Willstätt - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Koehler Group
Feierliche Einweihung des neuen Standorts in Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat am 4. Juni 2025 feierlich ihren neuen Standort in Willstätt im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeweiht, heißt es in einer Pressemitteilung der Koehler Group. Auf einer Grundstücksfläche von 23.000 m² sind hochmoderne Arbeitsplätze für 170 Mitarbeiter entstanden. Die Büroflächen wurden nach dem New-Work-Konzept gestaltet. Neuer StandortBereits Anfang 2024 wurde die Produktion von KATZ Getränkeuntersetzern am neuen Standort in...

Auszeichnung für Firma Hilzinger Willstätt
"Partner der Feuerwehr"

Willstätt (st) Stellvertretend für sein Unternehmen nahm Geschäftsführer Helmut Hilzinger vor wenigen Tagen die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ entgegen. Diese wurde ihm von Michael Dietrich, Verbandsvorsitzender des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis, Christian Hetzel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt und Bürgermeister Tobias Polley überreicht, so die Gemeinde Willstätt. Als sichtbares Zeichen erhielt Helmut Hilzinger, der von seiner Frau Ute begleitet wurde, eine Urkunde des...

Hilzinger übernimmt Rubo GmbH
Weiterführung als Tochterunternehmen

Willstätt (st) Die Unternehmensgruppe hilzinger gibt am Donnerstag, 17. April, bekannt, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges Tochterunternehmen unter der Firmierung Rubo GmbH weiterführt. Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica, der in der Branche bekannte und etablierte Spezialist für Sonderelemente und Hebeschiebetüren sei unerwartet in eine finanzielle Schieflage geraten und habe Ende Januar den...

Philipp Kirsch GmbH mit Umsatzrekord
Wachstum wird fortgesetzt

Willstätt (st) Die Philipp Kirsch GmbH, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Sitz in Willstätt, gibt einen neuen Umsatzrekord für das Jahr 2024 bekannt. Als Spezialist für innovative Kühl- und Gefrierlösungen im medizinischen und pharmazeutischen Bereich unterstreicht dieser Erfolg die starke Marktposition und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Die steigende Nachfrage nach hochpräzisen Kühl- und Gefrierschränken für...

Von links: Rolf Janke (Ausbilder Betriebstechnik), Sébastien Schaeffer (Projektleiter Standort Willstätt), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Christian Kiefer (Architekt, IFP2 Hangs GmbH), Elke Renz (Bereichsleiterin Personal und Recht), Simone Wölfle (Leitung Ausbildung), Dominik Gerber (Mitglied Jugendauszubildendenvertretung), Rolf Schneider und Bernd Huber (Ausbilder Betriebstechnik) betätigen den Startknopf für den Beginn des neuen Koehler Group Campus.  | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

In Willstätt
Koehler-Gruppe nimmt neuen Ausbildungs-Campus in Betrieb

Willstätt (st) Die Koehler-Gruppe bildet erstmals über alle Lehrjahre hinweg in Summe 108 Auszubildende und dual Studierende an den Standorten Oberkirch, Kehl, Willstätt, Weisenbach und Greiz aus. Der technische Vorstand Dr. Stefan Karrer und die Personalleiterin Elke Renz begrüßten Anfang September 44 neue Auszubildende und Studierende in der Koehler-Gruppe. In diesem Jahr wurde erstmals die Zahl von 100 Auszubildenden übertroffen. Damit kann die Koehler-Gruppe das in der...

Onlinevortrag 22. Juni
Experte berät zum „Durchblick beim Fensterkauf“

Willstätt (st) Wer sich gerade mit dem Thema Fenster und Türen beschäftigt, bei wem eine Sanierung, An- oder Umbau ansteht sollte sich den 22. Juni vormerken. Die Firma hilzinger aus Willstätt und Lahr, lädt für Samstag, 22. Juni, zu einem Online Vortrag Fenster und Türen um 11 Uhr ein. Der Vortrag richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer. Für den Fensterlaien verständlich wird das Bauteil Fenster unter die Lupe genommen. Die Teilnehmer erfahren das Heizkosten-Einsparpotenzial durch neue...

