Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Lokales

Fischerzunft Rust
Neue Vorstandschaft gewählt

Rust (st) Die Fischerzunft Rust hat eine neue Vorstandschaft gewählt. In der am vergangenen Kilwiwochenende traditionell abgehaltenen Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024/2025 haben die Zunftmitglieder die Vorstandschaft komplett neu aufgestellt und gewählt. Jeweils einstimmig wurden Rainer Gruninger zum Zunftmeister, Marcel Koch zum Zunftrechner und Kevin Hauser zum Zunftschreiber gewählt. Die beiden Beisitzer Armin Obert und David Sigg komplettieren das neue Führungsteam, so der...

Lokales
Der neue Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie eG: Christian Ringwald (v. l.), Jörg Bold und Armin Geppert | Foto: Ettenheimer Bürgerenergie eG
2 Bilder

Ettenheimer Bürgerenergie
Gute Entwicklung führt zu größerem Vorstand

Ettenheim (st) Am vergangenen Dienstagabend, 29. Juli, fand im Winfeldsaal des Bürgerstifts die ordentliche Generalversammlung der Ettenheimer Bürgerenergie eG statt. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres und über künftige Projekte zu informieren, schreibt die Ettenheimer Bürgerenergie eG in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Bruno Metz eröffnete die Versammlung, stellte die...

Lokales
Der Lahrer Weltladen Esperanza bleibt vorerst bestehen. | Foto: Weltladen Esperanza
3 Bilder

Esperanza kann aufatmen
Lahrer Weltladen kann geöffnet bleiben

Lahr (st) Der Fortbestand des Weltladens Esperanza in Lahr ist vorerst gesichert. Nach mehreren Wochen intensiver Suche und Mitgliederwerbung seitens des Vorstands, die zudem über die örtlichen Medien verbreitet und unterstützt wurde, waren schließlich mehrere Personen gefunden, die ein stärkeres Engagement in der Organisation des Weltladens zugesagt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Weltladens Esperanza. Vorstand wiedergewähltDie Suche nach neuen Ehrenamtlichen war nötig geworden,...

Panorama
Bernhard Palm, Vorstand des E-Werks Mittelbaden, will die Energiewende in der Ortenau weiter voranbringen. Privat liebt er Kirchenmusik und spielt seit vielen Jahren begeistert Trompete – wenn er Zeit hat gerne auch im Posaunenchor in Dinglingen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

E-Werk-Vorstand Bernhard Palm
Die Freude am Gestalten zeichnet ihn aus

Lahr Seit eineinhalb Jahren ist Bernhard Palm bereits Vorstand beim E-Werk Mittelbaden. Der 56-Jährige bringt Erfahrung mit: Er war beim Elektrizitätswerk Weißenhorn, bei der EnBW ODR AG und arbeitete zuletzt als Sprecher des Vorstands der Netcom BW. "Ich war zehn Jahre bei Netcom", erzählt Bernhard Palm, wie es ihn in die Ortenau verschlagen hat. Unter seiner Ägide wuchs die EnBW-Tochter von 33 Mitarbeitern auf 450 und der Umsatz stieg von sieben Millionen Euro auf 100 Millionen. "Ich war nach...

Panorama
Silke Lecher ist seit Juni dieses Jahres die erste Vorstandvorsitzende in der fast 100-jährigen Geschichte des FSV Seelbach. Fußball ist schon seit ihrer Kindheit eine große Leidenschaft in ihrem Leben gewesen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Silke Lecher führt den FSV Seelbach
Die Kicker hören auf ihr Kommando

Seelbach Der 1929 gegründete Fußballsportverein (FSV) Seelbach sorgte im Juni dieses Jahres für ein echtes Novum in seiner fast 100-jährigen Geschichte. Da wurde Silke Lecher als erste Frau an die Spitze des FSV gewählt, der neben einer großen Fußballabteilung auch eine Gymnastik- und Hip Hop-Gruppe hat. "Es war nie mein Ziel, Vorstandsvorsitzende zu werden", erzählt Silke Lecher. "Eigentlich wollte ich mein Engagement im Verein aufgeben." Lecher war jahrelang in der Jugendarbeit tätig und seit...

