Für Kappelrodeck und Waldulm
Ausbau des schnellen Internets

Bunte Leerrohre, filigrane Glasfasern: Lichtgeschwindigkeit für die Datenübertragung in Kappelrodeck und Waldulm | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Bunte Leerrohre, filigrane Glasfasern: Lichtgeschwindigkeit für die Datenübertragung in Kappelrodeck und Waldulm
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kappelrodeck. Derzeit wird an zahlreichen Stellen im Straßen- und Wegenetz in Kappelrodeck und Waldulm eifrig gearbeitet. Bunte Leerrohre in vielen Farben sind in den Baugruben zu sehen.

„Diese Regenbogenfarben sind ein gutes Signal, denn sie bringen das Glasfaser in Summe sieben Kilometer näher an die Häuser und schnelleres Internet zu den Bürgern und Betrieben.“, erläutert Bürgermeister Stefan Hattenbach. Ohne die ohnehin knappen gemeindlichen Finanzmittel abziehen zu müssen und ohne Doppelstrukturen zu schaffen, verlegt die Telekom mit dem so genannten Vectoring-Ausbau auf eigene Rechnung Glasfaserleitungen an insgesamt knapp 20 Kabelverzweigern im gesamten Ortsgebiet.

Diese „grauen Kästen“ werden zudem mit aktiver Technik aufgerüstet. Damit werden Kunden, die in 400 bis 500 Meter Leitungslänge Entfernung von einem solchen Kabelverzweiger einen Anschluss haben, 100 Mbit Download und 40 Mbit Upload buchen können, mit der Einführung von Super-Vectoring wären es sogar 250 Mbit Download. „Online“ gehen soll das neue System noch im Jahr 2018, eine Info-Veranstaltung für Interessierte ist geplant.

Nach der Schaltung und Inanspruchnahme der Kunden wird die Gemeinde, deren Ziel eine schnelle und zukunftsfähige Daten-Infrastruktur und damit gegebenenfalls eine Glasfaseranbindung in jedes Haus ist, auch auf Basis neuer Versorgungs- und Zuschusssituation weitere Schritte zum gesteckten Ziel prüfen. Aktuell verknüpfen Fachleute der Telekom die dünnen Glasfasern im Kappelrodecker und Waldulmer Netz, über die bald die hohen Datenraten von Bürger und Betrieben mit Lichtgeschwindigkeit gesendet werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.