Mehr als verfünffacht hat sich der Platz für die jährlich 30 Nachwuchskräfte in den Bereichen Elektronik, Mechatronik und Industriemechanik. | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Koehler-Gruppe investiert Campus Willstätt
Neue Maßstäbe für Ausbildung

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat 2022 in Willstätt das ehemalige Orsay-Gelände in direkter Nachbarschaft zu Beaver Paper, einem Unternehmen der Koehler-Gruppe, erworben. Am neuen „Campus Willstätt“ werden mittelfristig rund 170 Arbeitsplätze angesiedelt. Die Räumlichkeiten bieten Koehler die Möglichkeit, ein modernes und attraktives Ausbildungszentrum für die Ausbildung der betriebstechnischen Berufe aufzubauen, das dem hohen Qualitätsanspruch der Ausbildung bei Koehler entspricht und die...

Auf über 290 Millionen Euro
Hilzinger-Gruppe steigert Umsatz

Willstätt (st)  Die Unternehmensgruppe Hilzinger veranstaltete mit zahlreichen Gästen aus dem Fachhandel und der Bau- und Wohnungswirtschaft den diesjährigen Partnertag im Europa-Park Stadion des SC Freiburg. Zu Gast waren unter anderem Fritz Keller, erfolgreicher Unternehmer aus der Region und ehemaliger Präsident des SC Freiburg und des DFB sowie Nils Petersen, bis vergangenes Jahr noch Fußballprofi beim SC Freiburg. Umsatzsteigerung Helmut Hilzinger eröffnete das Event mit Daten und Fakten...

Deutsche Glasfaser gibt Zwischenstand
Wetter sorgt für Verzögerungen

Willstätt (st) Mit dem Glasfaserausbau von Deutsche Glasfaser rückt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die digitale Zukunft in Willstätt Schritt für Schritt näher. In Willstätt seien bisher 35 Prozent der Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz abgeschlossen. Geodesia Deutschland GmbH, Baupartner von Deutsche Glasfaser, plane die Tiefbauarbeiten bis Mitte 2025 vollständig fertigzustellen. Aufgrund der Wetterlage komme es aktuell zu Verzögerungen im Tiefbau und bei den...

Durchblick beim Fensterkauf und Zuschüsse sichern

Willstätt Der Fensterbauer Hilzinger lädt ein zu einem kostenlosen Online-Informationstag Fenster-Modernisierung am 20. Januar um 11 Uhr. Wer sich gerade mit dem Thema neue Fenster oder bei wem eine Sanierung ansteht oder wer bauen möchte, für diejenigen bietet die Firma Hilzinger aus Willstätt und Lahr am Samstag, 20. Januar einen Online-Vortrag Fenster und Türen um 11 Uhr an. Der Vortrag richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer. Für den Fensterlaien verständlich, wird das Bauteil Fenster...

Allianz zweier Qualitätsführer
Hettich übernimmt Kirsch Medical

Willstätt (st) Im Jahr 2023 erlebte die Hettich Gruppe das bisher umsatzstärkste Jahr in Ihrer nunmehr 120-jährigen Geschichte. Zum ersten Mal übertraf der Weltmarktführer aus Tuttlingen, der an drei Standorten in Europa insbesondere Zentrifugen und Inkubatoren für klinisch-medizinische Anwendungen herstellt, die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro deutlich. Neben diesem hervorragenden organischen Wachstum wird der eingeschlagene Wachstumskurs zudem durch eine strategische Akquise...

Berufsbeste im Ausbildungsberuf
Auszeichnung für Hilzinger-Azubi

Willstätt 1.095 Tage, solange hat es gedauert vom Ausbildungsbeginn in Willstätt bis zur Auszeichnung im Europa Park in Rust. Selina Gärtner hat 2020 mit ihrer Ausbildung bei der hilzinger GmbH als Kauffrau für Marketingkommunikation mit der Zusatzqualifikation „Kommunikationsmanagement in der Werbewirtschaft“ begonnen und mit ihrer Leistung überzeugt. Im Rahmen der Abschlussfeier der IHK Südlicher Oberrhein in der Europa-Park Arena in Rust wurde sie zur Berufsbesten ausgezeichnet. Eine...

