Baustart erfolgt
Stadt Achern treibt großes Projekt in Gamshurst voran

- Am Mittwoch, 25. Juni, erfolgte der symbolische Spatenstich.
- Foto: Stadt Achern
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Seit 2016 wurde an der Vorbereitung des Projekts „Neubaugebiet südlich der Meisenstraße in Gamshurst“ gearbeitet. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Gespräche mit Eigentümern, Abstimmungen und Kompromisse geführt, so dass zum Jahreswechsel 2019/20 der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst wurde, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Nach einer zwischenzeitlichen Verzögerung aufgrund eines Zwangsversteigerungsverfahrens sei es Mitte 2023 gelungen, das Projekt entscheidend voranzubringen. Ein bedeutender Meilenstein sei im August 2024 erreicht worden, als die Unanfechtbarkeit der Umlegung festgestellt wurde.
Im Plangebiet entstehen 69 Bauplätze, von denen zwei Drittel der Stadt zugeteilt sind. Die Gesamtkosten der Erschließung, einschließlich Tief- und Straßenbauplanung, Vermessung und Bebauungsplan sowie den Baukosten belaufen sich auf rund 6,8 Millionen Euro.
Das Bauprojekt umfasst umfangreiche Maßnahmen:
- Verlegung von 1.820 Metern Schmutz- und Regenwasserleitungen (bis DN 800)
- Einbau von 73 Schachtbauwerken
- Straßenbau mit rund 5.800 Quadratmetern bituminösen Trag- und Deckschichten sowie 1.600 Quadratmeter Pflasterflächen
- Anlage von 27 Baumbeeten
- Verlegung von 1.000 Metern Rohrleitungen für die Wasserversorgung
Nach einer beschränkten Ausschreibung sei die ARGE aus den Firmen Grötz, Huber und Ossola aus Gaggenau, Ottenhöfen und Kappelrodeck als wirtschaftlichste Bieterin hervorgegangen. Die Bauzeit ist bis Dezember 2027 veranschlagt. Erste Bagger und Container waren bereits ab 10. Juni auf der Baustelle zu sehen. Mit einem feierlichen symbolischen Spatenstich wurde nun am 25. Juni der Baubeginn offiziell eingeläutet. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten und mängelfreier Abnahme kann mit dem privaten Hausbau gestartet werden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.