Ausgabe Achern / Oberkirch - Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Anzeige
Foto: Wertheimer
4 Bilder

Wertheimer in Achern
Zentrum für Heimwerker und Profis

Seit über 70 Jahren ist die E. Wertheimer GmbH mit 280 Mitarbeitern an sechs Standorten im Baustoff-, Fliesen-, und Holzfachhandel sowie im Einzelhandel zu Hause. Die E. Wertheimer GmbH gehört zur Firmengruppe Wertheimer, die an 24 Standorten, mit Schwerpunkt in Baden vertreten ist. Ihnen wird alles geboten, was das Thema Bauen, Heimwerkern und Modernisieren betrifft. Nicht ohne Grund ist Wertheimer der Komplettanbieter Nummer 1 in Ihrer Region rund um das Bauen und Modernisieren. 1000...

Anzeige
Foto: Auto Roth
4 Bilder

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen
Auto Roth bietet Service rund um das Fahrzeug

Vertrauen Sie auf fachliche Kompetenz – direkt in Ihrer Nähe!  Ob Service, Reparatur, Unfall oder nur ein kleiner Kratzer, das Auto-Roth-Team ist für Sie da. Kompetente Mitarbeiter, die ständig geschult werden, haben die passende Lösung für große und kleine Reparaturen oder Schäden an Karosserie, Lack und Glas. Die Auto-Roth Karosserie- und Lackspezialisten bringen auch schwierige Fälle wieder in Form und unterstützen Sie bei den notwendigen Abwicklungsmodalitäten. Mit modernster technischer...

Anzeige
Foto: Hörlädle
4 Bilder

Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik in Sasbach
Hörlädle: Das hört sich doch gut an!

Hä…? Mit dieser Nachfrage fängt meistens alles an. Über 15 Millionen Menschen in Deutschland gelten bereits als schwerhörig, aber das eigene Defizit wird oftmals viel zu spät angegangen. Doch Hören war noch nie so einfach und kaum zu sehen! Hörsysteme gleichen ein Funktionsdefizit des Hörvermögens aus und tragen somit zum besseren Verständnis der Kommunikation miteinander und dem sozialen Aspekt bei. Es gilt also: ein besseres Hörvermögen steigert die Lebensqualität! Wann? Doch wann wird es...

"Miller's Blues Orchestra" | Foto: "Miller's Blues Orchestra"
3 Bilder

Verlosung
Drops Sommer-Open-Air

Renchen. Es ist wieder soweit: Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli, steigt das Schwimmbadfest der DLRG im Freizeitbad in Renchen! Das große Drops Sommer-Open-Air steht am Freitag ab 19.30 Uhr auf dem Programm. Am Mischpult stehen Garry Preston und Uwe Carsten. Am Samstag, 27. Juli, um 19.30 Uhr kommt "Catfish" in das Freizeitbad nach Renchen. Der Abschluss des Festes ist ein echter Paukenschlag, wenn sich das "Miller's Blues Orchestra" und "Catfish" beim Hot-Summer-Open-Air auf einer Bühne...

Grimmelshausen-Denkmal zwischen Rathaus und Museum Renchen | Foto: Jürgen Tille-Koch
2 Bilder

Grimmelshausen in Renchen
Schriftsteller schrieb unter vielen Pseudonymen

Renchen (jtk). Hat jemand schon einmal von dem Dichter German Schleifheim von Sulsfort gehört? Oder kann jemand den Namen Prätor zu Zernheim zuordnen? Geschichtsforscher des 19. Jahrhunderts haben durch einen Hochzeitseintrag in Offenburg herausgefunden, dass Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (1621 bis 1676) unter diesen Pseudonymen zum Beispiel sein berühmtestes Werk „Der abenteuerliche Simplicissimus“ und eine Fortsetzung geschrieben hat. Autor konnte anders als viele seiner Mitmenschen...

Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach | Foto: Gemeinde Lautenbach

Heimatentdecker-Tipp von Bürgermeister Thomas Krechtler
Traumhafter Wanderweg, bekannte Wallfahrtskirche

Als Tipp für den Heimatentdecker kann ich die zertifizierte Traumtour Lautenbacher Hexensteig in herrlichster Naturlandschaft für den Wanderer sowie Naturliebhaber sehr empfehlen. An dieser Stelle haben sich der mystische Platz beim großen Hexenhaus auf dem Sohlberg sowie der von Ehrenamtlichen liebevoll gestaltete Rastplatz mit Namen Sepp‘s Ruhebänkle zu meinen absoluten Lieblingsplätzen entwickelt. Sicherlich wird dem Besucher auch eine Führung in Lautenbachs bekannter Wallfahrtskirche Mariä...

