Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

Neue Fußgängerampel an L89 in Oberkirch
Modernisiserung abgeschlossen

Oberkirch (st) Das Landratsamt Ortenaukreis hat die Modernisierung der Fußgängerampel an der Landesstraße 89 in Oberkirch abgeschlossen. Die neue, technisch optimierte Anlage auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße und der Oberen Grendelstraße wurde laut Pressemitteilung Ende Oktober wieder in Betrieb genommen. Die Erneuerung der seit 1996 bestehenden Ampelanlage sei dringend notwendig gewesen, weil die bisherige Ampel den heutigen technischen Anforderungen nicht mehr gerecht und die Komponenten...

Lokales

Willi Stächele am HFG
„Vom Himmel fällt die heile und gute Welt nicht"

Oberkirch (st) Am gestrigen Montag, 14. Oktober, fand eine Unterrichtsstunde der etwas anderen Art im Forum des Hans Furler Gymnasiums in Oberkirch statt: Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele (CDU) trat in den Austausch mit Schülern diverser Gemeinschaftskunde- und Geschichts-Unterricht-Klassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der stellvertretende Schulleiter Volker Wacker ist begeistert: „Einfach klasse, einen 'echten Politiker' im Haus zu haben. Eine ganz neue Erfahrung für viele der...

Lokales

August-Ganther-Schule
Gewaltprävention: Wir achten und respektieren uns

Oberkirch (st) Schon zum vierten Mal hat die August-Ganther-Schule den Protactics-Trainier Lukas Dittus an die Schule eingeladen. Nach den 7. und 8. Klassen trifft sich nun die 6. Klasse in zwei Kleingruppen, um mit Lukas Dittus viele Übungen und Spiele zum Thema Gewaltprävention auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer: wir achten und respektieren uns. Neben den Übungen und Bewegungsspielen legt Lukas Dittus auch Wert, mit den Schülern über Gewalterfahrungen zu sprechen. In jeder...

Lokales

Tag der offenen Tür
Hans-Furler-Gymnasium lädt Schüler und Eltern ein

Oberkirch (st) Das Hans-Furler-Gymnasium (HFG) in Oberkirch lädt zum Tag der offenen Tür für Samstag, 3. Februar, von 10 bis 13 Uhr ein. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schüler der Klasse 4 und deren Eltern. Informativer Einblick Die Veranstaltung verspricht einen informativen und unterhaltsamen Einblick in das vielfältige Bildungsangebot der Schule. Die jungen Gäste können sich auf eine spannende Schulhausrallye mit zahlreichen Mitmachstationen freuen. Dabei werden nicht nur die...

Lokales

Laufpassaktion in Kappelrodeck
Gewinner freuen sich über tolle Preise

Kappelrodeck (st) „Eltern-Taxis“ und das oftmals damit verursachte Chaos und Gefahrenpotenzial zu Stoßzeiten sind allen ein Dorn im Auge. Manchmal sind sie fast unvermeidbar, doch oft könnte man darauf verzichten. Und genau da setzt die Gemeinde Kappelrodeck an. Nicht mit erhobenem Zeigefinger und Verboten, sondern mit Sensibilisierung und positiven Anreizen. Sie gibt den Familien einen Laufpass. Mit diesem können Kinder für Strecken, die sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen und dabei...

Lokales

Schlossbergschule Kappelrodeck on tour
Endlich wieder Englandfahrt

Kappelrodeck (st) Vom 16. Juli bis zum 22. Juli 2023 führten die 8. Klassen der Schlossbergschule Kappelrodeck mit den Lehrkräften Christa Meier, Uli Paulsch, Julia Haist und Lena Zimmermann nach dreijähriger coronabedingter Pause des Angebots wieder eine Englandfahrt durch. Dazu durften die Schüler zu zweit, dritt oder zu viert in einer Gastfamilie in Birchington-on-Sea unterkommen. Für den Aufenthalt in England waren zahlreiche Programmbausteine geplant, sodass die Schüler einen...

Lokales

Drei Schüler erreichen Note 1,0
Schüler des HFG feiern bestandenes Abitur

Oberkirch (st) „Das war’s dann – für euch und für mich!“ Mit diesen Worten verabschiedete Oberstudiendirektor Peter Bechtold, der am Ende dieses Schuljahres seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, 55 Abiturienten des Hans-Furler-Gymnasiums. Diese konnten sich über einen hervorragenden Gesamtnotenschnitt von 2,0 freuen, drei Schüler erreichten sogar die Traumnote 1,0! Die diesjährige Abiturfeier, die bei hochsommerlichen Temperaturen im Schulhof stattfand und so manchen Gast ins Schwitzen...

Lokales

Auch für sichere Schulwege
Jugendverkehrsschule bildet Grundschüler aus

Kappelrodeck (st) Die Erfolgsgeschichte der rund 800 Jugendverkehrsschulen im ganzen Bundesgebiet wird durch die enge Zusammenarbeit von Polizeibeamten, den Verkehrswachten vor Ort, Schulen und Kommunen ermöglicht. Rund 95 Prozent aller Viertklässler nehmen Jahr für Jahr teil. Mit Erfolg hat die Gemeinde Kappelrodeck in der Vergangenheit für den Erhalt gekämpft - die mobile Jugendverkehrsschule auf dem gemeindlichen Platz bei EuroTours Pfeifer wird weitergeführt. Bürgermeister Stefan Hattenbach...