Schenk Fenstersysteme aus Boxberg
Hilzinger Gruppe erweitert

Willstätt Die Fensterbau-Unternehmensgruppe hilzinger in Willstätt gibt jetzt bekannt, dass mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2023 die 1945 gegründete Traditions- und Fensterbauunternehmensgruppe Schenk mit seinen rund 80 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von elf Millionen Euro Teil der hilzinger Unternehmensgruppe wurde. Das Unternehmen Schenk mit Hauptsitz in Boxberg-Unterschüpf liegt in Baden-Württemberg direkt an der A81. Zwei weitere Niederlassungen befinden sich in Bad...

Die große Geburtstags und Jubiläumsfeier stand unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark".  | Foto: Hilzinger
5 Bilder

Große Geburtstagfeier
Roman Hilzinger neuer Präsident in Frankreich

Willstätt/Rust (st) Im Rahmen der Geburtstags- und Jubiläumsfeier mit rund 800 Mitarbeitern im Europapark Rust verkündete Hans-Werner Hilzinger seinen Rücktritt als Präsident der Hilzinger Gruppe Frankreich. Nachfolger wurde Roman Hilzinger, der bereits seit 2022 Geschäftsführer der Hilzinger Unternehmensgruppe im Gesamtkonzern ist. Bereits 2021 feierte Helmut Hilzinger seinen 70. Geburtstag und Bruder Hans-Werner Hilzinger, geschäftsführender Gesellschafter der französischen Standorte, wurde...

Helmut Hilzingers Firmenchronik
Der Weg zu Deutschlands großer Fenstermarke

Willstätt (st) 1946 von Vater Hans Hilzinger als Einmannbetrieb gegründet hat sich die Firma Hilzinger zu einem der führenden Fensterbauunternehmen entwickelt. Mehrfach ausgezeichnet zählt das Unternehmen heute zu den Top 100 erfolgreichsten Mittelstandsbetrieben mit 1.345 Beschäftigten an 43 Standorten, davon 22 Standorte in Deutschland, 14 in Frankreich und sieben in Tschechien sowie über 1.000 Partnerbetrieben. Der kumulierte Umsatz 2021 beträgt 235 Millionen Euro. Die Zentrale befindet sich...

Hilzinger: Top 30 der Bau- und Bauzulieferbranche
"Klares Signal"

Willstätt (st). In einer unabhängigen Studie der S&B Strategy GmbH in München wurden bundesweit 3.500 Unternehmen der Bau- und Bauzuliefererindustrie auf ihre Wachstums- und Profitabilitätsperformance analysiert. Anschließend wurden Kunden und Experten zu den Erfolgsfaktoren der Top-Player befragt. Die Willstätter Unternehmensgruppe Hilzinger hat es als einziger Fensterhersteller mit der Rankingposition 25 unter die Top 30 geschafft.  "Klares Signal für Kunden und Partner" Helmut Hilzinger:...

130 Filialen und Sitz in Willstätt betroffen
Orsay entlässt 1.200 Mitarbeiter

Willstätt (rek/st). Das in Willstätt ansässige Mode-Unternehmen Orsay schließt bis zum Monatsende seine verbliebenen 130 Filialen in Deutschland. Etwa 1.200 Beschäftigte, auch die am Verwaltungssitz in Willstätt, verlieren ihre Arbeitsplätze. "Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt", sagte ein Firmensprecher überregionalen Medien. Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung werde nicht fortgeführt. 67 Filialen waren bereits Ende...

