Renchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tolles Erlebnis
Erlacher Trainer besuchen Karate-Hauptquartier in Japan

Renchen-Erlach (st) Um qualitativ hochwertiges Training in allen Sparten des Vereins anbieten zu können, nehmen die Übungsleiter des FSC Erlach regelmäßig Fortbildungsangebote wahr. Eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Erweiterung der fachlichen Kenntnisse ergriffen die Trainer der Karate-Abteilung John Görmann (5. Dan) und sein Sohn Colin Görmann (1. Dan). Gemeinsam besuchten sie das Hauptquartier der »Japan Karate Association« (JKA) in Tokio. Das Trainingszentrum befindet sich im Norden der...

Einblick in den Schulalltag
"Gläserne" Grimmelshausenschule in Renchen

Renchen (st) Die Grimmelshausenschule Renchen wurde am Wochenende vor den Fasnachtsferien zur "Gläsernen Schule". Eltern und Kinder konnten sich auf einem Rundgang einen umfassenden Einblick in das Verbundsystem mit Werkreal- und Realschule verschaffen. Neben der Vorstellung einzelner Schwerpunkte, Fächer und Arbeitsgemeinschaften gab es viele Ausstellungen und Mitmachangebote in den verschiedenen Fächern für die interessierten Grundschüler und ihren Eltern. Von der Grundschule in die...

Maschinisten-Ausbildung der Feuerwehr
Sebastian Schäfer übernimmt

Renchen (st) Die Maschinisten-Ausbildung der Feuerwehr im Ortenaukreis wird zukünftig von Sebastian Schäfer, stellvertretendem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Renchen, geleitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Beim Treffen der Obmänner im Dezember dankte Kreisbrandmeister Bernhard Frei dem bisherigen Leiter der Maschinisten-Ausbildung Michael Ganze, der 23 Jahre für die Ausbildung verantwortlich war. In dieser Zeit wurden rund 1.900 Feuerwehrleute an den Fahrzeugen ausgebildet. Bei...

Heilig Kreuz Kirche
Neue Wohnräume für Schleiereulen und Turmfalken

Renchen (st) Manfred Weber hat schon unzählige Nistkästen in seiner häuslichen Werkstatt gezimmert und dafür gesorgt, dass viele verschiedene Vogelarten ein neues Zuhause finden. Jetzt hast Manfred Weber zusammen mit seinen Vereinskollegen Stefan Gutenkunst vom Förderkreis Lebensraum und Artenschutz Renchen e. V. und Christoph Eisner vom NABU zwei Nistkästen für Schleiereulen und Turmfalken am Kirchturm der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Renchen angebracht. Vor der Gebäudesanierung der...

Grimmelshausenschule Renchen
Schüler wollen einen Bücherturm erlesen

Renchen (st) Die Grundschüler der Grimmelshausenschule wollen hoch hinaus. Sie haben sich vorgenommen bis zu den Sommerferien einen ganz hohen Bücherturm zu erlesen. Alle lesen unter dem Motto „Wer viel liest, der wird reich an Bildern im Kopf und wer niemals in ein Buch schaut, der bleibt ein armer Tropf.“ Das angestrebte Ziel ist, dass der Bücherturm am Ende so hoch ist, wie der Wasserturm in Renchen. Alle Klassen machen mit, lesen fleißig und sammeln Zentimeter für Zentimeter. In der Schule...

Die Renchener Jugendfeuerwehr im Einsatz | Foto: Feuerwehr Renchen
2 Bilder

24-Stunden-Einsatz für Jugendfeuerwehr Renchen
Wie im richtigen Leben

Renchen (st) Am Samstag, 21. Oktober, um 11 Uhr starteten aufregende 24 Stunden für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Renchen, heißt es in einer Pressemitteilung. Wie in einer Berufsfeuerwehr üblich, begannen die Jugendlichen ihre Schicht mit einem Wachantritt und anschließender Fahrzeugkontrolle. Auf den ersten Einsatz mussten die 17 Jungen und Mädchen nicht lange warten. Mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ fuhr eine kleine Einheit mit Spannung los. Auch eine weitere Einheit wurde kurz darauf...

