Deckelelupfer von Elmar Langenbacher
Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube

Der Autor Elmar Langenbacher ist mit seinen Schwarzwaldgeschichten bekannt geworden. | Foto: gro
  • Der Autor Elmar Langenbacher ist mit seinen Schwarzwaldgeschichten bekannt geworden.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (gro) In seinen Büchern tauchen stets auch die Rezepte seiner Großmutter auf. Im neuesten Werk "Schwarzwaldsommer" bäckt zwar eine andere, aber das Rezept stammt aus dem Rezeptbuch von Elmar Langenbachers Oma Erna.

Das braucht's:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei

Belag:

  • 400 bis 600 g frische Heidelbeeren
  • etwas Vanillepuddingpulver

Guss:

  • 3 Eiweiß
  • 80 g Zucker
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Speisestärke

So geht's:

Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Butter in Stücken darauf verteilen. Den Zucker und das Ei darüber geben. Aus den Zutaten rasch einen glatten Teig kneten. Den Teig noch einmal kühl stellen und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig glatt ausrollen. Dann eine Springform (26 Zentimeter Durchmesser) mit dem Teig auslegen und einen Rand bilden.
Die frischen Heidelbeeren waschen und verlesen. Etwas Vanillepuddingpulver vorsichtig darunter mischen. So wird der Saft der Früchte besser gebunden und der Teigboden weicht nicht durch. Die Heidelbeeren in die Kuchenform auf den Teig geben und alles eine halbe Stunde im auf 150 Grad Celsius vorgeheizten Backofen backen.

Für den Guss die Eiweiße steif schlagen. Den Zucker vorsichtig unterrühren. Anschließend den Puderzucker und die Speisestärke darüber sieben und ebenfalls gut, aber vorsichtig unterheben. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Den Guss über die Früchte gießen, glattstreichen und den Kuchen noch einmal für 20 bis 30 Minuten in den Backofen stellen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Baiserhaube fest ist. GRO

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.