Impfungen mit Astrazeneca wieder aufgenommen
Wochenendtermine können stattfinden

Foto: Malteser

Ortenau (st). Am Donnerstagabend ist die Gesundheitsministerkonferenz der Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) gefolgt und hat die Corona-Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff wieder aufgenommen.

An geplanten Terminen ändert sich nichts

„Wir freuen uns, dass die im Lahrer Kreis-Impfzentrum für Samstag und Sonntag gebuchten Termine nun doch wie geplant stattfinden können“, begrüßt Diana Kohlmann, organisatorische Leiterin der KIZ, die Entscheidung. „Die bereits erfolgten Umbuchungen von Impfterminen mit dem Biontech-Impfstoff auf kommenden Montag bleiben aus organisatorischen Gründen bestehen“, so Kohlmann weiter. Auch im Offenburger Kreis-Impfzentrum ändert sich an den bereits auf Biontech umgebuchten Impfterminen nichts.

Am Montagnachmittag hatte die Bundesregierung aufgrund einer aktualisierten Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) die Corona-Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff vorsorglich ausgesetzt. Das Sozialministerium teilte am Montagnachmittag mit, dass alle Personen, die eine Absage für einen mit Astrazeneca gebuchten Termin erhalten hatten, auf die Warteliste des Landes genommen wurden. „Alle Personen, die bis einschließlich Freitag, 19. März, einen Astrazeneca-Termin im Lahrer KIZ gebucht und eine Absage erhalten haben, erhalten vom Land Baden-Württemberg einen neuen Termin“, informiert Kohlmann.

Die Menschen auf der Warteliste werden direkt durch das Callcenter informiert, wenn ein Termin für sie verfügbar ist. Von Nachfragen bittet das Ministerium abzusehen. „Gerne hätten wir schon am heutigen Freitag die Impfungen wieder aufgenommen; aufgrund der kurzfristigen Freigabe am späten Donnerstagabend war das organisatorisch und personell jedoch leider nicht umsetzbar“, bittet Kohlmann um Verständnis.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.