Zwischen Maiwaldkreuzung und Wagshurst
Rathauschefs begrüßen Radwegebau

Achern/Renchen/Rheinau (st). „Die offizielle Eröffnungstour zum 'Stadtradeln' hat allen Mitfahrenden vor Augen geführt, wie dringend ein Radweg zwischen Wagshurst und der Maiwaldkreuzung ist“, so die Rathauschefs aus Achern, Renchen und Rheinau. Diese Maßnahme wäre die logische Veränderung des erst vor wenigen Jahren gebauten Radweges von Gamshust über Memprechtshofen zur Maiwaldkreuzung. 

Im Maiwald sind in den vergangenen Jahren neue attraktive gastronomische Angebote entstanden, außerdem ziehen viele kleine Geschäfte und Hofläden Kunden und Gäste an.

Darüber hinaus erfreut sich diese Strecke wachsender Beliebtheit durch die Radfahrer. Diese zunehmende Frequenz verlange aber nach sicheren Radwegen, was auf der viel befahrenen Kreisstraße zwischen Wagshurst und der Maiwaldkreuzung nicht gegeben sei, beklagen Klaus Muttach, Bernd Siefermann und Michael Welsche. Diesbezüglich habe man sich im Nachgang der "Stadtradel-Tour" mit Landrat Frank Scherer und Straßenbauamtschef Roland Gäßler besprochen. Man sei dankbar, dass das Projekt von der Kreisverwaltung in die Perspektivliste für den Kreisstraßenetat aufgenommen worden ist und erwarte eine Realisierung im übernächsten Doppelhaushalt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.