Ortenau - Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Es war der erste Wettbewerb, den Armin Göhringer (2. v. r.) gewonnen hatte: 1987 bei der feierlichen Präsentation des Hansjakobdenkmals in Haslach, links Bürgermeister Heinz Winkler. | Foto: privat
2 Bilder

Armin Göhringer erinnert sich
Lebendige Kunstszene früher wie heute

Ortenau (ag). Keine Frage, bereits vor 50 Jahren war klar, Armin Göhringer hatte großes Talent. Der heute über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannte bildende Künstler stand aber noch ganz am Anfang. Von 1976 bis 1982 studierte der gebürtige Nordracher erst einmal an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Vorbilder hätte er sicher auch in der Ortenau finden können. Aber: "Der Blick nach draußen, über den Tellerrand entsprach eher dem Zeitgeist der Kunstschaffenden", erinnert sich Armin...

Seit 1997 verbindet der Vis-à-Vis-Bus Lahr mit Obernai. | Foto: SWEG
2 Bilder

ÖPNV über die Grenze
Zu Gast beim Nachbarn mit Bus, Bahn und der Tram

Ortenau (gro). Mit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Beginn der 1990er-Jahre wachsen die Ortenau und das Elsass zusammen. Dabei steigen die grenzüberschreitenden Angebote im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Schon seit 1958 gibt es eine Buslinie zwischen Kehl und Straßburg. Die Busse der Linie 21 verkehrten zwischen der Kehler Stadthalle und dem Straßburger Hauptbahnhof und wurden nicht nur von französischen Pendlern genutzt. Viele Elsässer kamen zum Einkaufen nach Kehl, so mancher Ortenauer...

Ein historisches Schätzchen - die Offenburger Innenstadt 1972 | Foto: Susanne Giesler
89 Bilder

Seither hat sich vieles verändert
Eine Zeitreise durch die Ortenau

Ortenau (jla). 50 Jahre Verlagsbestehen, 25 Jahre Der Guller: Dieses Jahr ist ganz schön was los. Mit einem kleinen Rückblick, in Form einer Bildergalerie, möchten wir uns gemeinsam an die Jahre 1972 und 1997 erinnern. Aus diesem Anlass haben wir, neben Städten und Gemeinden, auch unsere Leser auf die Suche nach Aufnahmen von damals geschickt und zahlreiche Bilder erhalten. An welche Wahrzeichen, Plätze oder Straßen aus der Vergangenheit können Sie sich erinnern? Ein neugieriger Blick lohnt...

Foto: Steven Haberland
Aktion

Abschiedstournee "Marshall & Alexander"
Wir verlosen 3x2 Karten

Marc Marshall und Jay Alexander gehen nach über 20 Jahren getrennte Wege. Im Rahmen ihrer Abschiedstournee treten sie am 23., 24. und 25. August jeweils um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Ötigheim auf. Tickets und weiter Infos gibt es auf www.volksschauspiele.de. "Wir verlosen unter dem Stichwort "Marshall & Alexander" 3x2 Eintrittskarten für den 25. August. Einsendeschluss ist der 10. Juli 2022. 

Schon in der Grundschule sollten Kinder verstehen, warum wir Müll trennen. | Foto: Initiative "Mülltrennung wirkt"/Steffen Jagenburg
3 Bilder

Initiative Mülltrennung
So wird sie zum Kinderspiel

Ortenau. (st) 40 Millionen Tonnen Hausmüll fallen laut NABU in Deutschland jedes Jahr an: ein Großteil davon Verpackungen. Ob aus Pappe, Kunststoff, Metall oder Glas – die Vermeidung von Verpackungsmüll steht an erster Stelle. Erst dann kommt das Trennen. Und das ist ein wichtiger Baustein, um den Verbrauch an Rohstoffen und den Ausstoß klimaschädlicher CO2-Gase nachhaltig zu reduzieren. Um die Umwelt zu schützen, ist es wichtig, schon die Kleinsten für den richtigen Umgang mit Müll zu...

