Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales

Gemeinde setzt auf clevere Lösung
Laufbahn im Rodeckstadion ist saniert

Kappelrodeck (st) Das Kappelrodecker Sportzentrum Rodeck-Stadion ist eine wichtige kommunale Sportstätte für Vereine und Schulen im Achertal. Fortlaufend investiert die Gemeinde deshalb in die Pflege und Unterhaltung der zwischen Kappelrodeck und Waldulm örtlich ideal und landschaftlich schön gelegenen Sportanlagen. Ein Problemfall war zuletzt die Rundlaufbahn: Durch Veralgungen wurde sie bei längerer feuchter Witterung rutschig, den Sportlern fehlte dann der nötige Grip. Außerdem gab es teils...

Lokales

Acherner Wasserversorgung fit machen
Hochbehälter Waldsee wird saniert

Achern (st) Mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 3.000 Kubikmetern ist der Hochbehälter Waldsee das größte Speicherbauwerk im Trinkwassernetz der Stadt Achern. Nach über 30 Jahren intensiver Nutzung wird der Hochbehälter nun grundlegend saniert, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Bereits 2022 seien erste Schäden festgestellt worden. Im Rahmen der aktuellen Arbeiten würden nun die Innenflächen mit einer schützenden PE-Schicht ausgestattet, Fugen erneuert und das Dach samt...

Lokales

Naturkindergarten Maria Goretti
Neues Dach und neuer Boden sind fertig

Oberkirch (st) In den Pfingstferien wurde der Waldkindergarten „Waldfüchse“ des Kindergartens Maria Goretti in Oberkirch-Haslach umfassend instandgesetzt. Das bisherige Holzdach war nicht mehr regendicht und wurde durch ein robustes Blechdach ersetzt. Zudem sorgt nun ein neuer Dielenboden aus heimischer Douglasie für eine deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität bei feuchter Witterung. Die handwerklichen Arbeiten wurden von den Zimmerern Markus Vogt und Fabian Hofmann vom Bauhof der Stadt...

Lokales

Bürgermeister packt mit an
Jugendliche sanieren Bike-Park der Gemeinde

Kappelrodeck (st) Vor wenigen Jahren hat die Gemeinde Kappelrodeck einen Bike-Park gebaut. „Ich erinnere mich genau: Gemeinsam mit dem damaligen Bauamtsleiter haben wir uns zwei gute Beispiel angeschaut. Und dann haben wir es einfach gemacht“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Der intensiv genutzte Bike-Park ist nicht seitdem nur eine sportliche Einrichtung, sondern auch beliebter Treffpunkt. „Einfach mal machen“ war auch die Devise der diesjährigen Verbesserungs- und Reparaturaktion. Die...

Lokales

Ehrenamtlich
"Brünnelesbauer" sanieren Blockhütte im Kappler Buchwald

Kappelrodeck (st) Die Gemeinde Kappelrodeck betreibt und unterhält insgesamt drei Grillhütten, die als Schutzhütten dienen, aber auch als Rast- und Grillplätze sehr beliebt sind. Neben der Grillhütte auf der malerischen Blaubronn und der aussichtsreichen Grillhütte am Blosekopf gehört auch die Blockhütte im Kappelrodecker Buchwald dazu. Diese war zuletzt marode: Der Boden und das Dach des abschließbaren Gebäudeteils waren nicht mehr zu retten, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung....

Lokales

Fertigstellung 19. März
Sanierung Großprofile Renovierung in Oberachern

Achern (st) Die Stadt Achern führt aktuell die Sanierung von Großprofilen in Oberachern aus. Es handelt sich bei den zu sanierenden Großprofilen um Kanäle mit Durchmessern von DN 800 bis DN 1000. Die Haltungen liegen dabei in der Allerheiligenstraße, der Schloßbachstraße, der Poststraße, Am Schloßbächel und in der Fabrikstraße, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Zwei Liner in der Schloßbachstraße und drei Liner in der Poststraße seien bereits in der KW 5 sowie in der KW 7...

Lokales

Großprofile in Oberachern saniert
Einbau von Schlauchlinern gestartet

Achern (st) Die Sanierung der Großprofile im Acherner Stadtteil Oberachern hat begonnen. Am Montag wurde in der Schloßbachstraße der erste Schlauchliner mit einem Durchmesser von DN 800 und einer Länge von 66 Metern erfolgreich eingebaut. Insgesamt werden im Rahmen der Maßnahme sieben Liner mit Durchmessern zwischen DN 800 und DN 1000 auf einer Gesamtlänge von 576 Metern verlegt. Der Einbau des mit Harz imprägnierten Glasfaserliners erfolgt über ein Förderband und eine Spillwinde. Nach dem...