Wirtschaft regional

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Wertschätzung und Lob

Lahr (st) Ende Juni hat die Volksbank Lahr vier langjährige Mitarbeiterinnen in den verdienten Ruhestand verabschiedet: Brigitte Allgeier aus Schwanau-Nonnenweier, Petra Alender aus Zell a. H., Sonia Rohmer aus Erstein und Ingrid Metzger aus Neuried. Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker und Vorstand Reiner Richter würdigten die vorbildliche Arbeit in einer Feierstunde und überreichten den Mitarbeiterinnen zum Abschied symbolisch einen Blumenstrauß. „Ihr Engagement und Ihre Treue wissen wir...

Wirtschaft regional

Veränderungen bei Herrenknecht
Matthias Flora beendet Vorstandstätigkeit

Schwanau-Allmannsweier (st) Prof. Dr. Matthias Flora legte auf eigenen Wunsch zum 31. März das Amt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG nieder. Der Vorstandsvorsitzende und Unternehmensgründer Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht akzeptierte diesen Schritt seines Stellvertreters. Matthias Flora wurde zu Jahresbeginn 2022 durch den Aufsichtsrat der Herrenknecht AG in den Vorstand berufen. Er stieg 2016 in das Familienunternehmen Herrenknecht ein und hatte vor seiner...

Wirtschaft regional

Lahrer Werbegemeinschaft
Vorstand für weitere zwei Jahre gewählt

Lahr (ds). In ihrer Jahreshauptversammlung hat die Lahrer Werbegemeinschaft am Dienstag, 5. April, ihren bisherigen Vorstand erneut für zwei Jahre gewählt. Damit bleiben der erste Vorsitzende Michael Schmiederer, die stellvertretenden Vorsitzende Gerd Kohler und Annette Schulz, die Beisitzer Manfred Spinner und Dirk Frischauf  sowie Kassenwartin Christa Metzger im Amt. Nicht nur ihnen galt der Dank der Mitglieder, ein Dankeschön ging auch an die Leiterin der Geschäftsstelle, Sarina Metzger....

Lokales

Neuer Vorstand bei Kinderrechte Afrika e. V.
In Lahr ansässige Kinderrechtsorganisation wählt neue Vereinsspitze

Seit 25 Jahren engagiert sich Kinderrechte Afrika e. V. in Ländern Zentral- und Westafrikas für Kinder in prekären Notsituationen. Seit der Vereinsgründung wurden dort über 90 größtenteils mehrjährige Projekte erfolgreich umgesetzt, wozu auch treue Spenderinnen und Spender aus Lahr und der Region maßgeblich beigetragen haben. Vergangenen Samstag hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Michael Brünger tritt als neuer Vorsitzender die Nachfolge von Horst Buchmann an, der...

Lokales

Gemeindetag Baden-Württemberg
Vorsitzender Carsten Gabbert verabschiedet

Schuttertal (st). Der Kreisverband Ortenau des Gemeindetags Baden-Württemberg kam jüngst in Schuttertal zusammen. Hierbei wurde nach sechs Jahren im Amt der Vorsitzende, Schuttertals ehemaliger Bürgermeister Carsten Gabbert, verabschiedet. Sein Stellvertreter Bernd Siefermann, Bürgermeister von Renchen, würdigte die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden. Gabbert sei es gelungen, den Kreisverband Ortenaunach innen sehr gut zu organisieren und nach außen die Anliegen der Ortenauer Gemeinden...

Lokales

Förderverein der Schule Reichenbach-Kuhbach
Neuer Vorstand im Amt

Lahr-Reichenbach (st). Bei den Wahlen des Fördervereins der Schulen Reichenbach und Kuhbach gab es einen Wechsel. Die bisherige Vorsitzende Melanie Wishaupt trat nicht mehr zur Wahl an. Einstimmig wurde Rainer Kätzlmeier zum ersten Vorsitzenden gewählt. Stellvertreterin ist Petra Klein, Christiane Munz Schatzmeisterin und Schriftführerin Heike Forster. Auch in Zukunft sollen die Schulen, die Schüler, Eltern und Lehrer bei der Umsetzung ihrer Ideen, Wünsche und Vorstellungen vom Förderverein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.