Neue Aktion „bio.og“ ins Leben gerufen
Offenburg soll grüner werden

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg unterstützt engagierte Bürger in ihrem Beitrag artenreiches Grün in der Stadt zu fördern und hat deshalb die am 1. Oktober angelaufene Aktion „bio.og“ ins Leben gerufen. Bezuschusst wird die Entsiegelung von befestigten Flächen wie Innenhöfe, die Umwandlung von grauen Schotterflächen in bunte und biodiverse Vorgärten, sowie die Begrünung von Dächern und Fassaden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Artenvielfalt wichtiges Anliegen

Alle Informationen gibt es auf der städtischen Homepage. Ein Faltblatt liegt im Bürgerbüro, dem Technischen Rathaus und in anderen städtischen Einrichtungen aus. "Für unsere Stadt Offenburg ist der Erhalt der Artenvielfalt ein wichtiges Anliegen. Die Schaffung von Blühwiesen ist ein Beitrag um die Biodiversität in der Stadt zu steigern. Wir wollen weitere Akteure, Institutionen und Mitbürger motivieren und für die Entwicklung von artenreichem Grün in unserer Stadt gewinnen", so die Stadtverwaltung abschließend.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.