Hilzinger Unternehmensgruppe
Roman Hilzinger weiterer Geschäftsführer

Willstätt (st). Die Unternehmensgruppe Hilzinger mit Sitz in Willstätt erweitert das Team der Geschäftsleitung um einen weiteren Geschäftsführer. Roman Hilzinger (32), einer von drei Söhnen des Firmeninhabers und Geschäftsführers Helmut Hilzinger, wurde mit Wirkung zum 12. Mai zum Geschäftsführer der Unternehmensgruppe berufen. Die Söhne Armin und Jörg Hilzinger arbeiten ebenfalls im Unternehmen. Schon früh wurden die Grundlagen dafür geschaffen. Roman Hilzinger hat das Glaser-Handwerk von der...

Neu: Kassler Handwerksunternehmen
Hilzinger-Gruppe wächst weiter

Willstätt (st). Die Unternehmensgruppe Hilzinger gibt bekannt, dass mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2022 das 1937 gegründete Kasseler Handwerksunternehmen Walter Fenster + Türen mit seinen rund 60 Beschäftigten Teil der Hilzinger-Gruppe wurde, so das Willstätter Unternehmen in einer Mitteilung. Dabei bleibt Walter Fenster + Türen in seinem Handeln in der Region selbstverantwortlich autark. Standort, Produktion und Mitarbeiter laufen wie gewohnt weiter. Gefertigt werden in Nordhessen...

Ausgezeichnete Innovationsarbeit
Kirsch erhält Top-100-Siegel

Willstätt-Sand (st). Das Willstätter Medizintechnik-Unternehmen Philipp Kirsch überzeugte bei der 29. Runde des Wettbewerbs Top 100 mit seiner Innovationsarbeit. Für diese Leistung hat das Unternehmen das Top-100-Siegel 2022 verliehen bekommen. "Hervorragend für künftige Herausforderungen gerüstet" Kernstück des Innovationswettbewerbs ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, bei welchem Prof. Dr. Nikolaus Franke gemeinsam mit seinem Team die Innovationsarbeit teilnehmender mittelständischer...

Ministerpräsident Winfried-Kretschmann und Inhaber Jochen Kopitzke (r.) | Foto: Philipp Kirsch GmbH
2 Bilder

Kretschmann bei Philipp Kirsch GmbH
Ministerpräsident zu Besuch in Sand

Willstätt-Sand (st). Ministerpräsident Kretschmann besuchte am Freitag den medizinischen Kühlspezialisten Philipp Kirsch am 2017 eingeweihten Standort in Willstätt-Sand. Inhaber Jochen Kopitzke berichtete dem Ministerpräsidenten zunächst über den vor zehn Jahren erfolgreich abgeschlossenen Unternehmensnachfolgeprozess. Dabei betonte er, wie wichtig die gute Zusammenarbeit mit den Behörden für das Gelingen war und tausende Unternehmen vor der gleichen Herausforderung stünden. Kopitzke...

SC baut Sponsorschaft aus
Kühnmatt-Stadion heißt ab sofort Adams Arena

Willstätt-Sand (st). Nachdem das Stadion des Frauenfußball-Bundesligisten SC Sand in der vergangenen Spielzeit namenlos und lediglich nach seinem Standort Kühnmatt-Stadion benannt war, freut sich Sands Manager Gerald Jungmann einen neuen Stadionnamen präsentieren zu können – vor allem aber über die Intensivierung einer bereits langjährigen Partnerschaft. Ab sofort heißt die Spielstätte der Ortenauer Bundesligafrauen „Adams Arena“. „Wir sind sehr glücklich, die bereits seit vielen Jahren gute...

Mercedes A-Klasse nach Willstätt
Mit Gewinnsparen gewonnen

Wilsltätt (st). Wie schön das Gefühl ist, auf der Seite der Gewinner zu stehen, konnte dieser Tage Ilse Frieda Marie Erhardt aus Willstätt hautnah spüren. Sie engagierte sich mit einem Los für fünf Euro beim Gewinnsparen der Volksbank eG – Die Gestalterbank, bei dem vier Euro angespart werden und ein Euro in den großen Lostopf wandert. Eine clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen, die nicht nur attraktive Gewinne ermöglicht, sondern auch Gutes hier vor Ort tut. Dabei stand sie nicht...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.