Die Polizei gibt Sicherheitstipps
Einbruchserie in Kindergärten

Foto: Symbolbild

Ortenau (st) Im Zeitraum vom 25. bis 30. Juli 2025 waren verschiedene Kindergärten in der Region von Einbrüchen betroffen. Bislang sind der Polizei Einbrüche in Ettenheim, Ettenheim-Altdorf, Rust, Ringsheim sowie Hausach bekannt und wurden entsprechend zur Anzeige gebracht. Die Einbrecher gelangten durch Aufhebeln von Fenstern oder Türen sowie durch das Einschlagen von Fenstern in das Innere des jeweiligen Kindergartens. Der verursachte Sachschaden liegt in jedem Einzelfall deutlich höher, als das erlangte Diebesgut. Dennoch beziffert sich der gesamte Diebstahlschaden bei allen Taten auf einen mittleren dreistelligen Bereich. Aufgrund der Spurenlage ist nicht auszuschließen, dass die Einbrüche miteinander in Verbindung stehen. Zur Spurensicherung wurden Spezialisten der Kriminaltechnik hinzugezogen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei gibt folgende Hinweise zur Vorbeugung von Einbrüchen in Kindergärten: Größere Bargeldbeträge oder andere wertvolle Objekte sollten nicht vor Ort aufbewahrt werden. Technische Geräte sollten nach Dienstschluss weggeschlossen werden. Kassen oder Spenden sollten verschlossen aufbewahrt werden. Es sollte immer darauf geachtet werden, dass alle Fenster geschlossen und verriegelt sind. Die Außentüren sollten auch bei kurzer Abwesenheit geschlossen werden. Schlüssel sollten nie offen liegen oder im Schlüsselloch stecken gelassen werden. Es sollte kontrolliert werden, wer im Kindergarten ein- und ausgeht. Besucher sollten freundlich aber bestimmt angesprochen werden. 

Das richtige Sicherheitsverhalten sollte regelmäßig im Team thematisiert werden. Nebeneingänge sollten offen stehen gelassen werden. Wenn ungewöhnliche Fahrzeuge oder Personen wahrgenommen werden, sollte das Kennzeichen notiert und gegebenenfalls die Polizei informiert werden. Sollte eingebrochen worden sein, gilt: Nichts anfassen und die Polizei informieren. Zudem wird empfohlen, einmal jährlich mit der Polizei oder mit Sicherheitsberatern eine Begehung durch den Kindergarten durchzuführen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.