Kinderferienprogramm Kreuzmatt in Sundheim
Kurzurlaub über den Wolken

Mit dem Propellerflugzeug (einer Robin DR400) geht es für die Kinder des Ferienprogramms der GWA Kreuzmatt für einen Rundflug in die Lüfte. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
  • Mit dem Propellerflugzeug (einer Robin DR400) geht es für die Kinder des Ferienprogramms der GWA Kreuzmatt für einen Rundflug in die Lüfte.
  • Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) „Ey, das war so krass!“ Die Begeisterung steht den beiden Mädchen Yasna und Olivia ins Gesicht geschrieben, als sie auf dem Flugplatz im Sundheim aus der Motormaschine steigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Insgesamt 30 Kinder haben im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt den Aero-Club besucht. Für den Piloten und zweiten Vereinsvorsitzenden Arndt Pauli bedeutet der Besuch zahlreiche Rundflüge – aber auch zahlreiche freudestrahlende Kindergesichter.

Pilot Arndt Pauli lenkt den orangefarbenen Viersitzer vom Typ Robin DR400 auf die Start- und Landebahn. Neben und hinter ihm sitzen drei aufgeregte Kinder, darunter Olivia und Yasna. Sie alle tragen übergroße Headsets, damit sie sich während des Rundflugs mit dem Piloten unterhalten können. Bevor die Propellermaschine jedoch in den Himmel über Sundheim aufsteigen kann, muss sie zuerst eine Geschwindigkeit von mindestens 100 Kilometern je Stunde erreichen. Die Maschine rollt los und wird dabei immer schneller bis sich schließlich die Fahrwerke vom Rasen lösen und abheben. „Am Anfang hatte ich ein bisschen Angst“, gesteht die achtjährige Yasna. „Mein Bauch hat ein wenig gegrummelt“, pflichtet ihr Olivia bei.

Blick von oben

Doch die Furcht und das flaue Magengefühl verfliegen, als die beiden Mädchen einen Blick aus dem Flugzeug werfen. Unter ihnen scheinen die Ortschaften Neumühl, Kork und Odelshofen zu Miniaturen zu schrumpfen. Autos sind in 2.400 Fuß (etwa 730 Meter) Höhe plötzlich winzig klein, Menschen kaum mehr auszumachen. Dann überfliegen die Kinder die Kehler Gemarkungsgrenze. Der Rundflug führt sie bis nach Durbach, wo sie das Schloss Staufenberg umkurven, ehe es über die Weinberge nach Sundheim zurückgeht. „Die Aussicht war so schön“, schwärmen die beiden Mädchen, nachdem sie wieder festen Boden unter den Füßen haben. Schon wartet die nächste Kindergruppe ungeduldig vor dem Motorflugzeug und knobelt schon mal mittels Schere, Stein, Papier aus, wer vorne neben dem Piloten sitzen darf.

„Es ist schön, dass wir den Kindern wieder einen Besuch auf dem Flugplatz anbieten können“, freut sich Melanie Frühe, Leiterin der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt. Während drei der jungen Teilnehmer zusammen mit dem Piloten den Himmel über der Ortenau erkunden, sorgen Melanie Frühe und ihr Team aus Jugendsozialarbeiterinnen und Ehrenamtlichen, dass es auch den übrigen Kindern nicht langweilig wird. In den Flughallen werden schmucke Halskettenanhänger gebastelt, ausgestellte Flugzeuge inspiziert oder Modellflugzeuge bestaunt, wie sie elegant durch die Lüfte gleiten. Aber das ist noch nicht alles: Gemeinsam mit ihrem Team plant und betreut Melanie Frühe das mehrwöchige Ferienprogramm der Gemeinwesenarbeit – ob Bastelangebote in der Villa RiWa oder Ausflüge zum Flugplatz oder der Wasserschutzpolizei. „Kindern aus Familien, die in diesem Jahr nicht in den Urlaub fahren oder fliegen, wollen wir dennoch eine schöne Ferienzeit bescheren“, betont Melanie Frühe. Sie dankt den Vereinsmitgliedern des Aero-Clubs für ihre Unterstützung. Einige hatten Flugstunden gespendet und eigens für die Kinder Urlaub genommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.