Ausgabe Kehl - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Hafendirektor Volker Molz (v. l.), Staatssekretärin Dr. Gisela Splett, Staatssekretärin Elke Zimmer und Oberbürgermeister Wolfram Britz bei der Jubiläumsfeier  | Foto: Foto: gro
8 Bilder

125 Jahre Kehler Rheinhafen
Festakt mit Hafenrundfahrt auf der MS Karlsruhe

Kehl Im Sommer stieg das Hafenfestival, im September wurde die Ausstellung "Kehler Berge" in der Innenstadt eröffnet. Am vergangenen Donnerstag wurde die Jubiläumsfeier 125 Jahre Rheinhafen Kehl bei strahlendem Sonnenschein an Bord der MS Karlsruhe mit einer Hafenrundfahrt gefeiert. Hafendirektor Volker Molz begrüßte die Staatssekretärinnen Dr. Gisela Splett, Finanzministerium, und Elke Zimmer, Verkehrsministerium, an Bord. Gekommen waren die Vertreter der im Hafen ansässigen Unternehmen, aber...

Sparkasse Hanauerland
Auftakt zum großen Jubiläumsjahr der Sparkasse

Kehl (st) Mit einer feierlichen Pressekonferenz hat die Sparkasse Hanauerland heute den Auftakt zu ihrem 175-jährigen Jubiläum gefeiert. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber gab einen umfassenden Einblick in die beeindruckende Geschichte und die heutige Rolle der Sparkasse als eine der bedeutendsten Finanzinstitutionen der Region. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Werte Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit, die die Sparkasse seit ihrer Gründung 1850 auszeichnen. Zudem wurden die...

WeberHaus feiert 41.000. Haus
Meilenstein in 65 Jahre Firmengeschichte

Rheinau (st) Gleich zwei besondere Meilensteine kann der Fertighaushersteller WeberHaus in diesem Jahr feiern: 2025 blickt das Familienunternehmen auf 65 Jahre Firmengeschichte zurück – und hat gleichzeitig das 41.000. WeberHaus in Durlach gebaut. Dieses Jubiläumshaus entsteht im Auftrag von Sigrid und Fritz Holub, die sich mit WeberHaus ihren Traum vom eigenen, barrierearmen Altersruhesitz erfüllen, heißt es in einer Pressemitteilung. Um den bedeutenden Anlass zu würdigen, lud WeberHaus...

WeberHaus ausgezeichnet
Hausbau Design Award für "Moderne Architektur"

Rheinau (st) Der Fertighaushersteller WeberHaus wurde beim Hausbau Design Award 2025 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Moderne Architektur / Bauhausstil“ ausgezeichnet. Mehr als 22.000 Teilnehmer wählten ihre Favoriten unter über 100 Häusern von 30 Anbietern – und kürten das WeberHaus-Ausstellungshaus im Bauzentrum Poing bei München zum Gewinner, heißt es in einer Pressemitteilung. „Diese Auszeichnung ist für uns eine wunderbare Bestätigung, dass nachhaltiges Bauen und anspruchsvolle...

Anzeige
Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: KRONEN GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
KRONEN verbindet Technik und Natur

Kehl Die KRONEN GmbH in Kehl ist ein Global Player in einer besonderen Nische. Das Familienunternehmen baut Maschinen, die Obst, Gemüse und Salate waschen, schneiden, trocknen oder verpacken. Doch Geschäftsführer Stephan Zillgith betont: „Wir liefern keine Standardprodukte. Unsere Stärke ist die Kundennähe und die lösungsorientierte Denke.“ Eben ein echter Hidden Champion. Ungewöhnliche ProdukteDiese Haltung sorgt für ungewöhnliche Projekte. So wollten Kunden Meeresalgen für vegane...

Elektrizitätswerk Mittelbaden
Umspannanlage in Freistett erneuert

Rheinau (kec) Der rasante Anstieg der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, insbesondere durch PV- und Windenergieanlagen, verändert die Energielandschaft gravierend. Stromnetze in der Hochspannung, Mittel- und Niederspannungsebene müssen in der Lage sein, verstärkt den dezentral erzeugen Strom sicher aufnehmen und verteilen zu können. Daher hat das Überlandwerk Mittelbaden die Umspannanlage in Rheinau-Freistett erneuert und investierte dafür rund zehn Millionen Euro. Die Umspannanlage,...

KRONEN Kundentag 2025
Lösungen und neue Impulse für Fresh-Cut-Branche

Kehl (st) Fast 200 Fachbesucher aus etwa 45 Ländern folgten der Einladung der KRONEN GmbH nach Kehl und machten den KRONEN Kundentag 2025 zu einem großen Erfolg, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Der Maschinenhersteller öffnete seine Produktionshallen für die hauseigene Messe mit Expertenforum und präsentierte auf rund 3.200 Quadratmetern neue sowie bewährte Lösungen für die Verarbeitung von Salat, Gemüse, Kräutern und Obst. Der KRONEN Kundentag 2025 knüpfte an die...