Gütesiegel der Stiftung Gesundheit
Zertifizierter Leitfaden zu Vorsorge und Pflege

Ortenau (rek/st). Der Ordner "Pflege – geregelt!", den sich inzwischen zahlreiche Guller-Leser gesichert haben. ist aktuell von der Stiftung Gesundheit mit einem Gütesiegel zertifiziert worden. Das Zertifikat der unabhängigen und gemeinnützigen Stiftung bestätigt, "dass das Werk den Anforderungen und Maßgaben der Stiftung Gesundheit vollständig entspricht. Die Zertifizierung erfolgte gemäß den Richtlinien zur Prüfung von Gesundheits- und Medizin-Publikationen auf Basis des wissenschaftlichen...

Weniger Müll, mehr Natur
Littering der Natur zuliebe vermeiden

Ortenau. (st) Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doch nach einer Studie des Umweltbundesamtes hat gleichzeitig das sogenannte Littering, das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum, stark zugenommen. Das belastet das Stadt- und Naturbild, aber auch Pflanzen, Tiere, Böden, Gewässer und verschwendet wertvolle Rohstoffe. Ein Umdenken ist auch hier dringend von Nöten. Unter...

Foto: Stefan Malzkorn
Aktion

Verlosung
"Disney - Die Schöne und das Biest" im Festspielhaus

"Disney - Die Schöne und das Biest" zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Die zauberhafte Umsetzung des Märchens verlangte geradezu  nach einer Fassung für die große Bühne und schreibt seitdem als Musical eine eigene Erfolgsgeschichte. Die deutschsprachige Inszenierung des renommierten Budapester Operetten- und Musicaltheaters gastiert mit der hinreißenden Liebesgeschichte vom 21. bis 24. Juli 2022 im Festspielhaus in Baden-Baden live auf der Bühne. Infos und Karten gibt es auf...

Seriöse Plattform für das Ehrenamt
Wochenblätter sind Rückgrat des bürgerschaftlichen Engagements

Ortenau. (st) Sie engagieren sich für die Umwelt, helfen alten und kranken Menschen, trainieren Kinder, löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen, pflegen Denkmäler, leisten Erste Hilfe oder kümmern sich um die Integration von Geflüchteten. Ehrenamtlich engagierte Menschen sind in Deutschland in ganz verschiedenen Lebensbereichen zu finden und dort nicht mehr wegzudenken. Dieses gesellschaftliche Miteinander ist in der Welt einzigartig und macht unser Land besonders lebens- und liebenswert....

Anzeige

Tag der offenen Gesellschaft
Für Demokratie und Solidarität

Ortenau. (st) Am 18. Juni findet wieder der Tag der Offenen Gesellschaft statt! Gemeinsam mit der Initiative Offene Gesellschaft laden wir euch ein, mitzumachen und Tische und Stühle raus zu stellen! Unter dem Motto „Platz machen!“ diskutieren wir über Willkommenskultur und Barrierefreiheit, über faire Chancen für alle und gerechte Mitsprache. Ab sofort kannst du auf der Website deine Veranstaltung oder Aktion anmelden oder Kampagnenmaterial bestellen. So bist du bestens ausgerüstet, um ein...

Für das Dschungelbuch-Musical am 19. Juni verlosen wir 5x2 Karten. | Foto: Foto: Theater Lichtermeer
Aktion

Verlosung
Open Air in Iffezheim: Kabarett und Musical erleben

Ortenau (mak). Ein besonderes Ereignis findet vom 15. bis 19. Juni auf dem Gelände der Rennbahn Iffezheim statt: fünf verschiedene Veranstaltungen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Für zwei Events verlost der Stadtanzeiger Verlag Eintrittskarten. Für den Kabarettabend am Mittwoch, 15. Juni, 21 Uhr, mit Doris Reichenauer und Christoph Sonntag und einem unverwechselbaren Humor, komisch-klugen Sprüchen und bester Unterhaltung verlosen wir 5x2 Karten unter allen Teilnehmern. Die Gewinner werden...