Kulturtage in Renchen
Außergewöhnliche Konzerte und ein Best-of

Renchen (rek) Die Kulturtage der Stadt Renchen finden immer im Herbst statt. Bürgermeister Bernd Siefermann rechnet wieder mit Zuspruch von Besuchern und Gästen über die Stadtgrenzen hinaus. Zusammen mit den Kinder- und Jugend-Literaturtagen besitze Renchen verschiedene Reihen von Bedeutung, betont Siefermann. Das Programm stellte er mit der städtischen Fachbereichsleiterin Sabine Berger zusammen mit Grafikdesignerin Monika Andres vor. Außergewöhnliche Konzerte und die besondere Ausstellung...

Grimmelshausenschule Renchen
Unterricht startet am Montag wieder

Renchen (st) Der Unterricht an der Grimmelshausenschule beginnt für die Klassen 2 bis 4 der Grundschule, 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule am Montag, 11. September, um 8 Uhr. Unterrichtsschluss ist für die Grundschule 12.25 Uhr und für die Werkrealschule und Realschule um 13.10 Uhr. Die Klassen 2 bis 4 der Grundschule finden sich im Schulgebäude an der B 3 ein, die Klassen 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule in den Schulgebäuden an der Friedhofstraße 5....

Kennenlernen im Drei-Minuten-Takt – Speed Dating mit sprachlichen
Hindernissen – ein Riesenspaß für alle | Foto: Flüchtlingshelferkreis Renchen
2 Bilder

Persönliches Kennenlernen
Erfolgreiches Begegnungstreffen mit Flüchtlingen

Renchen (st) Für ein buntes Spieleprogramm mit Flüchtlingen und deren Kinder war der Grimmelshausenpark über den Dächern von Renchen zu einer großen Spielwiese umgestaltet. Rasenflächen wurden zu kleinen Fußball-, Cricket- oder Federballfeldern, abschüssige Wege zu Rennbahnen für Bobby Cars und Dreiräder und die schattigen Plätze unter den Bäumen für Malwettbewerbe und Kennen-Lern-Spiele genutzt. Einige Frauen brachten selbstgebackene Kuchen mit und so konnte jedermann Leckereien aus Syrien...

Anwohner werden informiert
Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten

Renchen (st) Deutsche Glasfaser startete Ende Juni die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Renchen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Renchen erreicht. Bereits seit einigen Wochen finden die Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner Geodesia statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. „Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu...

Sportlerehrung in Renchen
Stadt freut sich auf Vorschläge der Vereine

Renchen (st) Die Stadt Renchen ehrt in diesem Jahr am Freitag, 22. September, die Sportler, welche nach den Richtlinien zur Sportlerehrung im Jahr 2022/23 hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben. Alle Vereine werden daher gebeten, bis Montag, 21. August, ihre in Frage kommenden Sportler aus Renchen, Erlach und Ulm, schriftlich anzumelden. Es werden auch sportliche Leistungen geehrt, die Mitbürger aus Renchen in Vereinen außerhalb Renchens erringen. Auch hierfür  bittet die Stadt um...

Simplicissimus-Haus
Vertreterinnen der Sparkasse besuchen Ausstellung

Renchen (st) Das Simplicissimus-Haus Renchen zeigt momentan die Sonderausstellung „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“. Diese Ausstellung konnte Dank der maßgeblichen Förderung durch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau realisiert werden. Aus diesem Anlass besuchten nun Vertreterinnen der Sparkasse gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Renchen die Sonderausstellung und überzeugten sich von der hohen Qualität. Heike Günther, Leiterin der Sparkassenfiliale...

