Ausgabe Offenburg - Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Gewinnspiel
3x2 Freikarten für "Die Fete"

Ichenheim. Alle, die Lust auf eine coole Party haben, sind am Samstag, 6 .April, in die Festhalle in Ichenheim genau richtig. Dort steigt nämlich die "Die Fete". Dabei werden 30 Jahre Livemusik mit "Tom & Andy" gefeiert. Die Partyband präsentiert an dem Abend zusammen mit DJ Eric Boy die größten Hits aus vier Jahrzehnten. Durch die Kombination von Live-Band, DJ, hochwertiger Ton- und Lichttechnik und einer ausgefallenen Hallendekoration wird ein Wohlfühl-Ambiente geschaffen, das zum Feiern und...

Anzeige
2 Bilder

Willkommen im Schneckenhaus - Willkommen zu Hause!
Schneckenhaus GmbH

Das Schneckenhaus schafft seit über 25 Jahren einen Ort, der seine Erfahrungen mit Holz und die Begeisterung für natürliche Materialien wiedergibt, schönes Design widerspiegelt und natürliche Qualität riechen, fühlen und schmecken lässt. Gemeint ist der Duft von Massivholzmöbeln, die mit natürlichem Öl behandelt sind, auf unvergleichliche Art ein Raumklima verändern und für behagliche Stimmung sorgen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 17...

Verlosung
32. Ortenauer Rassehundeschau

Freudiges Gebelle und jede Menge Spaß werden am Wochenende 9. und 10. März auf dem Offenburger Messegelände zu hören und geboten sein. Bei der 32. Ortenauer Rassehundeschau erleben die Besucher rund 3.300 Hunde aus 16 Ländern, dabei sind 240 Rassen und Varietäten vertreten. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm und die Gelegenheit, sich umfassend über Anforderungen an Erziehung, Ernährung und Pflege von Hunden im Allgemeinen sowie über die Eigenheiten der verschiedenen Rassen im Besonderen zu...

Charity-Auktion
Der Countdown läuft

Endspurt bei der Charity-Auktion: Der Countdown läuft. Noch bis zum 31. Januar besteht die Gelegenheit, auf stadtanzeiger-ortenau/charity mitzubieten. Versteigert wird ein Kinosessel. Stars wie Friedrich Mücke, Otto Waalkes, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer sowie die Oscarpreisträger Sebstian Koch und Florian Henckel von Donnersmarck haben ihn sogar signiert. Der Erlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co....

Charity-Auktion
Countdown läuft

Der Countdown läuft. Am 30. Januar 2019 um 17 Uhr endet die Charity-Auktion. Bis dahin kann auf stadtanzeiger-ortenau/charity für den Kinosessel noch geboten werden. Friedrich Mücke, Otto, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Sebstian Koch und Florian Henckel von Donnersmarck haben ihn signiert. "Der Reinerlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder", betont Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG.

Verlosung
"Die Nacht der Musicals"

Offenburg. Bei "Die Nacht der Musicals" werden in einer über zweistündigen Show die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller präsentiert. Am Donnerstag, 7. Februar 2019, um 20 Uhr dürfen sich die Besucher der Oberrheinhalle in Offenburg auf herrliche Melodien aus "Tanz der Vampire", "Frozen", "Rocky", "König der Löwen", "Elisabeth", "Das Phantom der Oper", "Mamma Mia", "Cats" und andere freuen. An einem einzigen Abend können sie eine Zeitreise durch über 50 Jahre...

Steinerne Zeugen der Vergangenheit
Schutterwalds Kleindenkmale erzählen von der Geschichte

Schutterwald (tf). Wer mit offenen Augen durch Schuttertal, Langhurst und Höfen läuft, begegnet überall steinernen Zeitzeugen, die von der alten und neueren Geschichte der Ortschaften erzählen. Die Vielfalt reicht vom uralten Grenzstein aus dem Jahre 1504, einem barocken Hochkreuz, das 1774 erbaut wurde, über die Mahnmahle des Krieges bis zu einem Springbrunnen, den Senator Franz Burda 1977 stiftete oder der beeindruckenden Statue des wandernden Jakobus von 1994. Wer sich die Zeit nimmt, um das...

Etappenziel Schutterwald
Wahl zwischen zwei Pilgerwegen

Schutterwald (st). Vor der Kirche St. Jakob steht ein Jakobusstein. Er wurde 1993 aufgestellt und erinnert daran, dass Schutterwald eine Etappe auf dem Kinzigtäler Jakobusweg ist. Dieser beginnt in Lossburg führt in sieben Etappen über Gengenbach bis nach Kehl. Schutterwald bildet das Ende der sechsten und den Beginn der siebten Etappe. Ein weiterer Jakobusstein findet sich im Ortsteil Höfen direkt beim Bolzplatz. Er weist den Pilger, die den badischen Jakobusweg nutzen, seit 2008 den Weg in...