Neugründung in Schweden
Zimmer Group baut Präsenz aus und expandiert

Rheinau/Ängelholm (Schweden) Die Zimmer Group setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort und gründet zum 1. Oktober 2025 die Zimmer Group Scandinavia AB mit Sitz in Schweden. Mit diesem Schritt baut das Unternehmen seine Marktpräsenz in Skandinavien weiter aus und unterstreicht die strategische Bedeutung der Region, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die Gründung ist ein konsequenter Bestandteil unserer globalen Expansionsstrategie“, erklärt Niels Sorensen, Geschäftsführer der Zimmer Goup...

Ausbildungsstart WeberHaus
21 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Rheinau (st) Mit einem herzlichen Willkommenstag hat WeberHaus am Montag, 1. September 2025, 17 neue Auszubildende an dem Standort in Rheinau-Linx begrüßt. Auch am Standort in Wenden-Hünsborn fiel der Startschuss für vier neue Nachwuchskräfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt beginnen damit 21 junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei dem Fertighaushersteller. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe ist groß: In Rheinau-Linx starten ein Anlagenmechaniker, drei Bauzeichner, zwei...

Anzeige
Verena Multhaupt, Geschäftsführerin JACO | Foto: JACO – Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
JACO setzt auf smarte Verpackungen

Kehl Wer in Europa eine Brausetablettenröhre kauft, hält mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Produkt der Firma JACO aus Kehl-Leutesheim in der Hand. Das Unternehmen stellt täglich Millionen Röhrchen her – Primärpackmittel, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten stehen. „Da gelten höchste Anforderungen an Hygiene, Material und Dichtigkeit“, sagt Geschäftsführerin Verena Multhaupt. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können – und dass wir...

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des neuen Showrooms der Brunner GmbH im Pelikanviertel in Hannover. | Foto: Brunner GmbH
4 Bilder

Feierliche Einweihung
Brunner eröffnet neuen Showroom in Hannover

Rheinau (st) Am 21. August 2025 lud die Brunner GmbH, einer der führenden Hersteller für hochwertige Objektmöbel, zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Showrooms in Hannover ein. Der neue Standort im traditionsreichen Pelikanviertel, Pelikanplatz 17, sei nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern markiere einen wichtigen Meilenstein in der Marken- und Vertriebsausrichtung von Brunner. Zahlreiche Gäste – darunter langjährige Kunden und Partner – folgten der Einladung und erlebten einen...

Zertifizierte Qualität
BSN-Elektroofenschlacke erhält Quba-Gütesiegel

Kehl (st) Die Badische Stahl-Nebenprodukte GmbH (BSN), ein Unternehmen der Südwest-Gruppe, der auch die Badischen Stahlwerke angehören, hat für ihre Produkte aus aufbereiteter Elektroofenschlacke aus dem Stahlwerk - BEOSALT und BEOSIL - das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) erhalten. Die Zertifizierung bescheinigt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die Herstellung von güteüberwachten Materialien für den Straßen-, Wege- und Erdbau und stellt den schadlosen...

Regional engagiert
Koehler-Group fördert Jugend der Feuerwehr Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe engagiert sich für die Nachwuchsförderung und unterstützt die Jugendfeuerwehr Willstätt mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, sei ein zentraler Bestandteil der Kultur des Familienunternehmens, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressenotiz. Koehler-Gruppe leistet Beitrag zur Nachwuchsarbeit „Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir wissen, dass wir uns im Ernstfall auf...

Unternehmerfrühstück in Kehl | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Unternehmerfrühstück in Kehl
Mitarbeiterwohnungen und Ferienbetreuung

Kehl (st) Auch der angespannte Wohnungsmarkt in Kehl erschwert für Unternehmen die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften und: Wer Kita-Plätze und eine Betreuung in den Schulferien anbieten kann, punktet bei seinen Mitarbeitenden. Zusammen mit der Glasfaserversorgung waren das die Themen, die Wirtschaftsförderer Christoph Hodapp beim Frühstück mit Unternehmern sowie Oberbürgermeister Wolfram Britz ansprach, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Aus den Workshops im Jahr 2023...

Matthias Heck, Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Wolfram Britz und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden weihen den modernisierten Standort Kehl des E-Werks ein. | Foto: gro
2 Bilder

Bekenntnis in Standort Kehl
Modernisierte Räume für zehn Mitarbeiter

Kehl (gro) "Der Standort Kehl ist von großer Bedeutung für uns", so Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen eines Pressetermins. Vorgestellt wurde im Beisein von geladenen Gästen der modernisierte Standort in der Allensteiner Straße. Palm erinnerte daran, dass die Stadt Kehl ihre Beteiligung erst im Dezember 2024 auf fünf Prozent erhöht hat. Er machte ebenfalls deutlich, dass der Standort aus technischer Sicht eine besondere Stellung...