Lokales

Zweitweise Vollsperrung
Sanierung von Großprofilkanälen in Oberachern

Achern-Oberachern (st) In der Allerheiligenstraße, der Schloßbachstraße, der Poststraße, der Straße Am Schloßbächel und in der Fabrikstraße in Oberachern stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Großprofilkanälen mit Durchmessern von DN 800 bis DN 1000 an, schreibt die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der turnusmäßigen Überprüfungen nach der Eigenkontrollverordnung (EKVO) wurden Schäden festgestellt, die eine Instandsetzung notwendig machen. Insgesamt werden 20 Haltungen...

Lokales
Architekt Julian Assem (rechts) überreicht an Schulleiter Ingo Kruse (links) und Oberbürgermeister Gregor Bühler den symbolischen Schlüssel für das Gebäude.  | Foto: gro
5 Bilder

Einweihung Hans-Furler-Gymnasium
Schule, in der Lernen Spaß macht

Oberkirch Nach drei Jahren Bauzeit erstrahlt das Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch in neuem Glanz. In drei Bauabschnitten wurde die Schule im laufenden Betrieb von Grund auf saniert. Am gestrigen Samstag wurde die Fertigstellung mit einem Tag der offenen Tür und einem Schulfest gefeiert. Doch bevor sich die Oberkircher von dem Ergebnis der Sanierung selbst überzeugen konnten, fand am Morgen ein Festakt statt. Hell und transparentIm neuen Pädagogischen Zentrum, hell und klar gestaltet wie das...

Lokales
Die Fußwegbrücke im Illenauer Wald wurde erneuert. | Foto: Stadt Achern
2 Bilder

Sicher über die Fußgängerbrücke
Verbindung im Illenauer Wald saniert

Achern (st) In Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof und dem Fachgebiet Tiefbau wurde die Fußwegbrücke zwischen der Landesstraße 86 und dem Illenbach in Achern grundhaft saniert. Diese Brücke verbindet in ihrer Funktion beliebte Strecken für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer rund um den Illenauer Wald, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes und bestehender Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit sei eine Sanierung der gesamten...

Lokales

In der Renchtalhalle
Stadelhofen weiht neue Toilettenanlage ein

Oberkirch (st) Nach drei Monaten Bauzeit wurden die vollständig renovierten Toiletten in der Renchtalhalle in Stadelhofen feierlich eröffnet. Ortsvorsteher Klaus Müller, die Verantwortlichen der Stadt Oberkirch sowie die durchführenden Baufirmen trafen sich vor Ort, um das Ergebnis der Modernisierungsarbeiten zu begutachten. Nicht mehr den Anforderungen entsprochen Die alten Toilettenanlagen, die noch aus den 1970-er Jahren stammten, waren in die Jahre gekommen und entsprachen nicht mehr den...

Lokales

Zum Einzug ins sanierte Gebäude
HFG-Freundeskreis spendet Billardtische

Oberkirch (st) Spiel, Spaß und Stressabbau: Das versprechen die bunten Kugeln, die ab sofort über zwei neue, hochwertige Billardtische am Hans-Furler-Gymnasium rollen und das Pausen- und Freizeitangebot der frisch sanierten Schule bereichern. Während einer der Billardtische in der Ganztagsbetreuung und damit vor allem den Unter- und Mittelstufenschülern zu Verfügung steht, wird das zweite der Prachtstücke im Wert von zusammen 4.000 Euro von den Schülern der Jahrgangsstufen 1 und 2 im...

Lokales

Nach Rohrbruch
Wasserversorgungsleitung in Severinstraße werden saniert

Achern (st) Aufgrund aktuell mehrfacher Rohrbrüche an einer bestehenden Wasserversorgungsleitung in der Severinstraße, müssen rund 150 Meter der Leitung teilerneuert werden, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Ein-/Ausfahrt des Globus-Baumarktes über das Gelände der Firma Stockinger bis hin zum Hochwasserschutz an der Acher. Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird die Severinstraße halbseitig gesperrt. Der...

Lokales

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Lokales

Zwischen Memprechtshofen und Gamshurst
K5372 wegen Sanierung gesperrt

Achern (st) Die Kreisstraße 5372 zwischen Gamshurst und Memprechtshofen wird am Montag, 9. September, voll gesperrt. Grund sind eintägige Sanierungsarbeiten entlang der Kreisstraße, wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert. Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft aus beiden Richtungen über die L 87 und die Kreisstraße 5312. Der Linienverkehr zwischen Freistett und Achern (Linie 405) wird aus beiden Richtungen bis 9 Uhr gewährleistet. Ab 9 Uhr wird die Haltestelle „Linde“ in...

Lokales

Bundesstraße wird gesperrt
Sanierung der B 500 wird fortgesetzt

Seebach (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, werden die Arbeiten zur Sanierung der B 500 am Montag, 9. September, zwischen Mummelsee-Hotel und dem Abzweig nach Seebach (L 87) fortgesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 4. Oktober. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit voll gesperrt, die Durchfahrt von Baden- Baden nach Freudenstadt ist in dieser Zeit nicht möglich. Der Verkehr wird großräumig über Sasbachwalden, Achern und Oppenau umgeleitet. Den Mummelsee...

