Lahr

Beiträge zum Thema Lahr

Lokales

OB begrüßt Zusage
Rund 3,3 Millionen Euro jährlich für die Stadt Lahr

Lahr (st) Die Stadt Lahr wird in den kommenden zwölf Jahren jeweils rund 3,3 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur erhalten. Die Summe ergibt sich aus der Zusage des Landes, zwei Drittel des Sondervermögens für Baden-Württemberg an die Kommunen weiterzureichen sowie aus der Annahme, dass bei der Verteilung der Mittel die Zahl der Einwohner zugrunde gelegt wird, schreibt die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Land Baden-Württemberg hat außerdem zugesichert,...

Lokales
Illegale Müllentsorgung in Lahrs Wäldern | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Bauschutt und Altreifen illegal entsorgt
Der Wald ist keine Müllkippe

Lahr (st) Trotz vielfältiger Abfallentsorgungsmöglichkeiten gibt es immer wieder unschöne Funde im Lahrer Wald und auf Grünflächen. Im Waldgebiet an der Robinsonhütte in Kuhbach wurde kürzlich illegal eine größere Menge an Bauschutt entsorgt und am Radweg Römerstraße 20 Altreifen gefunden, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Ablagern von Bauschutt und sonstigem Abfall in Wäldern und auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist eine unerlaubte Abfallentsorgung und wird als Ordnungswidrigkeit...

Lokales

Straßensperrung und Haltestellen
Neues Verkehrskonzept für Chrysanthema

Lahr (st) Das Konzept für den Zufahrtsschutz erfordert eine Neuorganisation des Individual-, Bus- und Reisebusverkehrs während der Chrysanthema 2025. Die Durchfahrt über den Urteilsplatz ist während der Chrysanthema und auch für die notwendigen Auf- und Abbauarbeiten ab Donnerstag, 16. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 12. November 2025, gesperrt. Der Rathausplatz ist von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Montag, 10. November 2025, gesperrt. Die Einfahrt in den Veranstaltungsraum –...

Lokales

„Sagenhaft!“ Motto der Chrysanthema
Herbstliche Blumenpracht in Lahr

Lahr (st) Der Start der Chrysanthema 2025 rückt näher: Das Lahrer Blumen- und Kulturfestival inszeniert mit einem neuen gärtnerischen Konzept die Innenstadtplätze und lockt mit einem zweiwöchigen Kulturprogramm. Von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November 2025, begrüßt die Chrysanthema ihre Gäste unter dem Motto „Sagenhaft!“. Fantasievoll gestaltete Blumenbeete und Blütenwagen der Vereine verzaubern die Plätze und Straßen der Innenstadt. Ein neues gärtnerisches Konzept...

Lokales

Gärtner haben Beet angelegt
Vorbote der Chrysanthema im Europa-Park

Lahr (st) Es ist eine bewährte Tradition und zugleich eine wichtige Werbung für die Lahrer Chrysanthema: Seit mehr als 20 Jahren legen städtische Gärtner als Vorbote des Blumen- und Kulturfestivals ein Beet im Eingangsbereich des Europa-Park an. Das Beet mit Chrysanthemenbüschen und -kaskaden präsentiert auf einer Dreieckssäule mit großformatigen Plakaten das Motto „Sagenhaft!“ sowie das Programm der Chrysanthema 2025. Der Europa-Park ist ein langjähriger Partner des Blumen- und...

Lokales
Ein Löschzug der Feuerwehr Stadt Lahr vor dem Haupteingang des Ortenau Klinikums Lahr. | Foto: Ortenau Klinikum/ Christian Eggersglüß
3 Bilder

Im Ortenau Klinikum Lahr
Realistisches Amoklauf-Szenario wird geübt

Lahr (st) Schüsse und Schreie hallen aus einem Zimmer, Menschen laufen in Panik durch den Flur einer Ambulanz. Was wie ein realistisches Schadensereignis in einem Krankenhaus aussieht, ist glücklicherweise nur eine Übung. Am vergangenen Donnerstag, 9. Oktober, haben die Polizei, die Feuerwehr Stadt Lahr und das Ortenau Klinikum Lahr die Alarmierung und den Einsatz bei der Bekämpfung einer internen Großschadenslage im Ortenau Klinikum Lahr geübt. Kurz nach 16 Uhr schrillen die Alarmierungs-Apps...

