Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Lokales
Der Ausbau der Fernwärme in Ettenheim geht weiter. | Foto: Stadt Ettenheim

Nachhaltige Wärme
Ausbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim geht voran

Ettenheim (st) Dieses Jahr hat sich beim Ausbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim viel getan, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Seit über 25 Jahren versorge die Fernwärme Ettenheim GmbH unter anderem die St. Landolin Schule, das Quartier am Ettenbach, die Pflegeeinrichtungen sowie die Mehrfamilienhäuser in der Otto-Stoelcker-Straße mit umweltfreundlicher und nachhaltiger Wärme. Seit Beginn des Jahres sei das neue Gebiet auf den Espen sowie das Medizinische Versorgungszentrum Ortenau...

Lokales

Tage der Wärmewende in der Ortenau
Selbst ein Bild vor Ort verschaffen

Ortenau (st). Wie kann ich mein Haus, meine Wohnung in Zukunft umweltfreundlicher heizen und Energie sparen? Diese Fragen beschäftigten uns aktuell mehr denn je. Wie funktioniert eine solarthermische Anlage? Macht eine Wärmepumpe Lärm? Wie kann ich auch im Bestand noch Energie sparen? Wie ist das mit der Fernwärme? Vieles ist am anschaulichsten, wenn man sich selbst ein Beispiel ansieht und Fragen stellen kann zu den Erfahrungen vor Ort. Die Ortenauer Energieagentur organisiert gemeinsam mit...

Wirtschaft regional

Netz wurde weiter verdichtet
Klimafreundliche Fernwärme für Lahr

Lahr (st). „Wärme mit Weitblick“, nennt Klaus Preiser, Geschäftsführer von "badenovaWÄRMEPLUS", die Fernwärme. Schon seit 1989 betreibt das Unternehmen  - vormals Wärmeversorgung Lahr - im Lahrer Osten eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage, die auch Strom erzeugt. Ein ursprünglich rund 10,5 Kilometer langes Wärme-Leitungsnetz versorgte Haushalte und Gewerbe mit Wärme. 2014 und 2019 wurde die Energiezentrale rundum saniert. Dies war die Grundlage für die Erweiterung der Fernwärmeleitung in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.