Deckelelupfer
Martin Gassner-Herz kocht seine "Barbaren-Bolo"

Wen das keine Lust auf Pasta: "Barbaren-Bolo" nach Martin Gassner-Herz | Foto: Martin Gassner-Herz
2Bilder
  • Wen das keine Lust auf Pasta: "Barbaren-Bolo" nach Martin Gassner-Herz
  • Foto: Martin Gassner-Herz
  • hochgeladen von Christina Großheim

Martin Gassner-Herz steht gerne mal selbst am Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des italienischen Klassikers Ragù alla bolognese für vier Personen. Mit einem Augenzwinkern nennt er sie nach "Barbarenart".

Das braucht's:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch nach Geschmack
  • Rosé- oder Rotwein
  • Olivenöl
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 große Dose stückige Tomaten
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • frisches Basilikum
  • Pasta nach Belieben

So geht's:

Zunächst um Nachsicht bei allen italienischen Großmüttern bitten. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In Olivenöl anschwitzen. Die Karottenwürfel dazugeben. Nun das Hackfleisch in den Topf geben und anbraten. Wenn das Fleisch durchgebraten und die Karotte weich sind, alles mit reichlich Wein ablöschen und leicht einkochen lassen. Es gilt auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wein im Topf und Wein im Koch zu achten.

Anschließend die passierten und die stückigen Tomaten zu der Hackfleischmischung geben und alles köcheln lassen. Dabei gilt: Je größer der Topf, die Portion und die Geduld sind, desto besser. Mit Salz, Pfeffer und – wer mag – mit Chili würzen. Ganz zum Schluss frisches Basilikum dazugeben. Die Pasta nach Anleitung al dente kochen und zusammen servieren.

Wen das keine Lust auf Pasta: "Barbaren-Bolo" nach Martin Gassner-Herz | Foto: Martin Gassner-Herz
Der FDP-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Offenburg, Martin Gassner-Herz, verrät sein Lieblingsrezept. | Foto: privat

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.