Initiative von Guller und Akademie²
LUMEO-Award für Pflegekräfte

Ortenau (ag) Sie wechseln Verbände, reichen Essen oder helfen beim Aufrichten. Dabei stützen Pflegekräfte ihre Schützlinge nicht nur körperlich, sie geben ihnen auch emotionalen Halt. „Pflege ist das Herzstück unseres Gesundheitssystems. Sie gewährleistet medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung. Beides ist für Genesung und Wohlbefinden entscheidend. Ohne das Fachwissen und die Empathie der Pflegekräfte gäbe es keine funktionierenden Krankenhäuser, Pflegeheime oder häusliche Versorgung. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird Pflege für unsere Gesellschaft an Bedeutung gewinnen", so Landrat Thorsten Erny und betont als Schirmherr der Initiative: "Der LUMEO-Award von Guller und Akademie² setzt genau hier an und möchte positive Aufmerksamkeit für die wertvolle Arbeit von Pflegekräften schaffen."

Jetzt nominieren

"Beim LUMEO-Award steht die Wertschätzung der Pflege im Mittelpunkt. Der Preis macht sichtbar, was Pflegekräfte, Teams und Einrichtungen täglich leisten – oft unter herausfordernden Bedingungen", sagt Christian Kaufeisen, Geschäftsführer des Stadtanzeiger Verlags. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben. Diese orientieren sich laut Kaufeisen an den zentralen Säulen guter Pflege: Pfleger oder Pflegerin des Jahres, Pflegeteam, Newcomer. Damit werden unterschiedliche Facetten und besondere Engagements abgebildet. Wer gerne einen Anwärter auf den Award vorschlagen möchte, findet das Formular zum Mitmachen im Internet auf gdigi.de/lumeo. Einsendeschluss für die Nominierung ist der 14. Dezember 2025.
Einfühlsam und fachlich fundiert
„Ich respektiere den Pflegeberuf, weil er Kompetenz, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit vereint, sich im unmittelbaren Kontakt mit Menschen immer wieder neuen Situationen anzupassen. Pflege bedeutet für mich, Menschen in ihren verschiedensten Lebenslagen zu begleiten – einfühlsam, fachlich fundiert und mit Antworten, die verständlich bleiben und hinter denen eine große Expertise steht. Diese große Leistung gilt es darzustellen, am besten so oft, wie Pflege tätig ist – täglich", erklärt Andreas Heck, Geschäftsführer des Mitinitiators Akademie². Schulleiter Walter Anton ergänzt: "Pflegefachpersonen arbeiten in komplexen Settings und innerhalb interdisziplinärer Teams an der Versorgung oft multimorbider Patienten und Bewohner. Zuletzt wurde die Verantwortung der Pflegefachpersonen geschärft: Gestaltung des Pflegeprozesses und Sicherung der Pflegequalität gehören nun zur primären Aufgabe der Pflegenden. LUMEO stellt die Arbeit der Pflegenden in den Vordergrund und wertschätzt die Vielfalt der pflegerischen Arbeit.“ Gerne unterstütze ich diese wertvolle Initiative als Schirmherr, denn Pflege verdient unsere höchste Anerkennung.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.