Rheinau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viel Musik und ein Blick in die Geschichte

Rheinau-Diersheim. Am Wochenende, 8. und 9. Juni, feiert der Männergesangverein „Sängerbund“ Diersheim 1863 e.V. sein 150-jähriges Bestehen in der Diersheimer Festhalle. Höhepunkt ist ein Konzert am Samstagabend ab 19.30 Uhr. Unter Mitwirkung der Männerchöre aus Rheinau wie dem AGV Freistett unter der Leitung von Viktor Asberger, dem Männergesangverein Frohsinn Honau unter der Leitung von Ulrike Glotz sowie dem Männergesangverein „Liederkranz“ Rheinbischofsheim unter der Leitung von Olga...

Gerd Körbers Truck auf der Rennstrecke
2 Bilder

Gerd Körber stellt seinen Sport vor: Truck-Racing

Rheinau-Helmlingen. Nach meinen Anfängen im Kart-Sport fuhr ich 1987 mit meinem MAN das erste Truck-Rennen in der früheren „Klasse B“. 1991 gehabe ich mit dem von Bickel Tuning entwickelten Phoenix-MAN den EM-Titel in der damaligen „Klasse C“ gewonnen. Nach einem schweren Autounfall schien meine Rennsportkarriere vor Jahren fast beendet. Dank meiner Ausdauer und körperlichen Kraft stand ich aber schon 1995 auf dem Nürburgring wieder am Start, obwohl ich damals noch an Krücken ging. Bei dieser...

Sachschaden bei Unfall auf der L 87

Rheinau-Freistett. Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall zwischen drei Pkw, der sich am Samstagnachmittag auf der L 87 bei Freistett ereignete. Der 48-jährige Fahrer eines Opel Corsa, der aus Richtung Frankreich kam, musste vor dem Kreisverkehr am Ortseingang Freistett hinter anderen Fahrzeugen abbremsen. Die Fahrer von zwei nachfolgenden Pkw bemerkten dies zu spät und fuhren hintereinander auf. Verletzt wurde niemand. Autor: st

Noch heute bringt sich Hans Weber mit seinen Ideen in das Unternehmen ein. Besonders am Herzen liegen ihm die Auszubildenden.
2 Bilder

Der Linxer Fertighaus-Unternehmer der ersten Stunde feiert Geburtstag
Hans Weber – 80 Jahre und noch kein bisschen müde

Rheinau-Linx. „Natürlich mit Freunden, Bekannten und Verwandten feiern“, antwortet Hans Weber auf die Frage, wie er seinen 80. Geburtstag am Mittwoch, 28. September, verbringt. „Und mit den Vereinen, bei denen ich schon immer aktiv war.“ Der Unternehmer aus Rheinau-Linx hat in den 80 Lebensjahren viel erreicht: Er machte aus einem Ein-Mann-Betrieb, den er 1960 gründete, ein innovatives und renommiertes Familienunternehmen, das bereits über 34000 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Objektbauten...

Bürger protestieren gegen Kiesabbau im Gayling

Rheinau-Helmlingen. Rund 80 Bürger – darunter Landwirte mit zehn Traktoren – waren am gestrigen Dienstagabend zum Rathaus nach Rheinau-Helmlingen gekommen, um ihren Unmut gegen die Ausweisung des Gebietes Gayling als Standort für den Kiesabbau kundzutun. Uwe Wagner, Wortführer des Bürgerprotestes in Helmlingen und Organisator der Demonstration, gab zu: „Ich habe Sorgen gehabt, ob es überhaupt klappt, und bin perplex, dass so viele gekommen sind.“ Der Ortschaftsrat mit Ortsvorsteher Manfred Kreß...

Die Wellen schlagen hoch bei der Container-Anlage

Rheinau. In einer hoch emotionalen Sitzung hat der Rheinauer Gemeinderat die Weichen für die künftige Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt gestellt. Während das Vorhaben einer dauerhaften Flüchtlingsunterkunft des Ortenaukreises in Linx fast keinen Diskussionsstoff lieferte, schlugen die Wellen bei der geplanten Aufstellung einer Container-Anlage auf dem ehemaligen Gelände des MSC Rheinau hoch.  Der Bezirksbeirat Freistett hatte am Montag, 16. November, in seiner Sitzung dem Vorhaben...

775 Jahre Diersheim – Zwei volle Tage dauert das groß angelegte Fest im Juli
Europa spielt eine große Rolle beim Dorfjubiläum

Rheinau-Diersheim. Dieses Jahr wird in Diersheim gefeiert – 775 Jahre wird der Rheinauer Ortsteil alt. Große Schilder an den Ortseingängen machen bereits seit dem 1. Mai auf das anstehende Jubiläum aufmerksam. „Den Auftakt macht ein Festakt am 4. Juni. In dessen Rahmen wird auch die fortgeschriebene Ortschronik vorgestellt“, erzählt Ortsvorsteherin Doris Bleß. Denn seit dem letzten großen Jubiläum sind 25 Jahre vergangen, die nun redaktionell aufgearbeitet wurden. Außerdem wird an diesem Abend...

„Luzi“ kommt bei Lehrern, Eltern und Schülern an
Erste Erfahrungen der Realschule Freistett mit dem neuen Raummodell

Rheinau-Freistett. Klassenzimmer war gestern an der Realschule Freistett. Seit diesem Schuljahr gibt es Lehrerunterrichtszimmer, kurz Luzi genannt. Nicht mehr die Lehrer kommen in die Klassen, die ihre festen Räume haben, sondern die Schüler gehen zu den Lehrern, die nun eine feste Bleibe haben. „Es ist besser angelaufen als gedacht“, sagt Rektor Gebhard Glaser zufrieden. Ganz fremd war das Konzept nicht – schon andere Realschulen in Baden-Württemberg haben „Luzi“ eingeführt. „Durch den...

