Windkraftanlage

Beiträge zum Thema Windkraftanlage

Lokales

Windkraftanlage
Stadt Lahr und E-Werk Mittelbaden zwischen Pachtvertrag

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat mit dem Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG einen Pachtvertrag über eine städtische Forstfläche am „Detschel“ abgeschlossen. An diesem Standort möchte das E-Werk Mittelbaden zwei Windenergieanlagen errichten. „Die Stadt Lahr hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutrale Kommune zu werden. Die Stromerzeugung mittels Windkraft kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Wir begrüßen daher, dass das E-Werk...

Lokales

In der Brandenkopf-Region
Landratsamt genehmigt zwei Windkraftanlagen

Oberharmersbach/Zell a. H. (st) Die Verfahren für die immissionsschutzrechtliche Neugenehmigungen der Windkraftanlagen auf dem Nillkopf, wie auch auf dem Steigleskopf, sind abgeschlossen. Die Anträge für beide Vorhaben hat das Elektrizitätswerk Mittelbaden beim Landratsamt im Juni 2023 zeitgleich eingereicht. Mit dem Bau der beiden Anlagen auf den Gemarkungen Oberharmersbach und Unterharmersbach soll Ende des Jahrs begonnen werden. Es ist geplant, die Anlagen 2025 in Betrieb zu nehmen. „Seit...

Wirtschaft regional

Lichtverschmutzung reduzieren
Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen

Lahr (st). Das E-Werk Mittelbaden rüstet aktuell seine zehn Windenergieanlagen mit Systemen zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) aus. Das Unternehmen erfüllt damit Auflagen, die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) festgelegt sind. Demnach müssen Betreiber von Windenergieanlagen an Land, die nach den Vorgaben des Luftverkehrsrechts zur Nachtkennzeichnung verpflichtet sind, bis Januar 2023 ihre Anlagen mit einer Einrichtung zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von...