Anzeige

HeimatEntdecker Lebensart
Sen Vitaris

Ein sorgenfreies Leben: Ich vermittle 24-h-Betreuungskräfte aus Osteuropa & biete Beratungsgespräche für die häusliche Betreuung & Versorgung an, um mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept zu erstellen. Carolin Kühne Baumgarten 3 77723 Gengenbach Telefon: 07803 / 9262430 www.senvitaris.de/suedbaden

HeimatEntdecker-Tipp von Ortenau Gottfried Ibig
Verstecktes Schmuckstück im Hartwald

Wer auf dem Durbacher Weinpanoramaweg die Landschaft erkundet, der kommt ebenfalls an der Kapellenruine von St. Anton vorbei. Sie liegt mitten im Hartwald und war einst eine Einsiedelei der Franziskaner und im 16. und 17. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche. Sie geriet in Vergessenheit und war fast völlig im Grün des Waldes verschwunden. 1994 wurde die Kapelle restauriert und wird seitdem liebevoll gepflegt.

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister Vollmer
Das Winzerfest mit seinem Herbsttrunk

1559 war es schon verbrieft: Alle Pächter des Klosters Gengenbach, in Ortenberg und Zell erhalten jährlich nach der Ernte einen Frei-Wein spendiert, der beim Herbsttanz genossen wurde. Die Bürger je 1,5 Liter Frei-Wein, Gemeinderäte, Pfarrer und Bürgermeister sogar 3 Liter. Seit 2016 gibt es wieder diesen echten „Herbsttrunk“: Beim Winzerfeste, wenn nach Gottesdienst am Sonntag und dem Umzug durch das Dorf die Festgesellschaft der Obstmarkthalle angekommen sind: Gratis-Wein – Jahrgang 2018!

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister Tabor
Zu jeder Jahreszeit ein Highlight entdecken

Die Gemeinde ist eingebettet in eine wunderschöne Kulturlandschaft. Der Weg in die Natur ist nie weit - Reben, Äcker, Wald oder Wiesen prägen die nähere Umgebung. Besonders schön ist es zur Herbstzeit beispielsweise am Max-Jordan-See im Norden von Urloffen. Wer hingegen Brauchtum und Kultur sucht, sollte in der närrischen Jahreszeit unbedingt den „Altweiberball“ Appenweier oder im August jeden Jahres „Nesselried brennt“, das Fest der Kleinbrenner, erleben.

Unterwegs auf dem Sagenrundweg
Traumhafte Aussichten und schaurige Mythen

Appenweier-Nesselried (tf). Im kleinen Örtchen Nesselried, einem Ortsteil von Appenweier, gibt es einen besonderen Rundweg. Auf zehn Kilometern Länge führt der gut zu laufende Weg den Besucher nicht nur zu wunderbaren Ausblicken, sondern auch zu Sagen und Mythen. Auf der Strecke ist auf den zutreffenden Wegschildern ein blaues Melusinensymbol aufgeklebt. An markanten Stellen befindet sich ein eigenes Wanderschild "Nesselrieder Sagenrundweg". An neun besonderen Orten erfährt der Wanderer von...

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister König
Auf Schusters Rappen Durbach entdecken

Den Wein kann man bei uns auf viele Arten genießen. Eine tolle Möglichkeit ist die Wanderung auf unseren Premiumwegen „Durbacher Weinpanorama“ oder „Durbacher Weitblick“. Auf beiden Wegen gibt es herrliche Ausblicke und an dem einen oder anderen Platz auch Durbacher Wein zu verkosten. Was viele nicht wissen: Das Durbachtal erstreckt sich von der Rheinebene in Ebersweier bis in den Schwarzwald in Durbach-Gebirg. Wer diese nicht so bekannten Ecken in Durbach erkunden möchte, dem empfehle ich die...

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister Holschuh
Eine Buche unter besonderem Schutz

Im Süden vom Schutterwälder Wald steht eine zirka 140 Jahre alte Buche. Die Buche ist als Naturdenkmal ausgewiesen, das heißt sie steht unter besonderem Schutz. Über den Waldlehrpfad ist sie sehr gut zu erreichen und befindet sich am südlichen Scheitelpunkt des Weges unweit der Deponie Höfen. Wenn ich eine Runde jogge und in der Nähe vorbei komme, nutze ich gerne die Gelegenheit für einen Abstecher zu diesem besonderen Platz. Buchen kommen in der Rheinebene normalerweise nur auf trockenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.