Lokales

Sanierungsarbeiten an Stützwänden
L 94 ist ab Mitte September gesperrt

Oppenau (st) Bereits seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Stützwände an der Landesstraße L 94 bei Löcherberg, rund 400 Meter entfernt von der Abzweigung in die B 28. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, sollen die Arbeiten Mitte September starten und voraussichtlich bis zum Jahresende dauern. Das RP weist darauf hin, dass die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach offenbar versehentlich einen veralteten Zeitplan in ihrem Mitteilungsblatt veröffentlicht...

Lokales

In Gartenstraße
Gemeinde Sasbach informiert über Sanierungsmaßnahmen

Sasbach (st) Aufgrund der im August beginnenden Sanierungsmaßnahmen lud die Gemeinde Sasbach die Anwohner der Gartenstraße sowie alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Ratssaal ein. Bautechniker Christoph Karcher, Kanalaufseher Markus Doninger, stellvertretender Kämmerer Niko Ketterer und Bürgermeisterin Dijana Opitz stellten das Vorhaben vor und beantworteten die zahlreichen Fragen der rund 30 anwesenden Anwohner, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz....

Lokales

Über den Götzlerenbach in Oberachern
Fußwegbrücke wird erneuert

Achern (st) In Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof und dem Fachgebiet Tiefbau wurde die Fußwegbrücke über den Götzlerenbach in Oberachern grundlegend saniert. Diese Brücke verbindet in ihrer Funktion beliebte Strecken für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer rund um den Oberacherner Wald. Hoher ErholungswertAufgrund des schlechten baulichen Zustandes und bestehender Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit war eine Sanierung der gesamten Brückenüberbaukonstruktion zwingend...

Lokales

10.000 Euro für Kinosaal-Renovierung
Regionalstiftung fördert „Tivoli“

Achern (st) Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau hat das Kommunale Kino „Tivoli“ in Achern mit einer Spende von 10.000 Euro für umfangreiche Renovierungsarbeiten unterstützt. Die Mittel wurden für neue Frontlautsprecher im Kinosaal, die Erneuerung eines Teils der Parkettbestuhlung sowie den Umbau des Barbereichs verwendet. Die Spende ist am 13. Februar 2024 ausgezahlt worden, und die Umbauarbeiten sind bereits abgeschlossen. Am Mittwoch, 12. Juni, folgte noch die offizielle...

Lokales

Erster Bauabschnitt fertig
Wieder freie Fahrt auf B 500 am Mummelsee

Seebach (st) Bei der Sanierung der B 500 am Mummelsee wird am Mittwochnachmittag der erste Bauabschnitt abgeschlossen – und damit zwei Tage früher als geplant. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die seit Ende Mai ab der Abzweigung nach Sasbachwalden vollgesperrte Bundesstraße am Mittwoch gegen 16.30 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Nach den Sommerferien beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt bis zum Abzweig nach Seebach. Das RP erneuert die B 500...

Lokales

Brand Chemielager Achern
Umwelt-Sanierung kann angegangen werden

Offenburg/Achern (st) Rund zehn Jahre nach dem schweren Chemielager-Brand in Achern kann die Boden-Sanierung beginnen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat der Auffassung des Ortenaukreises jetzt vollumfänglich recht gegeben und bestätigt damit, dass der Betreiber des 2014 abgebrannten Chemikalienlagers für die Beseitigung der Umweltschäden verantwortlich ist, teilt der Erste Landesbeamte des Ortenaukreises, Nikolas Stoermer, mit. „Ich freue mich sehr über die Eilentscheidung...

Lokales

Neues Wohlgefühl
Sanierung im Kindergarten St. Gabriel abgeschlossen

Oberkirch (st) Anfang Januar wurden die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Kindergarten St. Gabriel fertiggestellt. Vor wenigen Tagen machten sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Fachbereichsleiter Mathias Benz gemeinsam mit Pfarrer Ralf Dickerhof ein Bild der neu sanierten Räumlichkeiten. Bessere Aufenthaltsqualität Hell erleuchtete Räume und eine angenehm gedämpfte Geräuschkulisse prägen das neue Wohlgefühl in Oberkirchs katholischem Kindergarten St. Gabriel. Im Zuge der Anfang Januar...

Lokales

Aktueller Stand
Baustellenbesichtigung im Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Die Bauarbeiten des dritten Bauabschnitts des Hans-Furler-Gymnasiums sind in vollem Gange. Vor wenigen Tagen erhielten Vertreter der Schule von Architekt Julian Assem und Projektleiterin Stefanie Schmid der Stadt Oberkirch Einblicke in den aktuellen Stand der Arbeiten. Bei weiterhin erfolgreichem Baufortschritt ist mit dem Abschluss der Arbeiten, wie geplant bis Ende dieses Jahres zu rechnen. Im Zeitplan und Kostenrahmen Mit dem dritten und letzten Bauabschnitt ging die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.