Eine Frage, Frau Hille
Vorrat für zehn Tage

Ilse Hille | Foto: privat

Viele Menschen tätigen Hamsterkäufe. Christina Großheim sprach mit Ilse Hille, Ernährungszentrum Ortenau, wie eine sinnvolle Vorratshaltung aussieht.

Für welchen Zeitraum sollte ein Vorrat angelegt werden?
Man sollte so viele Lebensmittel und Getränke zu Hause haben, dass man zehn Tage ohne Einkauf überbrücken kann, lautet die Empfehlung des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die meisten haben diesen Vorrat, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vor dem Einkauf sollte eine Liste erstellt und Inventur gemacht werden.

Nudeln, Kartoffeln, Reis – wie viel der Grundnahrungsmittel sollte gelagert werden?
Dabei handelt es sich um sogenannte Nährmittel, zu denen auch Mehl gehört. Davon sollten für zehn Tage rund 3.500 Gramm pro Person bevorratet werden. Bei Kleinkindern und älteren Menschen wird etwas weniger angesetzt, bei Jugendlichen etwas mehr. Der genaue Bedarf für den Haushalt kann unter www.ernaehrungsvorsorge.de/private-vorsorge/notvorrat/vorratskalkulator errechnet werden.

Welche Art von Konserven sollten gekauft werden?
Die Auswahl hängt von den Essgewohnheiten der Haushaltsmitglieder ab. Ein Vorrat ist nur dann sinnvoll, wenn er regelmäßig genutzt und wieder ersetzt wird. Im Lager sollten Konserven von Obst, Gemüse, Wurst und Fisch sein. Sie sind lange haltbar und können bei einem Stromausfall direkt aus der Dose gegessen werden.

Frischgemüse hält nur kurz, ist Tiefkühlkost ein Ersatz?
Sie ist nicht nur Ersatz, sie wird zum Notvorrat mitgezählt. Viele Obst- und Gemüsearten sind qualitativ mit frischen Lebensmitteln vergleichbar. Auch gefrorenes Fleisch ist länger haltbar.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.