Lokales
Ortsbeauftragter Mirko Henkel (2.v. l.) erklärt den Teilnehmern des VHS-Kurses den Gerätekraftwagen des THW, der auch liebevoll die fahrende Werkzeugkiste genannt wird. | Foto: THW Lahr
3 Bilder

THW Lahr
Von fahrender Werkzeugkiste und schwebendem Schlauchboot

Lahr (st) Alle paar Jahre könnten interessierte Bürger den Ortsverband Lahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ganz ungezwungen über ein natürlich kostenfreies Angebot der Volkshochschule in Lahr kennen lernen. Diesen Kurs nahmen 14 Interessierte am vergangenen Dienstagabend, 7. Oktober, wahr. Der Ortsbeauftragte Mirko Henkel und Fachberater Benjamin Hatt führten sie über das Gelände und beantworteten viele Fragen. Um 18 Uhr begann die Führung auf dem Gelände in der...

Lokales

Lahr baut Netz aus
Mobilitätsstation "Kirschbaumplatz" ist eröffnet

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Im Neubaugebiet Hosenmatten II haben Bürgermeister Tilman Petters und Martin Stehr, Leiter der Abteilung Mobilität und Verkehr, die Station Kirschbaumplatz offiziell eröffnet. Vertreter der Fraktionen im Lahrer Gemeinderat sowie der Unternehmen, die an der Realisierung beteiligt waren, haben ebenfalls teilgenommen. Die Mobilitätsanbieter haben bei der Eröffnung das Mietradsystem und das E-Carsharing-Fahrzeug...

Lokales

"Unsere Region blüht und summt“
9.000 weitere Blumenzwiebeln gepflanzt

Lahr (st) Dichter Herbstnebel, fröhliche Kinderstimmen und viele Spaten: Am Mittwochmorgen, 8. Oktober, kurz vor 8 Uhr startete die jährliche große Blumenzwiebelpflanzaktion im Rahmen des Projekts „Unsere Region blüht und summt“. Wie schon in den vergangenen Jahren hatten die Freunde der Landesgartenschau unter der bewährten Organisation von Ulrike Holland (1. Vorständin) alles vorbereitet. Gegen 8 Uhr trafen die ersten Schulklassen am Bürgerparkgelände ein und legten auch gleich los, so die...

Lokales

OB pflanzt „Baum des Jahres“
Junge Rot-Eiche für den Stadtpark Lahr

Lahr (st) Zum 150-jährigen Bestehen des Lahrer Stadtparks hat Oberbürgermeister Markus Ibert gemeinsam mit der Abteilung Grün und Umwelt den „Baum des Jahres“ 2025, eine Rot-Eiche (Quercus rubra), gepflanzt. Ursprünglich stammt die Rot-Eiche aus Nordamerika. Dort ist sie in einem Verbreitungsgebiet von der kanadischen Taiga bis zu den Küsten des Golfs von Mexiko heimisch. Vor rund 300 Jahren gelangte sie über Frankreich nach Europa und wurde zunächst als Parkbaum eingesetzt. Später fand sie...

Lokales

In Schutterlindenbergschule
Entsorgung von Tierpräparaten beauftragt

Lahr (st) Die Ergebnisse einer Beprobung auf Schadstoffe in einem Nebengebäude der Schutterlindenbergschule liegen vor, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Auf deren Grundlage wird eine Fachfirma das Gebäude reinigen und die Tierpräparate, die für die Schadstoffbelastung ursächlich sind, entsorgen. Bis die Arbeiten beendet sind, bleibt das Gebäude, in dem sich Räume für die Schulsozialarbeit und die Ganztagesbetreuung (GIGS) befinden, vorsorglich geschlossen. Im ehemaligen Lehrschwimmbad...

Lokales
Chrysanthemenkönigin Valerie II. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Studentin repräsentiert Festival
Valerie II. ist Chrysanthemenkönigin

Lahr (st) Valerie Hübner ist designierte Chrysanthemenkönigin und wird in diesem Jahr das Lahrer Blumen- und Kulturfestival repräsentieren. Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert sieht Valerie II. als „eine sympathische, sozial engagierte und weltoffene Lahrerin, die ihrer Heimatstadt und der Chrysanthema auch aus der Ferne eng verbunden ist“. Am Eröffnungssamstag, 25. Oktober, findet ihre Krönung zur 18. Chrysanthemenkönigin auf der E-Werk-Bühne statt. Ein starkes Bewerberinnenfeld machte die...

