Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Sternsinger zu Besuch im Rathaus
OB unterstützt die Aktion mit Spende

Achern (st) Eine ganz besondere Tradition wurde im Acherner Rathaus fortgesetzt: Die Sternsinger besuchten Oberbürgermeister Manuel Tabor im Rahmen ihrer diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Mit ihren prächtigen Gewändern und funkelndem Stern brachten die Kinder den traditionellen Segen „20*C+M+B+25“ für das kommende Jahr an die Türen des Rathauses. Oberbürgermeister Manuel Tabor begrüßte die jungen Königinnen herzlich: „Ihr seid ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagement und Zusammenhalt...

Lokales
Die Sternsinger Luisa Lepold (v. l.), Jasmin Bochert, Ida Ringwald und Nora Decker vor dem Kappelrodecker Rathaus mit Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck

Aktion für Kinderrechte
Sternsinger zu Besuch in Kappelrodecker Rathaus

Kappelrodeck (st) Königlichen Besuch hatten gleich zum Jahresbeginn die Mitarbeiter des Rathauses in Kappelrodeck. Eine der Kappelrodecker Sternsingergruppen kam vorbei, um das Haus und alle, die ein- und ausgehen, zu segnen und Spenden zu sammeln. Sie wurden als königliche Delegation gebührend empfangen und umsorgt. Der Bürgermeister, der in seiner Kindheit und Jugend viele Male selbst als Sternsinger engagiert war, dankte Jasmin Bochert, Luisa Lepold, Ida Ringwald und Nora Decker persönlich...

Lokales
Die Sternsinger mit Pfarrer Jens Bader | Foto: Tobias Maurath

Sternsingeraktion in Sasbachwalden
Über 7.000 Euro gesammelt

Sasbachwalden (st). Sternsinger aus Sasbachwalden sammeln für Libanon! „Frieden! Im Libanon und weltweit“ So lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion.Über 7.000 Euro sammelten die Saschwaller Sternsinger am Sonntag vor Dreikönig. Nach einem festlichen Gottesdienst sandte Pfarrer Jens Bader 48 Sternsinger in elf Gruppen verteilt mit ihren Betreuern aus. Sehr oft hatten sie ihre Lieder gesungen, ihre Texte aufgesagt und „20*C+M+B+20", Christus Mansionem Benedicat, über die Türen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.