Steinstraße

Beiträge zum Thema Steinstraße

Lokales

Dritter Bauabschnitt der Steinstraße
Es entstehen wieder Sackgassen

Offenburg (st) Am 14. Juli 2025 beginnen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt in der Steinstraße. Zeitgleich mit Fernwärmerohren werden die Gas- und Wasserleitungen sowie eine Brunnenleitung verlegt und Kanalanschlüsse saniert, schreibt des E-Werk Mittelbaden in einer Pressemitteilung. Ebenfalls in diesem Bauabschnitt verlegt das Überlandwerk Mittelbaden neue Stromkabel zur Erneuerung von Hausanschlüssen, gefolgt von Arbeiten der Deutschen Telekom, die Glasfaser bis zum Hausanschluss....

Lokales

Sanierung der Steinstraße startet
Bauarbeiten laufen ab 13. Januar

Offenburg (st) Am Montag, 13. Januar 2025, beginnt die Wärmeversorgung Offenburg mit den Sanierungsarbeiten in der Steinstraße. Der erste Bauabschitt, der bis Mitte März 2025 fertiggestellt werden soll, erstreckt sich entlang der Steinstraße ab der Einmündung Lange Straße bis zum Haus Nr. 19, heißt es in einer Pressemitteilung. In der ersten Woche finden vorwiegend Vorbereitungsarbeiten statt. So werden beispielsweise Baumaschinen - wie Bagger oder Maschinen zum Sammeln von Erdaushub - zur...

Lokales

Sanierungsarbeiten in der Steinstraße
Startschuss ist am 13. Januar

Offenburg (st) Die Arbeiten der Versorgungsunternehmen zur Sanierung der Leitungen in der Steinstraße, Bäckergasse und Spitalstraße beginnen am 13. Januar 2025, sofern die Witterung es zulässt. Bereits in der Woche zuvor müssen im östlichen Abschnitt vier Bäume gefällt werden – insgesamt 14 Neupflanzungen sind zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, teilt die Stadt Offenburg mit. Die Steinkugel werde abgeräumt. Um Beschädigungen zu vermeiden, werde die Andres-Figur vorübergehend eingelagert....

Lokales

Bauarbeiten in der Steinstraße
Beeinträchtigungen bis 16. Juli

Offenburg (st). Die Bauarbeiten in der Steinstraße in Offenburg dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 16. Juli. Derzeit werden das Bürgerbüro und das Technische Rathaus mit einer Leerrohrtrasse verbunden. Damit soll das digitale Netzwerk gesichert werden. Beginnend am Eingang des Ausländerbüros in der Spitalstraße wird ein schmaler, etwa 15 Zentimeter breiter Graben in Richtung Lindenplatz gezogen.  Dieser wird in mehreren Abschnitten aufgebrochen und sofort wieder geschlossen. Nach diesem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.