Breitbandausbau in Achern
Letzten weißen Flecken beseitigen

Achern (st). Zum Antrittsbesuch besprach sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Geschäftsführer der Breitband Ortenau Josef Glöckl-Frohnholzer. Dabei wurde der weitere Breitbandausbau für die Gesamtstadt Achern besprochen. Nach dem absehbaren Abschluss der aktuellen Netzbetreiber-Ausschreibung sollen die Ortsnetze und das dazugehörige Backbone in mehreren Phasen ausgebaut werden. Sämtliche Lücken in der Gesamtstadt Achern sollen in den Ausbau bei Phase 1 aufgenommen werden. Die Kosten hierfür sind mit 7,86 Millionen Euro veranschlagt. Die Förderanträge beim Bund sind eingereicht und sollen durch eine Landesförderung ergänzt werden. „Wir gehen davon aus, dass die Stadt Achern zehn Prozent der Gesamtinvestition tragen muss. Das Gesamtprojekt soll bis 2022 abgeschlossen sein“, so Josef Glöckl-Frohnholzer. Seitens der Stadtverwaltung Achern wird das Projekt durch Stephanie Greth von Beginn an begleitet. „Die Finanzierung des kommunalen Anteils durch die Stadt Achern ist gesichert. Wir freuen uns, wenn für die Gesamtstadt eine lückenlose Breitbandversorgung erreicht und die letzten weißen Flecken beseitigt sind“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.