Lokales

Leseclubaktion in den Sommerferien
Mediathek Oberkirch sucht Schüler

Oberkirch (st). Auch in diesem Jahr findet wieder die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ in den Sommerferien statt. Die Mediathek sucht Schüler als Helfer bei der Aktion. Voraussetzungen: mindestens 14 Jahre und noch keine 18 Jahre altgerne mit Kindern zusammen seinin den Sommerferien mindestens eine Woche Zeit habenDas Projekt findet vom 29. Juli bis 11. September 2021 statt. Die Schüler werden für eine Ferienwoche eingeteilt und arbeiten von Dienstag bis Samstag in der Mediathek. Für ihren...

Lokales

Gemeinsame Teststrategie
Oberkircher Schüler werden vor Ort getestet

Oberkirch (st). In Absprache mit den Schulleitungen der Oberkircher Schulen werden auch weiterhin die Schüler vor Ort auf eine mögliche Corona-Infektion getestet. Diese Regelung gilt nicht nur für die drei weiterführenden Schulen auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt, sondern auch für die Grundschulstandorte und die Altstadtschule. Einbezogen in die Testungen sind grundsätzlich sowohl Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen - von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe als auch für...

Lokales

Testangebot für Wahlhelfer
150.000 Masken für Acherner Schüler

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach will für die städtischen Einrichtungen das Leben mit dem Corona-Virus für die nächsten Monate möglichst sicher gestalten. Dabei setzt er neben den allgemeinen Regelungen vor allem auch auf die Eigenverantwortung der Menschen. Beim Besuch der städtischen Einrichtungen wie beispielsweise der Rathäuser gelte weiterhin Maskenpflicht. Dies sei auch vorgeschrieben, wenn beispielsweise Eltern in Kindertageseinrichtungen kommen. Maskenpflicht gelte auch...

Lokales

Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch
Musizieren auf Youtube

Achern/Oberkirch (st). Normalerweise ist die Adventszeit voller Musik und die Schüler der Musikschule musizieren auf Weihnachtsmärkten, bei Weihnachtskonzerten oder auf Adventsfeiern. In diesem Jahr ist aber alles anders. Deshalb veröffentlicht die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch ihre Advents- und Weihnachtskonzerte auf Youtube und startet eine Adventslieder-Challenge. Für die Adventslieder-Challenge wurden die Schüler der Musikschule aufgerufen, die im Instrumental- oder...

Wirtschaft regional

Mit der Schülerhilfe starten die Pennäler erfolgreich in das neue Jahr
Branchen-Champion gibt Lerntipps für einen erfolgreichen Start

Oberkirch (st). Die Schülerhilfe wurde von "ServiceValue" und "Die Welt" als „Branchen-Champion“ in der Kategorie „Nachhilfe“ ermittelt. Der Standort in Oberkirch bietet noch bis 24. September Testwochen an und hat sechs Lerntipps für einen erfolgreichen Schulstart zusammengestellt: 1. Fragen stellen, 2. Wissenslücken schließen, 3. Organisation ist alles, 4. Effektive Lernpausen, 5. Alltag sinnvoll organisieren, 6. Spaß am Lernen. Weitere Informationen unter www.schuelerhilfe.de. Foto:...

Lokales

"Heiß auf Lesen"
Aktion startet in Mediathek

Oberkirch (st). Kinder und Jugendliche können sich wieder an der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ beteiligen. Die Mediathek Oberkirch bietet in diesem Jahr wieder eigens für Clubmitglieder ausgewählte brandneue Bücher mit spannenden, lustigen und coolen Geschichten an. Die landesweite Aktion hat zum Ziel, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Auch Kinder, die wenig lesen, sind dort genau...

Lokales

Bauarbeiten an Achertalschule gestartet
Neue WC-Anlage

Achern (st). Zum Schuljahresbeginn im September dieses Jahres soll am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Lernen (Achertalschule) eine neue Schüler-WC-Anlage zur Verfügung stehen. Noch in dieser letzten Schulwoche vor den Sommerferien werden Rückbauarbeiten durchgeführt. Neben den Mädchen- und Jungen-WCs wird auch eine behindertengerechte Unisex-Toilette eingerichtet. Alle Aufträge hierfür wurden an örtliche Firmen wie auch aus der näheren Umgebung vergeben. Im aktuellen...

Lokales
Die Grundschüler Acherns bildeten die Zahl 70 auf dem Rasen des Stadions anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes. | Foto: mak
8 Bilder

Für Demokratie und Freiheit
3.500 Schüler demonstrieren

Achern (mak). Ein starkes Zeichen für Demokratie: Rund 3.500 Schüler zogen durch die Acherner Innenstadt und versammelten sich anschließend im Hornisgrindestadion, um dort bei herrlichem Sonnenschein den 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes zu feiern.  Alle 14 Schulen beteiligt Initiiert wurde dieses Event von der Robert-Schuman-Realschule. Teilgenommen haben alle 14 Schulen der Stadt, auch die beruflichen Einrichtungen. "Die aktuellen Bestrebungen von Links- und...

Lokales

Schulsozialarbeiter an Ortenauer Schulen
Wichtige Stütze für Jugendliche und Lehrer

Achern (set). Anton Tausch genießt am Gymnasium Achern eine hohen Stellenwert. Er hat ein eigenes Büro und ein Gesprächszimmer. Doch Anton Tausch ist kein Lehrer, sondern Schulsozialarbeiter. Dass er am Gymnasium den Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, geht auf eine Entscheidung des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistages vor drei Jahren zurück. Dort beschlossen am 25. Oktober die Ausschussmitglieder, die Schulsozialarbeit in allen Kreisschulen und Schularten stufenweise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.