Gegen das Komasaufen
Die besten Plakate kommen nach Renchen

Renchen (st) Die besten Plakate gegen das „Komasaufen“ kommen nach Renchen. Die Grimmelshausener Schule zeigt ab 19. Juni eine neue große Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum steigenden Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Unter dem Motto „bunt statt blau“ sind seit 2010 mehr als 122.000 Schüler aus ganz Deutschland mit bunten Bildern und coolen Sprüchen an einem Wettbewerb beteiligt. Jetzt gehen die 32 Motive der Landesgewinner und Sonderpreise „Junge Künstler“ auf Tour, um über die...

Freizeitbad öffnet am 20. Mai
Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren

Renchen (st) Am Samstag, 20. Mai, wird das Renchener Freizeitbad um 9 Uhr seine Pforten öffnen. Bürgermeister Bernd Siefermann machte sich vor Ort ein Bild vom Vorbereitungsstand. Mit dabei waren auch Stadtkämmerer Sebastian Cott und  Bauamtsleiter Peter Pfeifer. Betriebsleiter Michael Nock erklärte, dass alle Baumaßnahmen und Arbeiten abgeschlossen sind und dem Badebetrieb praktisch nichts mehr im Wege steht. In den letzten Monaten wurde umfangreich in Wassertechnik und Barrierefreiheit...

Treffen in Renchen-Erlach
„Gruppe Stächele“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Renchen-Erlach (st) Seit nunmehr 25 Jahren gibt es ein kleines Ortenauer kommunalpolitisches „Netzwerk“. Als Willi Stächele 1998 erstmals als Bevollmächtigter des Landes für Berlin und Brüssel von Ministerpräsident Erwin Teufel in die Landesregierung berufen wurde, haben damalige Kollegen mit dem verstorbenen früheren Landrat Dr. Gamber zusammen beschlossen, sich mit dem Regierungsmitglied regelmäßig auszutauschen. Als „Gruppe Stächele“ kamen sie seither zur kleinen Wanderung und anschließendem...

L89 zwischen Renchen und Oberkirch
Teilstück wird gesperrt

Renchen (st) Die Sanierung der L 89 zwischen Renchen und Oberkirch und geht in die letzte Phase. Weil zwischen Ortsausgang Renchen und Kreisverkehr an der Erlacher Straße die Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden muss, wird die Landesstraße in diesem Bereich am Mittwoch, 26. April, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr gesperrt. Während der Verkehr vormittags über den Renchener Ortsteil Erlach umgeleitet wird, führt die Umleitung nachmittags über Ulm, heißt es in einer Pressemitteilung des...

Erneuerbare Energien
„Der Ausbau von Sonne und Wind nimmt Fahrt auf“

Renchen (st) "Es bewegt sich etwas. Auf allen Ebenen gibt es positive Signale beim Ausbau von Sonne- und Windenergie in der Region“, bilanziert Bernd Mettenleiter im Rahmen seines Besuches bei der Firma Ossola im Maiwald. Zusammen mit Geschäftsführer Armin Ossola besichtigte der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl dort die schwimmende Solaranlage auf dem Baggersee. „Wir müssen alle Potentiale nutzen, daher sehe ich eine 15-Prozent-Obergrenze für schwimmende PV-Anlagen kritisch“, so der...

"Stadtradeln" beginnt im Mai
Renchen radelt für gutes Klima

Renchen (st) Auf vielfachen Wunsch wurde das "Stadtradeln" im Ortenaukreis in den Mai verlegt. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker, Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Grimmelshausenstadt Renchen ist vom 8. bis 28.  Mai mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Renchen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule in Renchen besuchen bei der Kampagne "Stadtradeln" mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich...

