Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Alarm bei Einbruch ausgelöst
Beschädigungen an der Eingangstür

Offenburg (st). Ein ausgelöster Alarm, ausgehend von einem Geschäft in der Heinrich-Hertz-Straße, rief am frühen Mittwochmorgen, 30. Juni, gegen 4 Uhr Beamte des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. An der Eingangstür des Gebäudes konnten laut Polizeiangaben Beschädigungen festgestellt werden. Ob es zu einem Diebstahlschaden kam, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro beziffert. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0781/212200...

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Auf dem Standstreifen überholt

Offenburg (st). Unterschiedliche Angaben gibt es zu einem Vorfall, der sich mutmaßlich am Sonntagnachmittag, 27. Juni, kurz vor 17 Uhr auf der A5 zugetragen haben soll,. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll zwischen Appenweier und Offenburg kurz vor der Ausfahrt ein 24-Jähriger Opel-Fahrer einen Mercedes Sprinter auf dem Standstreifen überholt haben. Der 39-Jährige Mercedes Fahrer habe daraufhin eine Vollbremsung eingeleitet, um einen Unfall zu verhindern. Aufgrund widersprüchlicher...

Auf dem Grünstreifen festgefahren
Durchdrehende Räder sorgten für Rauch

Offenburg (st). Beim Versuch seinen im Grünstreifen in der Okenstraße nach dem Ortsausgang Bohlsbach festgefahrenen Opel herauszumanöverieren, löste der 82-jährige Fahrer am Montagabend, 28. Juni, laut Polizei einen Feuerwehreinsatz aus. Durch das Durchdrehen der Räder sei es zur Rauchentwicklung gekommen, weswegen die Feuerwehr zu Hilfe gerufen worden sei. Ein Brand sei jedoch nicht entstanden. Den Beamten gegenüber habe der Senior angegeben, dass er einem entgegenkommenden Pkw in den...

Einbruch in eine Bar in Elgersweier
Diebe steigen über ein Fenster ein

Offenburg (st). Unbekannte sind im Zeitraum zwischen dem frühen Sonntagmorgen und Sonntagnachmittag, 27. Juli, in eine Bar in der Straße "An der Eich" eingestiegen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Ermittlungen hätten die ungebetenen Besucher ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes genutzt, um sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Im Inneren angelangt hätten sie anschließend nach Wertgegenständen gesucht. Nennenswerte Beute hätten sie jedoch nicht gemacht. Die Beamten des...

Hoher Schaden nach Unfall
Fahrerin verliert Kontrolle über Wagen

Offenburg (st). Ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro und eine Strafanzeige sind laut Polizei die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Samstagabend, 26. Juni, auf der B33. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Offenburg war eine 24-jährige Fahrerin eines BMW kurz vor 19 Uhr von Gengenbach kommend in Richtung Offenburg unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor und in die Mittelleitplanke krachte. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte die junge Frau nicht nur...

Kontrollaktion gegen Poserszene
Beim Tuning stark übertrieben

Ortenau (st). Am Freitagnachmittag und -abend, 25. Juni, wurde durch Beamte des kürzlich eingerichteten Arbeitsbereichs Tuning der Verkehrspolizeiinspektion auf der B500 sowie im Stadtgebiet Achern und Offenburg eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Zielrichtung waren unzulässig getunte Fahrzeuge sowie Fahrzeuge der Poser-Szene. Durch die Spezialisten der Verkehrspolizei seien zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt worden, bei welchen auch eine nicht geringe Anzahl an Verstößen zu Tage...

Zusammenstoß mit Pedelec
Radfahrerin in Gegenrichtung unterwegs

Offenburg (st). Eine 36-jährige Radfahrerin war am Donnerstagvormittag, 24. Juni, in der Offenburger Hauptstraße auf einem Fahrradstreifen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs. Als der 31 Jahre alte Fahrer eines Pedelec gegen 11.30 Uhr vom Bahnhofsgelände auf denselben Radstreifen einbog, kam es zur Kollision mit der Frau. Hierbei verletzte sie sich leicht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.

