Ortenauer Narren stürmen das Landratsamt
Landrat Scherer übergibt die Herrschaft

Landrat Frank Scherer (Mitte, blaues Winzerhemd) mit Ortenauer Häs- und Maskenträger beim traditionellen Narrenempfang im Landratsamt. | Foto: LRA
  • Landrat Frank Scherer (Mitte, blaues Winzerhemd) mit Ortenauer Häs- und Maskenträger beim traditionellen Narrenempfang im Landratsamt.
  • Foto: LRA
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Pünktlich um 11.11 Uhr empfing Landrat Frank Scherer am Mittwoch, 27. Februar, eine Abordnung verschiedener Zünfte des Ortenauer Narrenbunds (ONB), der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) sowie des Handwerkerstammtischs „Alpenkräutler“ im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg.

„Liebe Narren, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass ihr nun alle seid hier drin - im Landratsamt, wo ich regier‘ und manchmal die Geduld verlier‘“, begrüßte der Landrat die rund 80-köpfige, bestens gelaunte Narrenschar, die gekommen war, um die Herrschaft in der Behörde zu übernehmen. In seiner humorvollen Ansprache malte Scherer sich aus, „wie es denn wär, wenn ich König statt Landrat wär“. Das einheitliche ÖPNV-Ticket für die Ortenau wäre eines von mehreren Projekten, die dann sofort Wirklichkeit würde: „Mit einem Ticket führen man und frau im Wasserstoffzug durch die Ortenau, und für die Narren gäb‘s gewiss sogar ‘ne Freifahrt nach Paris!“.

Der Landrat lud die Narren zur traditionellen „Bohnesupp“ in die Kantine des Landratsamts ein. Dazu spendierte die Ulmer Brauerei Bauhöfer ein Fass „Ulmer Hexensud“. Für gute Stimmung sorgten Michael Schad aus Kehl-Marlen und Heinrich „Henry“ Diener aus Steinach, die mit ihrem Akkordeon schwungvolle Fasnachtshits zum Besten gaben und die Fasnachtstruppe zum Mitsingen und Schunkeln brachten.

Der Narrenempfang des Landrats fand bereits zum zehten Mal statt. Die Vertreter der Narrenverbände waren sich einig, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.