Rücksicht bei Freizeitaktivitäten
Flussregenpfeifer zurück in Erlach

Renchen (st) Seit Mitte des Monats sind wieder seltene Gäste an der renaturierten Rench bei Erlach zu beobachten. Neben Eisvogel, Bienenfresser und Wasseramsel können auch Teichhuhn und dort rastende Stelzenläufer gesichtet werden. Auch die seltenen und deshalb besonders geschützten Flussregenpfeifer sind wieder aus ihrem Winterquartier aus Afrika zurückgekehrt. Derzeit beginnen sie mit der Balz an der renaturierten Rench zwischen Stadelhofen (Oberkirch) und Erlach (Renchen). Der...

Ausflug nach Heidelberg
Schüler zeigen Projekte im Haus der Astronomie

Renchen Zwei Schülergruppen der Astronomie-MINT AG der Grimmelshausenschule Renchen hatten bei der bundesweiten Lehrerfortbildung in Heidelberg im Haus der Astronomie ihre Projekte aus "Jugend forscht 2022" den teilnehmenden Lehrkräften und den Referenten vorgestellt und eine Ausstellung ihrer Projekte im Foyer des Hauses der Astronomie veranstaltet. Das Projekt „Auf der Jagd nach Schwarzen Löchern“ wurde von Marius Heyse, Till Grumer und Otis Roß vorgestellt, die Mädchen Lena Kern und Louisa...

Simplicissimus-Neuauflage
Lesestoff für 9.- und 10.-Klässler

Renchen Einen halben Klassensatz des Buches „Simplicissimus“ von Simone Grünewald und Klaus Puth konnte Bürgermeister Bernd Siefermann an die Deutschlehrerin Doris Dumitrescu vom Gymnasium Achern überreichen. Die Neuausgabe des barocken Werkes ist von der Autorin und dem Illustrator für "Jugendliche und Junggebliebene" nacherzählt. So wird den heutigen Lesern ein leichter Zugang zu dem beeindruckenden Werk mit seinen vielfältigen Abenteuern bereitet. Doris Dumitrescu war im Herbst bei der...

Besuch in Straßburg
Vorbereitungen für die nächste Ausstellung

Renchen (st) Zur Vorbereitung der kommenden Sonderausstellung mit dem Titel „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“, begab sich eine Delegation aus Renchen nach Straßburg zu einem Besuch des Tomi-Ungerer-Museums. Dessen ehemalige Leiterin, Dr. Thérèse Willer, die auch die neue Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus kuratiert, führte durch die Ausstellung „IllustrAlice“, die sich mit dem Thema „Alice im Wunderland“ und „Alice im Spiegelland“ von Lewis Carroll beschäftigt. Im Zuge...

Trinationaler Schülerkongress
Grimmelshausenschule stellt Projekt vor

Renchen (st) Eine Mädchengruppe der Grimmelshausenschule Renchen nahm am Trinationalen Schülerkongress Naturwissenschaft und Technik in Straßburg im Le Vaisseau teil. Die Gruppe unter der Betreuung von Rita Isenmann hat dort ihr Projekt für "Jugend forscht 2023" zum Thema „Wie verhalten sich Pflanzen unter verschiedenen Lebensbedingungen“ vorgestellt. Zusätzlich dazu hielten die Schülerinnen Lena Kern, Louisa Heuberger und Manuela Maier am Nachmittag einen Vortrag vor dem gesamten Publikum im...

Schulleiter Ralf Meier landet im Käfig. | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
3 Bilder

Fasnacht an Grimmelshausenschule
Renchens Schulleiter landet im Käfig

Renchen (st) Mit lauter Fasnachtsmusik und einem Käfig haben am Schmutzigen Donnerstag die Galgenberghexen die Grimmelshausenschule in Renchen gestürmt. Zunächst wurde die Unterstufe befreit und durfte sich dann in der fasnachtlich geschmückten Halle mit den Lehrkräften in verschiedenen Wettspielen messen. Angeleitet durch die Galgenberghexen mussten von den jeweiligen Teams sportliche Aufgaben gelöst werden, die fast alle von den Schülern gewonnen wurden. Bei der ebenfalls durchgeführten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.