Maßnahmen in Praxis umsetzen
Bürgerbeteiligung für IBEZ abgeschlossen

von links: Rahma Omran, Frederick Otieno, Grace Akinyi-Devermann, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Lisa Wiegert, Zahrah Maqsudi, Simonne Elise Auberline Scheuerer, Nasreen Mohammad 

 | Foto: Hans-Jürgen Lutz
  • von links: Rahma Omran, Frederick Otieno, Grace Akinyi-Devermann, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Lisa Wiegert, Zahrah Maqsudi, Simonne Elise Auberline Scheuerer, Nasreen Mohammad

  • Foto: Hans-Jürgen Lutz
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). Die Bürgerbeteiligung Integration durch bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft (IBEZ) in Achern ist beendet. Die Stadtverwaltung Achern dankte mit einem Abschlussessen den engagierten haupt- und ehrenamtlichen Beteiligten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die beiden Prozessbegleiter Dr. Daniela Schweizer und Hans-Jürgen Lutz, die die Stadtverwaltung Achern über ein Jahr beraten hatten, verabschiedet. Oberbürgermeister Klaus Muttach dankte für deren Arbeit für die Stadtverwaltung und würdigte ihre ideelle Begleitung.

Maßnahmen in Praxis umsetzen

Im Januar 2020 bewarb sich die Stadtverwaltung für die Beteiligung, die aus Mitteln des Ministeriums für Soziales und Integration gefördert wird und von der Führungsakademie Baden-Württemberg durchgeführt wurde. Die Beteiligten hätten mit ihrem Engagement eindrücklich bewiesen, was die Integrationsbeauftragte und Projektleiterin Franziska Möker damals in ihrer Bewerbung darstellte: Achern hat Potenzial. „Der bunte und vielfältige Strauß an Maßnahmen, die aus dem Beteiligungsformat entstanden sind, sind ein Grund zum Feiern“, resümierte Möker. Weit über 40 Engagierte beteiligten sich in verschiedenen Gruppen unter anderen zu den Themen Begegnung, Ehrenamt, Interkulturelle Kompetenzen, Kinderbetreuung, Sprache und Wohnen. Die Ergebnisse wurde im Oktober dem Gemeinderat vorgestellt, welcher den Vorschlägen einstimmig zustimmte. Hierdurch wurde die Basis geschaffen, um die nun vorbereiteten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Interessierte sind zur Mitarbeit ausdrücklich eingeladen und werden gebeten, sich an die Integrationsbeauftragte per E-Mail an franziska.moeker@achern.de oder Telefon unter 07841/6421277 zu wenden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.