Europäische Parlamentarier zu Gast
Energiepreise im Fokus der Gespräche

Oberkirch/Kehl (st) Eine Delegation von Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat den Koehler Paper Standort in Kehl besucht. Die Parlamentarier des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie machten sich vor Ort einen Eindruck, wie dringend die Papierindustrie international wettbewerbsfähige Energiepreise benötigt. Dauerhafte Reduzierung der EnergiepreiseDr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, betonte: „Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort Deutschland...

Vertragsverlängerung bis 2030
Volker Molz bleibt Kehler Hafendirektor

Kehl (st) Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg und Präsidentin des Verwaltungsrats der Hafenverwaltung Kehl, ist als solche ein bekennender Fan des Hafens Kehl. Und auch wenn sie im Anschluss an die jüngste Verwaltungsratssitzung den Schal der bundesweiten Hafen-Fan-Aktion trug: Ausschlaggebend waren reine Fakten, um den Vertrag mit dem Kehler Hafendirektor Volker Molz jetzt für weitere fünf Jahre und damit vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2030 zu...

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität  | Foto: Weber Haus
3 Bilder

Intelligentes Wohnen
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative bei

Rheinau-Linx (st) Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien, heißt es in der Pressemeldung. NachhaltigkeitWeberHaus plant und realisiert seit über 60 Jahren individuell gestaltete...

BSW-Geschäftsführer Florian Glück (v. l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und BSW-Geschäftsführer Andreas Volkert beim Rundgang durch das Stahlwerk.  | Foto: gro
6 Bilder

Ministerpräsident besucht BSW
Gute Chancen dank Kreislaufwirtschaft

Kehl (gro) Die Außentemperatur liegt bei 28 Grad Celsius, aber in der Produktion der Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl herrscht Gluthitze - zwischen 40 und 50 Grad Celsius sind es an den Öfen, der Gießanlage und entlang der Walzwerke. Kein Wunder, denn die Pfannenöfen, in denen Metallschrott eingeschmolzen wird und neuer Stahl entsteht, laufen auf Hochtouren. Rund 1.600 Grad Celsius hat das geschmolzene Metall, das aus den Öfen in zwei Strängen direkt in die Walzwerke geht. In dem einen wird...

Großes Interesse
4evergreen-Allianz zu Besuch bei Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Die 4evergreen-Allianz aus Brüssel war im vergangenen Mai bei Koehler Paper in Kehl zu Besuch. Im Rahmen eines Teamausflugs reisten Vertreter der europäischen Verpackungsinitiative an, um die Produktion von Koehler-Papieren vor Ort kennenzulernen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung der Produktionslinie 8 – einer der modernsten Papier- und Streichmaschinen Europas zur Herstellung flexibler Verpackungspapiere. Die Anlage gilt als technologisch einzigartig und spielt eine...

725 gebaute Häuser und 1.294 Mitarbeitende: WeberHaus blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit solidem Wachstum und stabiler Beschäftigung. | Foto: WeberHaus
5 Bilder

Automatisierte Fertigung
WeberHaus wächst mit Qualität und Innovation

Rheinau-Linx (st)  WeberHaus zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Der Fertighaushersteller mit Standorten in Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn erzielte einen Umsatz von 337,6 Millionen Euro – ein Plus von rund 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der Objektbau trug mit einem Anteil von 4,0 Prozent zum Umsatz bei – leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, was auf das aktuelle Marktumfeld zurückzuführen ist. „Wir...

Koehler Group
Feierliche Einweihung des neuen Standorts in Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat am 4. Juni 2025 feierlich ihren neuen Standort in Willstätt im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeweiht, heißt es in einer Pressemitteilung der Koehler Group. Auf einer Grundstücksfläche von 23.000 m² sind hochmoderne Arbeitsplätze für 170 Mitarbeiter entstanden. Die Büroflächen wurden nach dem New-Work-Konzept gestaltet. Neuer StandortBereits Anfang 2024 wurde die Produktion von KATZ Getränkeuntersetzern am neuen Standort in...

Auszeichnung für Firma Hilzinger Willstätt
"Partner der Feuerwehr"

Willstätt (st) Stellvertretend für sein Unternehmen nahm Geschäftsführer Helmut Hilzinger vor wenigen Tagen die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ entgegen. Diese wurde ihm von Michael Dietrich, Verbandsvorsitzender des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis, Christian Hetzel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt und Bürgermeister Tobias Polley überreicht, so die Gemeinde Willstätt. Als sichtbares Zeichen erhielt Helmut Hilzinger, der von seiner Frau Ute begleitet wurde, eine Urkunde des...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.