Wasser in Kellern
Nächtlicher Regenschauer hält Feuerwehr auf Trab

Offenburg (st). Der Starkregenschauer, der sich in der Nacht auf Donnerstag, 24. Juni, nach 1 Uhr über Offenburg entlud, sorgte in den nördlichen Stadtteilen und in Bohlsbach für nächtliche Aufregung und forderte die Arbeit der Feuerwehr ein. Um 1.28 Uhr waren die Einsatzkräfte zu einer vollgelaufenen Tiefgarage in der Okenstraße in Bohlsbach alarmiert worden. Auf einer Fläche von etwa 280 Quadratmeter und in angrenzenden Kellerräumen stand Wasser teilweise bis zu 60 Zentimeter hoch. Mehrere in...

28-Jähriger pöbelt Passanten an
Platzverweis missachtet - Gewahrsam

Offenburg (st). Weil er nach Störungen in der Offenburger Innenstadt einem Platzverweis der Polizei nicht nachkam und von seinen Handlungen in der Folge offenbar auch nicht absehen wollte, führte am Mittwochmittag, 23. Juni, der weitere Weg eines 28-Jährigen in polizeilichen Gewahrsam, so die Polizei Offenburg. Zeugen hätten gegen 11.30 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem unter anderem der 28-Jährige Passanten angepöbelt hätte. Der Mann sei durch eine Offenburger Streife angetroffen worden,...

Streit im Pfählerpark
Auseinandersetzung drohte zu eskalieren

Offenburg (st). Am Dienstagabend, 22. Juni, kam es gegen 21.15 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen im Pfählerpark in Offenburg, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf des Streites soll dann eine 17-Jährige ihre 29 Jahre alte Kontrahentin körperlich angegriffen haben, so dass diese zur Behandlung ins Klinikum Offenburg eingeliefert werden musste. Eine zufällig vorbeikommende Streife der Bundespolizei konnte Schlimmeres verhindern.

Feuer in einem Geräteschuppen
Brandursache ist noch ungeklärt

Ortenberg (st). In der Nacht zu Mittwoch, 23. Juni, kam es gegen 1.15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines Geräteschuppens in der Hauptstraße in Ortenberg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei ein im Umfeld geparkter PKW ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus Ortenberg und Ohlsbach konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden wird derzeit auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers...

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Suche nach vermisster Laura N.
Polizei richtet Ermittlungsgruppe ein

Freudenstadt/Offenburg (st). Laura N. aus Freudenstadt wird seit Freitagabend vermisst. Sie wurde zuletzt gegen 22 Uhr am Offenburger Bahnhof gesehen. Seither verliert sich ihre Spur. Konkrete Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort gibt es auch nicht. Zwölf Polizisten arbeiten intensiv Das zuständige Kriminalkommissariat in Freudenstadt hat nun die Ermittlungsgruppe "Bahnhof" eingerichtet. Zwölf Beamte arbeiten mit Hochdruck daran, die vermisste Laura aufzufinden. Am Bahnhof in...

Nachtrag: Brand in Offenburg
Löscharbeiten dauern bis in den Abend

Offenburg (st). Wie berichtet, war die Feuerwehr Offenburg am Montag, 21. Juni, gegen 15.25 Uhr mit einem Großaufgebot zu einem Brand in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ausgerückt.  Auf dem Gelände einer Fahrzeugreparaturwerkstatt waren im Außenbereich mehrere Reifenstapel, sieben abgestellte PKW und ein Gabelstapler in Brand geraten. Auch der Inhalt von drei großen Lagercontainer wurde von den Flammen erfasst. Eine mit Flammen durchsetzte, tiefschwarze Rauchsäule wies den...

Auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" sind unter anderem Altreifen in Brand geraten. | Foto: gro
6 Bilder

Schwarze Rauchsäule über Offenburg
Brand auf einem Firmengelände

Offenburg (st). Am Montagnachmittag, 21. Juni, gegen 15.30 Uhr schwebte eine schwarze Rauchwolke über Offenburg-Nordost. Nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr soll auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ein Auto in Brand geraten sein. Das Feuer habe sich von dort auf eine Lagerhalle übertragen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und...

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Geringe Menge an Drogen dabei

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende, 19. und 20. Juni, geringe Mengen an Drogen festgestellt. Bei den Kontrollen am Grenzübergang Kehl Europabrücke wurden bei zwei französischen Staatsangehörigen jeweils eine geringe Menge an Drogen aufgefunden und sichergestellt. Beide Male wurden die Drogen in den mitgeführten Umhängetaschen aufgefunden. Die beiden betroffenen Personen...

