Stauden

Beiträge zum Thema Stauden

Lokales

Futter nicht nur für Wildbienen
Staudenbeete in Urloffen und Zimmern

Appenweier (st). In den Appenweierer Ortsteilen Urloffen und Zimmern summt und brummt es. Durch die Verwendung von möglichst vielen heimischen Staudenarten konnte ein reichhaltiges Angebot an Nektar- und Pollenpflanzen geschaffen werden, teilt die Gemeinde mit. Da 75 Prozent der Wildbienenarten Erdnister sind, hat der Gemeindebauhof eine Sand- und Splitt Fläche mit insektenfreundlichen Staudenpflanzungen integriert und aufeinander abgestimmt. Die Blütenpracht lädt die Insekten zum geschäftigen...

Lokales

Projekt "Natur nah dran“
Workshop mit praxisnahen Tipps

Achern (st). Drei Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Achern besuchten Ende September 2020 einen Workshop im Rahmen des NABU-Projekts „Natur nah dran“ in Renningen im Landkreis Böblingen. Manfred Hirt, Martin Meier und Michael Skowronek bestückten in Renningen mehrere Flächen mit Wildpflanzen, um sie zu wertvollen Lebensräumen für Pelzbienen und Schwalbenschwänze umzugestalten. Bei der Schulung erhielten sie praxisnahe Tipps, die sie in Achern umsetzen können. Mensch und Tier profitieren Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.