Ab 17. November
Michael Großer wird neuer Dezernent für Ländlichen Raum

Landrat Thorsten Erny (links) heißt Michael Großer, neuer Dezernent für den Ländlichen Raum, im Landratsamt herzlich willkommen. | Foto: Kai Hockenjos/Ortenaukreis
  • Landrat Thorsten Erny (links) heißt Michael Großer, neuer Dezernent für den Ländlichen Raum, im Landratsamt herzlich willkommen.
  • Foto: Kai Hockenjos/Ortenaukreis
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st) Der Ortenaukreis besetzt die Leitung des Dezernats 4 „Ländlicher Raum“ neu: Michael Großer (38) übernimmt ab Montag, 17. November, die Führung des Dezernats. Der Jurist folgt auf Diana Kohlmann, die kürzlich zum Alb-Donau-Kreis als Erste Landesbeamtin gewechselt ist.

„Ich freue mich, dass wir eine der Schlüsselpositionen im Ortenaukreis neu besetzen können. Mit der Berufung von Michael Großer an die Spitze des Dezernats 4 sichern wir nach dem Wechsel von Frau Dr. Kohlmann die Kontinuität und setzen zugleich einen klaren Zukunftsakzent. Als erfahrener Jurist mit moderner Führungskultur wird er gemeinsam mit unseren Partnern in Kommunen, Landwirtschaft und Forst die Entwicklung des Ländlichen Raums im Ortenaukreis mit Augenmaß und Tatkraft voranbringen“, erklärt Landrat Thorsten Erny.

Als Dezernent ist Michael Großer für die Leitung von rund 300 Mitarbeitenden verantwortlich. Das Dezernat 4 „Ländlicher Raum“ bündelt zentrale Aufgaben des Kreises für Landwirtschaft und Forst, Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung. Mit seinen Fachämtern ist es Dienstleister für Bürger, Kommunen sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe. 

Ortenaukenner

„Für mich ist die Ortenau Heimat und der lebenswerteste Landkreis Deutschlands. Damit dies so bleibt, möchte ich meinen Teil als künftiger Dezernent beitragen und im engen Austausch mit unseren Bürgern, Gemeinden und unserer starken Land- und Waldwirtschaft den Ländlichen Raum weiter voranbringen“, erklärt Großer.

Michael Großer ist im Ortenaukreis kein Unbekannter. Nach seiner anwaltlichen Tätigkeit in Offenburg und Kehl war er von 2017 bis 2020 im Landratsamt als Jurist für die Dezernate 5 und 6 tätig. Im Anschluss war er für die INFOBEST Kehl/Strasbourg verantwortlich und arbeitete als Referent im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Derzeit ist er Teamleiter in dem unter anderem vom Ortenaukreis finanzierten trinationalen INTERREG-Projekt „INFOBEST 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“ und kümmert sich zudem um die Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung des INFOBEST-Netzwerks. Der gebürtige Karlsruher bringt langjährige juristische Erfahrung, breite Verwaltungskompetenz und eine ausgeprägte Team- und Führungskultur mit.
Michael Großer ist verheiratet und dreifacher Familienvater. Er lebt mit seiner Familie in Strasbourg.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.