Sperrung der B3 wieder aufgehoben
Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Hohberg-Niederschopfheim (st). Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro sind nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 21. Juni, auf der B3 bei Hohberg  zu beklagen, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge, war die Fahrerin eines Dacia gegen 8.40 Uhr auf der B 3 von Friesenheim kommend unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einer Autofahrerin kam. Die Fiat-Lenkerin war zuvor offenbar auf der "Alte Landstraße" unterwegs. Das Fahrzeug...

Reisender auf Bahnsteig bestohlen
Bundespolizei warnt vor Taschendieben

Offenburg (st). Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, teilt die Bundepolizei mit. Die Täter gingen dabei oft arbeitsteilig vor und seien gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden seien Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben sei am Sonntag gegen 14 Uhr vermutlich auch ein Reisender im Bahnhof Offenburg geworden....

Gesuchter Straftäter festgenommen
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz

Offenburg (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagmittag, 17. Juni, am Bahnhof in Offenburg, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er wurde zur Verbüßung der Haftstrafe ins Gefängnis gebracht.

Angetrunken und aggressiv
Mit ehrverletzenden Äußerungen beleidigt

Offenburg (st). Am Mittwochnachmittag, 16. Juni, wurden Beamte des Polizeireviers Offenburg zu einem Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in die Okenstraße in Offenburg gerufen. Der sich aggressiv verhaltende alkoholisierte mutmaßliche Ladendieb, der bereits am Vormittag der Polizei als Störer im Bereich des Bahnhofs gemeldet worden sei, habe die beiden Polizisten mit ehrverletzenden Äußerungen beleidigt. Durch das Verhalten des 34-Jährigen sei es notwendig gewesen, diesen in...

Im Fokus der Kontrollen waren der Offenburger Bahnhof und der angrenzende Phählerpark. | Foto: rek
2 Bilder

Bundes- und Landespolizei in Offenburg
Kontrollen rund um den Bahnhof

Offenburg (st). Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg und der Bundespolizeiinspektion Offenburg haben am vergangenen Wochenende in Offenburg gemeinsame Kontrollen durchgeführt. Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen waren die Bekämpfung von Rohheitsdelikten und der Jugendkriminalität. Im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg führten Streifen im Bahnhof Offenburg und im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs sowie des Pfählerparks durch. Randalierer, illegale Einreise und verbotene...

Mann bespuckte Beamte
Nach Widerstand in Gewahrsam

Offenburg (st). Mit einem Strafverfahren muss sich seit Dienstagmorgen, 8. Juni, ein 29-Jähriger auseinandersetzen, nachdem er sich Maßnahmen der Polizei widersetzte. Der Mann sollte nach einer behördlichen Anordnung gegen 8.40 Uhr von einer Gemeinschaftsunterkunft in der Nordstadt in eine anderweitige, ebenfalls im Stadtgebiet befindliche Unterkunft umziehen. Dem nicht gewillt, verbarrikadierte er sich, schlug um sich und ging im weiteren Verlauf mit einer Stange auf die Polizeibeamten los....

Kreative Arbeitsauflage als sofortige Reaktion
Graffiti-Schäden selber entfernen

Offenburg (st). In der Nacht auf den 14. März benachrichtigten aufmerksame Anwohner im Offenburger Ortsteil Griesheim die Polizei, nachdem sie mehrere junge Personen beobachtet hatten, die einen vor einer Lagerhalle abgestellten Container mit Graffitis besprühten. Nach kurzer Verfolgung gelang den eingesetzten Beamten die Ergreifung eines 19-Jährigen und einer gleichaltrigen Tatverdächtigen, ein dritter Verdächtiger konnte in der Folge ermittelt werden. Bei Tageslicht wurde festgestellt, dass...

Hundebesitzer als Zeuge gesucht
Kind von Auto überrollt

Offenburg (st). Nach dem tragischen Unfall am Montagnachmittag, 7. Juni, im Lohgässle, bei dem ein fünf Jahre altes Mädchen schwere Verletzungen davongetragen hat, bitten die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg um Zeugenhinweise. Insbesondere hoffen die Ermittler auf die Kontaktaufnahme eines Mannes, der zum Unfallzeitpunkt gegen 14.30 Uhr mit einem Hund unterwegs war und das Unfallgeschehen beobachtet haben dürfte. Nach aktuellem Sachstand war das Mädchen mit einem Tretroller aus Richtung...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.