Polizei

Zeugen gesucht
Junge wird von Auto angefahren und sucht das Weite

Lahr (st) Am Mittwochabend, 24. September, rief eine 23-jährige Autofahrerin bei der Polizei an und berichtete, dass ihr gegen 19.45 Uhr in der Tiergartenstraße, auf Höhe eines Imbisses, ein Junge vor ihren PKW gelaufen sei und es zu einer Kollision kam. Nach dem Aufprall lief der etwa zehn bis 13 Jahre alte Junge davon. Den Polizeibeamten vor Ort erklärte die 23-Jährige, dass sie von einem Einkaufzentrum in der Tiergartenstraße in Richtung Stadtmitte fuhr, als der Junge vom gegenüberliegenden...

Lokales

Lesen – einfach nur zum Spaß
Sommeraktion in Lahr endet mit Feier

Lahr (st) „Lesen macht Spaß!” Unter diesem Motto stand die landesweite Leseclubaktion „Heiß auf Lesen”, die in der Mediathek Lahr mit einer Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen ist. 123 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr an „Heiß auf Lesen" in Lahr beteiligt. 73 Mädchen und 50 Jungs, die meisten im Alter von elf und zwölf Jahren, hatten sich bei der Aktion als Clubmitglied registrieren lassen. Damit hatten sie exklusiv Zugriff auf mehr als 200 neue Kinder- und Jugendbücher. Die...

Lokales

Räte beraten im Oktober darüber
Konzept für Krematorium liegt vor

Lahr (st) Die Planungen für den Krematoriumsbetrieb am Bergfriedhof ab dem Jahr 2027 schreiten voran: Die Stadtverwaltung hat ein bauliches und inhaltliches Konzept ausgearbeitet, das die Mitglieder des Technischen Ausschusses bei einem öffentlichen Vorort-Termin positiv aufgenommen haben, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Projektkalkulation erstelltDie Stadtverwaltung hat außerdem eine Projektkalkulation, nach der eine kostendeckende Betriebsführung zu erwarten ist, erstellt. Eine...

Lokales
Das Modell des Lahrer "Bähnles", das ab Ende November wieder im Lahrer Stadtmuseum fährt.  Detailansicht vom Urteilsplatz | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lokführer gesucht
Stadtmuseum Lahr sucht Ehrenamtliche für "Bähnle"

Lahr (st) Das Stadtmuseum Lahr sucht engagierte Ehrenamtliche, die das historische „Bähnle“ – die detailgetreue Modellbahnanlage im Maßstab 1:32 – betreuen und Museumsbesuchern vorführen. Gesucht werden insbesondere Modellbauer sowie Personen mit technischem Verständnis, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Präsentation der Anlage unterstützen möchten. Viele Lahrer erinnern sich noch ans “Bähnle” – Die Schmalspurbahn der Mitteldeutschen Eisenbahngesellschaft (MEG) verband von 1894 bis 1952 das...

Lokales

Erntedank naht
Mediathek Lahr sammelt Saatgut aus dem vergangenen Jahr

Lahr (st) Mit dem Ende der Gartensaison beginnt in der Mediathek Lahr die Vorbereitung auf das nächste Gartenjahr. Für die Saatgutbibliothek bittet die Mediathek alle Gärtner, die im Frühjahr Saatgut entliehen haben, um die Abgabe von Saatgut, das sie im Sommer gewonnen haben. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 50 Sorten von Blumen, Gemüse und Kräutern in 800 Tütchen aus der Saatgutbibliothek herausgegeben. Wer Interesse am nachhaltigen Gärtnern und der Sortenvielfalt hat, kann somit Teil...

Polizei

Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Sachbeschädigung einer Werkstätte

Lahr (st) Bislang unbekannte Täterschaft soll im Zeitraum zwischen Freitag, 14.30 Uhr, und Montag, 15.35 Uhr, Glaseinsätze der Dachfenster einer Werkstätte in der Straße Im Dornschlag beschädigt haben, so die Polizei in einer Pressenotiz. Über Metallkörbe sollen die Unbekannten auf das Dach des Gebäudes gelangt sein und mit einem noch unbekannten Gegenstand gewaltsam die Fenster beschädigt haben. Darüber hinaus sollen sie eine Holzbank dem Freisitz entnommen, auf das Dach gehievt und...