Entsorgung von Elektronikgeräten
Bei Vernichtung von Daten sicher gehen

Ortenau (mak). Wer kennt das nicht? Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an Daten auf dem heimischen Computer, Tablet oder Smartphone an. Der technologische Fortschritt ist rasant und immer neuere und modernere Geräte kommen auf den Markt und ersetzen oft zügig die alten Modelle. Die alten Geräte gehören auf den Wertstoffhoff oder sollten im Fachhandel abgegeben werden. Reicht das Zurücksetzen?Doch wohin mit den vielen persönlichen Einträgen, Passwörtern und sensiblen Daten, wenn das...

Nachhaltig & nahbar
Wie Wochenzeitungen die Ressourcen für Morgen schützen

Ortenau. (st) Wer Nachhaltigkeit fordert, will eine lebenswerte Welt erhalten. Das wichtigste globale Ziel nachhaltiger Entwicklung ist es, Armut zu bekämpfen und den Hunger zu besiegen. Beides sind Themen, die leider auch in Deutschland eine Rolle spielen. Bei uns dreht sich das Thema Nachhaltigkeit aber in erster Linie um den Schutz der Umwelt und des Klimas, sowie um den verantwortungsvollen Umgang mit endlichen Ressourcen wie Kohle oder seltenen Metallen. Erschöpfung vermeiden Wenn wir in...

Altglas entsorgen
Richtig sortiert ein wahrer Recycling-Champion

Ortenau. (st) Glas ist aus dem Alltag der Deutschen nicht wegzudenken. Und das hat Folgen: Pro Jahr werden hierzulande deutlich mehr als sieben Millionen Tonnen des Rohstoffs verarbeitet. Egal ob Bierflasche, Honigglas oder Glühbirne – Glas kommt in fast allen Lebensbereichen zum Einsatz. Natürlich stellt sich auch bei Glas nach der Nutzung die Frage nach der richtigen Entsorgung. Und die ist tatsächlich sehr gut organisiert: Seit 1974 gibt es in Deutschland ein flächendeckendes Sammelsystem...

Teilhaben am Leben
Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur

Ortenau. (st) Anzeigenzeitungen sind ein Mosaik mit all den Akteuren, die eine Gemeinschaft tragen und lebendig machen: Sie sind ein Forum für die „ganz normalen Menschen“. Anzeigenblätter bringen all diese Menschen zusammen: Künstler und ihr Publikum, Schulabgänger und Ausbildungsbetriebe, Händler und Kunden, Menschen in schwierigen Lebenslagen und Fachkräfte in sozialen Einrichtungen, Lokalpolitiker und Bürger, Vereine und ehrenamtlich Engagierte. Anzeigenblätter haben damit dort, wo das...

Mülltrennung im Homeoffice
Ist auch am häuslichen Arbeitsplatz angesagt

Ortenau. (st) Vor zwei Jahren war Homeoffice für die meisten noch etwas Exotisches. Der Arbeitgeber stellte alles zur Verfügung und organisierte so den Arbeitsalltag – vom Büromaterial bis hin zur Müllentsorgung. Doch das änderte sich mit Corona. Plötzlich waren Arbeitnehmer auf ihr eigenes Organisationstalent angewiesen. Und so blieb mancher im wahrsten Sinne des Wortes auf seinem Müllberg sitzen. Vieles fällt bei der Arbeit an, was entsorgt werden muss. Hinzu kommt noch die eine oder andere...

Aufstiegs-BAföG
Mit staatlicher Förderung der nächste Karriereschritt

Ortenau (rek). Nach 20 Jahren im Job berufliche Veränderungen wagen oder sich mit dem Einfluss von Zukunftsthemen wie Digitalisierung im eigenen Berufsfeld auseinandersetzen? Eine Fortbildung schafft neue Karriereperspektiven in jedem Alter und hat bei Unternehmen, die händeringend nach Fachkräften suchen, beste Chancen. Wer mitten im Leben steht und von einer neuen beruflichen Chance träumt, sollte nicht zögern: Mit dem Aufstiegs-BAföG bieten Bund und Länder finanzielle Unterstützung für die...