Trinkbrunnen der Quelle in Bad Griesbach | Foto: Jürgen Tille-Koch
2 Bilder

Quellorte in Bad Peterstal-Griesbach
An dieser Stelle ist das Wasser zu Hause

Bad Peterstal-Griesbach (jtk). Natürliches Mineralwasser entsteht aus Tiefenwasser, das bei langsamem Versickern durch Erd- und Gesteinsschichten gefiltert und gereinigt wird. Dieses Kluftwasser nimmt dabei Mineralien, Spurenelemente und soweit vorhanden Kohlensäure auf. Die unterschiedlichen Gesteinsschichten sorgen dabei für die verschiedenen Geschmacksrichtungen an den Quellorten. Wasser direkt am Quellort probieren Wasser ist am besten an seiner Quelle, von denen es in Bad...

Anzeige

HeimatEntdecker Wirtschaft regional
Hodapp

Orthopädie – Schuhe – Sport Finden Sie auf 650 m² Ihren perfekten Schuh. Riesige Auswahl an Schuhen und Zubehör für die ganze Familie, individuelle Anpassung der Schuhe durch Kombination mit Einlagen usw. Hauptstraße 48 + 50 77728 Oppenau Telefon: 07804 588 www.hodapp-schuhe.de

Brecht-Stadt Achern
Wo Brecht seine Oma besuchte

Achern (set). Der deutsche Dramatiker Bertolt Brecht hat seine Ursprünge in Achern. Viele Menschen verbinden mit Bertolt Brecht eher die Stadt Augsburg. Dennoch: Achern kann sich durchaus Brecht-Stadt nennen. Sein Vater Berthold Friedrich Brecht wurde am 6. November 1869 in der Stadt geboren. Zeit seines Lebens war er leitender Direktor eines Unternehmens. Brecht Junior verbrachte in seiner Jugend oft Ferientage in Achern bei seiner Familie, genauer: bei seiner Großmutter.

Matthias Braun, Oberbürgermeister Oberkirch | Foto: Stadt Oberkirch

Heimatentdecker-Tipp von Matthias Braun
Traumhafte Aussicht über die weite Umgebung

Der Aussichtspunkt unterhalb der Fatima-Kapelle gewährt einen Blick auf Oberkirch. Vom Eingang des Renchtals kann der Blick über die Vorgebirgszone des Schwarzwalds, die Rheinebene bis zu den Vogesen schweifen. Die guten klimatischen Bedigungen machen Oberkirch zu einem kleinen Paradiesgärtlein. Reben und Sonderobstkulturen prägen die Umgebung und laden zum Verweilen ein.

Bernd Siefermann, Bürgermeister Stadt Renchen | Foto: Stadt Renchen

Heimatentdecker-Tipp von Bürgermeister Bernd Siefermann
Sehenswürdigkeiten mit großer Geschichte

In Renchen gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die ich für einen Besuch empfehlen kann. Neben dem Simplicissimus-Haus, das wir dem großen Barockdichter Christoph von Grimmelshausen gewidmet haben, lohnt sich ein Besuch der stadthistorischen Ausstellung. Erholung können Sie im Stadtpark in Renchen, im Bereich der renaturierten Rench in Erlach oder auf der Kusseich in Ulm mit wunderschönem Blick bis Straßburg und die Vogesen finden.

Anzeige

HeimatEntdecker Gaumenkitzel
Vinotorium

Besuchen Sie unser Vinotorium. Unter der Erde gebaut, schafft die harmonische Gewölbe-Architektur aus hölzerner Decke und Lehmwänden einen außergewöhnlichen Schauplatz. Renchener Straße 42 77704 Oberkirch Tel. 07802 92580 www.oberkircher-winzer.de

Absurd wie in der Anonymität der U-Bahn geht es häufig im Herbststück des Illenau-Theaters zu. | Foto: Michaela Gabriel

Das Illenau-Theater in Achern
Als Schauspieler über sich hinauswachsen

Achern (mg). „Schwache, sammelt neue Kräfte” und „Trinkt meine Worte!” steht als Graffiti auf der Kulisse des aktuellen Stücks. Eine Schauspielerin im Kostüm saugt den Bühnenboden. Zwei andere fixieren eine Stellwand mit Klebeband. Ein professionelles Amateur-Theater „Man muss ein bisschen verrückt sein, um hier mitzuarbeiten” , sagt Constanze Fliegel vom Illenau Theater Achern. Damit meint sie nicht nur verrückt sein nach der darstellenden Kunst, sondern auch die Bereitschaft zu großem...

Turm auf der Hornisgrinde | Foto: Dietmar Eroes

Heimatentdecker-Tipp
Ein Turm in vormals militärischer Nutzung

Der Turm am südlichen Ende der Hornisgrinde ist 23 Meter hoch. Sein Bau reicht an den Anfang des vergangenen Jahrhunderts. 1942 beschlagnahmte ihn die deutsche Luftwaffe. Nach dem Krieg nutzte ihn das französische Militär. Ab 2005 war er wieder für Besucher freigegeben. Schließlich ernannte ihn die Denkmalstiftung im gleichen Jahr zum Denkmal des Monats Juni.

Beiträge zu Extra aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.