Wohin soll der Weg der Stadt Rheinau führen?

Rheinau. Zwei Kandidaten bewerben sich um das Amt des Rheinauer Bürgermeisters: Michael Welsche, der seit acht Jahren die Geschicke der Stadt leitet, hat seinen Hut ebenso in den Ring geworfen, wie Dirk Kapp aus Kehl-Odelshofen, der bei der Stadt Kehl im Ausländeramt beschäftigt ist. Wir stellten den Bürgermeisterkandidaten Fragen zu drei Themen: Standortvorteile der Stadt, die Finanzen der Zukunft und die Diskussion um die Frage, was die Aufstufung zum Unterzentrum der Stadt de facto bringt....

Bezirksbeirat gibt grünes Licht für Wohncontainer

Rheinau-Freistett. Die vom Landratsamt Ortenaukreis erbetene Genehmigung zur Aufstellung einer Containeranlage zur Erstunterbringung von Asylanten auf dem ehemaligen Gelände des Motorsportclubs Freistett (MSC) an der L87 nahe der Grenzanlage, für die Dauer von zwei Jahren mit Verlängerungsoption, wurde vom Bezirksbeirat mehrheitlich abgesegnet. Am kommenden Montag entscheidet der Rheinauer Gemeinderat darüber. Bürgermeister Michael Welsche gab zu bedenken, dass die Stadt Rheinau ihrer...

Noch heute bringt sich Hans Weber mit seinen Ideen in das Unternehmen ein. Besonders am Herzen liegen ihm die Auszubildenden.
2 Bilder

Der Linxer Fertighaus-Unternehmer der ersten Stunde feiert Geburtstag
Hans Weber – 80 Jahre und noch kein bisschen müde

Rheinau-Linx. „Natürlich mit Freunden, Bekannten und Verwandten feiern“, antwortet Hans Weber auf die Frage, wie er seinen 80. Geburtstag am Mittwoch, 28. September, verbringt. „Und mit den Vereinen, bei denen ich schon immer aktiv war.“ Der Unternehmer aus Rheinau-Linx hat in den 80 Lebensjahren viel erreicht: Er machte aus einem Ein-Mann-Betrieb, den er 1960 gründete, ein innovatives und renommiertes Familienunternehmen, das bereits über 34000 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Objektbauten...

Die Ausstellung über Wanderfische und die Rückkehr des Lachses hatte die Saison bei der Fischtreppe Gambsheim/Rheinau in diesem Jahr eröffnet. | Foto:  Foto: gro
2 Bilder

Am Sonntag endet die Saison an der Fischtreppe Rheinau
Ausstellungen bringen Besuchern Mehrwert

Rheinau/Gambsheim. Am Sonntag, 27. November, öffnet das Besucherzentrum der Fischtreppe am Rheinübergang Rheinau/Gambsheim zum letzten Mal in diesem Jahr. Wir sprachen mit Christine Bohy, Tourismusbeauftragte der Passage 309, über die abgelaufene Saison. Ab Dezember macht das Besucherzentrum wieder Winterpause. Wie sind Sie mit der Saison 2011 zufrieden? Wir sind allgemein zufrieden – wir hatten schöne, vielfältige Ausstellungen, tolle Veranstaltungen und Besucherzahlen sind auch gut. Wie viele...

Achtung Filmarbeiten – SWR-Dreh in Rheinau

Rheinau-Memprechtshofen. „Achtung Filmaufnahmen“ warnen Schilder am Straßenrand die Autofahrer derzeit in einigen Straßen in Memprechtshofen. Zusätzlich sind im Bereich der Kreuzung Hornisgrinde-/Waldstraße Posten in leuchtenden Warnwesten und Funkgeräten platziert, die Warnzeichen geben, und ab und zu die Autofahrer zum kurzeitigen Anhalten auffordern. In der Memprechtshofener Waldstraße rund um das Hausanwesen Nummer 4  herrscht derzeit Ausnahmezustand. Grund sind Dreharbeiten des...

775 Jahre Diersheim – Zwei volle Tage dauert das groß angelegte Fest im Juli
Europa spielt eine große Rolle beim Dorfjubiläum

Rheinau-Diersheim. Dieses Jahr wird in Diersheim gefeiert – 775 Jahre wird der Rheinauer Ortsteil alt. Große Schilder an den Ortseingängen machen bereits seit dem 1. Mai auf das anstehende Jubiläum aufmerksam. „Den Auftakt macht ein Festakt am 4. Juni. In dessen Rahmen wird auch die fortgeschriebene Ortschronik vorgestellt“, erzählt Ortsvorsteherin Doris Bleß. Denn seit dem letzten großen Jubiläum sind 25 Jahre vergangen, die nun redaktionell aufgearbeitet wurden. Außerdem wird an diesem Abend...

Vom ersten Stallabend zur bekannten Kleinkunstbühne
15 Jahre Ku-Stall – Kultur im Stall der Familie Schütt in Rheinau-Freistett

Rheinau-Freistett. „Wir gehen ins 15. Jahr“, strahlen Martin, Despina und Alexander Schütt. Mit dem Frühjahrsprogramm 2013 beginnt der Geburtstag des Freistetter Ku-Stall: Die Kleinkunstbühne in Rheinau kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Kleinkunst gab es schon vorher im Bauernhaus der Familie Schütt. Martin Schütt, Mundartkünstler, lud seit 1987 zu stimmungsvollen „Stallabenden“ in das Fachwerkhaus. Die Kulturszene von „hiwwe und driwwe“ war von Anfang an mit dabei. Die erste...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.