Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Panorama
Das neue Elternhaus in Freiburg, links die neue Kinderklinik | Foto: Förderverein
2 Bilder

Spendenaktion im E-Center Kohler
Nach der Schockdiagnose Krebs

Ortenau/Freiburg (djä) "Helfen und gewinnen" heißt es bis 13. Dezember im Offenburger E-Center Kohler bei der jährlichen Weihnachts-Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg. Fünf Euro kostet eine Teilnehmerkarte – fünf Euro, die den kranken Kindern und ihren Familien direkt und vollständig zugute kommen. "Es war Anfang 2023, als wir bei unserer damals viereinhalbjährigen Tochter Lisa eine 'Beule' am Bauch entdeckten", erzählen Dorota und Alexander...

Lokales
Initiator Franz Bähr (links) und Prof. Dr. Tobias Feuchtinger, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Freiburg | Foto: Britt Schilling
2 Bilder

Edeka Kohler
Spendenaktion 2025 zu Weihnachten für krebskranke Kinder

Offenburg/Freiburg Diagnose: Krebs. "Wenn ein Kind krank wird, ist es, als würde sich eine Falltür öffnen und man stürzt ins Bodenlose", beschreibt Professor Dr. Tobias Feuchtinger die Situation. "In diesem Moment braucht es Strukturen, um den Sturz abzufedern. Genau dafür gibt es das Elternhaus des Fördervereins." Feuchtinger ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Freiburg. Er hat täglich junge schwerkranke Patienten vor sich – und Eltern, die um ihr Kind bangen müssen....

Lokales

Charlotte Niemeyer im Gespräch
Eltern für Genesung der Kinder wichtig

Offenburg/Freiburg Die Weihnachts-Spendenaktion im Offenburger E-Center zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg hat Tradition. Bereits im 24. Jahr unterstützen unzählige Spender und viele ehrenamtliche Helfer damit schwerkranke Kinder, die in der Universitäts-Kinderklinik Freiburg behandelt werden, und ihre Familien. Unverzichtbar für Genesung"Es gibt gute Nachrichten", freut sich Prof. Dr. med. Charlotte Niemeyer, Ärztliche Direktorin in der Universitäts-Kinderklinik. "Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.