Weinwirtschaft

Beiträge zum Thema Weinwirtschaft

Panorama
Sebastian Hill leitet seit März 2022 mit großer Leidenschaft für das Produkt Wein die Geschicke der Oberkircher Winzergenossenschaft. Denn für ihn ist der Rebensaft nicht nur ein edles Getränk, sondern vielmehr auch Emotion.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sebastian Hill im Porträt
Genussmensch, der die Zukunft im Blick hat

Oberkirch "Familiär bin schon vorgeprägt", erzählt Dr. Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzergenossenschaft. "Mein Vater war auch in der Weinbranche tätig und meine Mutter kommt ursprünglich von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Wein war immer ein Thema bei uns", so Hill weiter, der in Lauffen am Neckar aufgewachsen ist. Eigentlich wollte er ursprünglich in die Politik, weshalb er zunächst ein Studium der Politik und Verwaltung aufnimmt, aber schnell merkt, dass...

Wirtschaft regional

Auszeichnung als beste WG
Stadt gratuliert Oberkircher Winzer e. G.

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun gratulierte Franz Männle, Vorstandsvorsitzender der Oberkircher Winzer e.G., und Dr. Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand. Das Fachmagazin „Weinwirtschaft“ kürte die Oberkircher Winzer e.G. zur besten Winzergenossenschaft Deutschlands. „Im Namen der Stadt und persönlich gratuliere ich Ihnen zu dieser wahrlich nicht alltäglichen Auszeichnung“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun. „Ihre Weine sorgen dafür, dass Oberkirch – fast –...

Lokales

Wichtiger Baustein für Weinwirtschaft
Flurneuordnungen abgeschlossen

Oberkirch (st). Der in einem umfassenden Flurbereinigungsverfahren neu gestaltete Rebberg „Ochsengrund-Ost“ in Oberkirch-Tiergarten wurde jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zu diesem Anlass enthüllte Landrat Frank Scherer bei einer Feierstunde gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele und dem Leiter des Amts für Vermessung und Flurneuordnung, Ansgar Jäger, eine Informationstafel zu den in insgesamt zwölf Gewannen durchgeführten und bereits 1974 begonnenen Rebverfahren in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.