Schwarzwaldbahn

Beiträge zum Thema Schwarzwaldbahn

Freizeit & Genuss
Von Offenburg kommend überfährt der Sonderzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.  mit der Schnellzuglokomotive 01 519, im Vorspann den  Gengenbacher Bahnübergang. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Ausflugs- und Fototipp
Dampfnostalgie auf der Schwarzwaldbahn 2025

Die Schwarzwaldbahn, die einst nach den Plänen des Ingenieurs Robert Gerwig in der Zeit von 1863 bis 1873 erbaut wurde, gehört zu den schönsten Bahnstrecken in Deutschland. Sie beginnt in Offenburg und endet in Singen am Hohentwiel. In früheren Jahren kamen auf dieser Bahnlinie Dampf- und Diesellokomotiven zum Einsatz. Bei den Dampfloks waren es unter anderem die Baureihe 38 und Baureihe 39 und bei den Dieselloks überwiegend die V 200. Nach der Elektrifizierung der Strecke, die in den 1970er...

Lokales

Videoclip spricht gezielt Ausflugsgäste an
Oberkirch wirbt in Schwarzwaldbahn

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch hat ab Mitte September einen Videoclip in der Schwarzwaldbahn geschaltet. In den knapp 30 Sekunden präsentiert sich Oberkirch als lohnendes Ausflugsziel. Die Oberkircher Werbeagentur media-S produzierte den Clip. Beliebte Strecke bei Ausflüglern Gerade an den Wochenenden ist die Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz eine der beliebtesten Strecken für Ausflügler im Südwesten. Neue Informationstechnologien sorgen dafür, dass jeder Fahrgast Bescheid...

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Weihnachtsfahrt 2018
Eisenbahnromantik auf der Schwarzwaldbahn

Ein kleiner Tipp für die Dampfzugfans: Wie jedes Jahr führen die Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V., mit ihren Dampflokomotiven der Baureihe 52 oder 01 als Vorspann, ihre berühmten „Tunnelfahrten“ auf der Schwarzwaldbahn durch und bieten mit dem Dampfsonderzug ihren Gästen ein besonderes Erlebnis an. Auch die Fotofreunde kommen beim Ablichten der „Dampfrosse“ auf ihre Kosten . Die berühmte Schwarzwaldbahn mit ihren 37 Tunnels und 2 Kehrschleifen zählt zu den schönsten Gebirgsbahnstrecken in...

  • 21.12.18
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.