Förderverein unterstützt
Nothilfe für krebskranke Kinder aus der Ukraine

Freiburg (st). Als wäre ihr Schicksal nicht schon schwer genug: Rund 500 bis 600 krebskranke Kinder und Jugendliche aus der Ukraine fliehen derzeit mit ihren Angehörigen vor dem Angriffskrieg auf ihr Heimatland. Weltweit haben sich internationale Organisationen und Fachverbände zusammengeschlossen, um die jungen Patienten auf Kliniken in Europa zu verteilen. Auch in Freiburg treffen ukrainische Familien ein und werden vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. im Elternhaus untergebracht....

Foto: Menzebach
2 Bilder

Richtig entsorgen in der Pandemie
Wohin mit Masken, Tests und Co.?

Ortenau. (st) Corona macht viel Müll! Medizinische Gesichtsmasken, Schnelltests, aber auch ein steigender Bedarf an Medikamenten sorgen für ein zusätzliches Aufkommen. Wie entsorge ich diese Abfälle richtig? In Zusammenarbeit mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären wir auf: Besonders beim Umgang mit Atemschutzmasken sollte man Vorsicht walten lassen: „Wir müssen im Umgang mit gebrauchten Masken oder anderen Hygieneprodukten wie Einmalhandschuhen immer bedenken, dass sie potenziell...

Wochenzeitungen sorgen für Vielfalt
Ein uverzichtbarer Bestandteil der Medienlandschaft

Ortenau/Berlin. (st) Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis – insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Wochenzeitung als Informationsbringer Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der...

"Zweierpasch" bei den Aufnahmen des Konzerts, das eine Botschaft nach Moskau ist | Foto: Till Mayer
Video

"Zweierpasch" sendet Botschaft gegen Invasion
“Get this, Putin!”

Ortenau (st). Bei ihrem Auftritt in der Konzertfilm-Serie “WeLive” hat die deutsch-französische World-HipHop-Band "Zweierpasch" aus Kehl und Freiburg gemeinsam mit dem Filmteam des Punchline Studios und der Lahrer Rockwerkstatt eine klare Botschaft an Russlands Präsidenten Wladimir Putin geschickt. Der Ausschnitt mit dem Song “Panzer, Politik, Poesie” aus “Episode XIII: Zweierpasch”, gedreht im Stuttgarter UFA-Palast, ist bereits veröffentlicht. Deutliches Zeichen für Frieden “Mit den besten...

Neue Mitglieder im Kuratorium
Größte Einzelspende seiner Geschichte

Freiburg (st). Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg durfte Anfang des Jahres zwei neue engagierte Mitglieder in seinem Kuratorium für Wissenschaft und Forschung begrüßen: Guido Singer, Executive Director bei der Merck Finck Privatbank, und Holger Wandel, geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungsgesellschaft PKF Wulf Niggemann Wandel aus Rottweil. Auf der Suche nach geeignetem Förderprojekt Die beiden Wirtschaftsexperten pflegen beruflich enge Verbindungen zu...

Handwerk bietet Chancen
"In der Ausbildung wird der Turbo gezündet"

Ortenau. Die Duale Ausbildung in Deutschland ist weltweit einzigartig. Für die Handwerksbetriebe ist dies die erste Wahl, um den Nachwuchs zu sichern. Christina Großheim sprach mit Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, über die Lage am Lehrstellenmarkt und wie hoch die Chancen sind, noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern Wie hat sich der Ausbildungsmarkt im Handwerk entwickelt? Bis Ende September 2021 wurden im Kammerbezirk 2.241 neue Ausbildungsverträge geschlossen....

Beiträge zu Extra aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.