Polizei

Zeugen gesucht
Bargeld und Zigaretten bei Tankstellenüberfall erbeutet

Lahr (st) Am vergangenen Montagabend, 15. September, hat ein bislang unbekannter Mann eine Tankstelle in der Freiburger Straße überfallen und hierbei Bargeld in noch unbekannter Höhe sowie Zigaretten erbeutet. Der mutmaßliche Räuber hat gegen 22 Uhr den Verkaufsraum betreten und forderte unter Vorhalt eines Messer eine Angestellte auf, die Kasse zu öffnen. Daraufhin entnahm der Täter Bargeld aus der Kasse und überdies Zigaretten aus dem Verkaufsregal. Der dunkel bekleidete und zirka 170...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Ibert, Erol Tural, Leiter der momeD-Rettungswache auf dem startkLahr-Areal, und momeD-Geschäftsführer Andreas Scheibel (von links) tauschen sich über aktuelle Themen aus. | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

Rettungsdienstbesuch
„Unverzichtbare Stütze unseres Gesundheitswesens“

Lahr (st) Ausbildung, technische Ausstattung, gesetzliche Vorgaben, gesellschaftlicher Wandel: Über diese und weitere Themen hat sich Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert beim Besuch der Rettungswache der Gesellschaft für Mobile Medizinische Dienste mbH (momeD) auf dem startkLahr-Areal informiert – und einen Einblick in die praxisnahe Ausbildung angehender Notfallsanitäter erhalten. Die momeD-Rettungswache an der Ersteiner Straße deckt gemeinsam mit der Wache des DRK Rettungsdienst Ortenau...

Lokales

Gemeinderat entscheidet
Lahr will Landeskinderturnfest 2027 ausrichten

Lahr (st) Fünf Jahre nach dem Landesturnfest könnte sich die Stadt Lahr erneut als gastfreundliche Sportstadt überregional präsentieren: Die Stadtverwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, sich als Gastgeberin des Landeskinderturnfests im Sommer 2027 zu bewerben, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Landesturnfest 2022 in Lahr unter dem Motto „da turnt sich was zusammen“ war ein großartiger Erfolg. Mit zahlreichen Wettkämpfen, Shows, Konzerten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm...

Lokales

455 Kinder begeistert
Zweite Stadtranderholung in Lahr endet

Lahr (st) Die zweite Stadtranderholung in Lahr geht diese Woche zu Ende. Auf dem Freizeithof Langenhard haben in den ersten beiden Ferienwochen (SRE I) 240 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und im zweiten Durchgang (SRE II) 215 Kinder von sieben bis 14 Jahren zwei Wochen voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft erlebt. Dieses Jahr standen die Freizeiten unter dem Motto „Weltall“ – der Langenhard verwandelte sich kurzerhand in „InterstelLahr“. Die Betreuung übernahmen insgesamt 137...

Lokales
Einweihung des neuen Beachvolleyballplatzes | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Baggern und Pritschen
Beachvolleyballplatz am Waldmattensee eingeweiht

Lahr (st) Am Waldmattensee gibt es seit Mitte August 2025 ein neues Highlight – einen Beachvolleyballplatz. Somit können sich Sportbegeisterte nicht nur im Wasser austoben, sondern jetzt auch im Sand aktiv werden. Der neue Beachvolleyballplatz wurde am Mittwoch, 3. September 2025, feierlich eingeweiht. Das Projekt wurde im Jahr 2023 vom Ortschaftsrat Kippenheimweiler angestoßen, noch unter Ortsvorsteher Tobias Fäßler, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Rege NutzungInsgesamt flossen 6.750...

Freizeit & Genuss

Das Raumwunder von Felix Grundhöfer
Portal in eine andere Welt

Lahr (st) Eine Straßenszenerie in der fiktiven Wolkenstadt „Kla-du-ta-un“ zeigt Felix Grundhöfers Werk in der Reihe „Raumwunder des Monats“, das derzeit im Foyer des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik zu sehen ist. "Kla-du-ta-un" ist eine futuristische Fantasy-Comicwelt mit fein durchdachten Charakteren. Skurril, dystopisch und voll schwarzem Humor präsentieren sich die Figuren und Geschehnisse in der Wolkenstadt. Sie bildet den roten Faden durch Grundhöfers Werke, bei denen er sich mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 19:30
  • Sporthalle der Verbundschule Lahr
  • Lahr

Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Mehr Sicherheit. Mehr Selbstvertrauen. Mehr innere Stärke. Kennst du das Gefühl, abends allein unterwegs zu sein und dich unwohl zu fühlen? Unsicherheit beginnt im Kopf – Selbstverteidigung gibt dir die Kontrolle zurück! Ab dem 27. Oktober 2025 bietet das Selbstverteidigungsteam des BFSV Lahr e.V. einen speziellen Selbstbehauptungs- & Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren an. In vier praxisnahen Einheiten lernst du, dich selbstbewusst zu behaupten und in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.