Flüsse

Beiträge zum Thema Flüsse

Freizeit & Genuss
Die Gutach, deren Quellgebiet bei der Gemeinde Schönwald sich befindet, ist ca. 30 Kilometer lang und sie mündet zwischen Hausach und Wolfach in die Kinzig. 
Auf dem Weg dorthin stürzt sie sich bei Triberg (Triberger Wasserfälle) 163 Meter ins Tal. Weiterhin fließt sie von Triberg durch ein enges, windungsreiches Tal mit steilen Hängen in Richtung Hornberg. Unterhalb von Hornberg verläuft der Fluss in einem flachen Tal bis zur Einmündung in die Kinzig.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fotomotive
Gewässer jeglicher Art mit der Kamera festhalten

Bäche, Flüsse, Seen, Wasserfälle etc. bieten sich zu jeder Jahreszeit als Fotomotive an, bei denen es sich lohnt, mit der Kamera hinaus in die Landschaft zu gehen. Von den oben erwähnten Gewässern gibt es eine vielfältige Auswahl an Motiven, die nur darauf warten, aus verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt zu werden. Hier bei uns in der Ortenau, dem Schwarzwald sowie dem Elsass findet man viele Standorte, wo man tolle Bilder erstellen kann und die Kamera zum Glühen kommt. Seien es...

Freizeit & Genuss
Schon im Bereich der Brücke, die über die Sauer führt gibt es schöne Aufnahmemöglichkeiten. | Foto: Alfred Schramm
6 Bilder

Fototour in ein kleines Naturparadies
Das „Delta de la Sauer“ bei Munchhausen/Elsass

Nun, in letzter Zeit war nicht gerade das passende Fotowetter um mit der Kamera auf Motivsuche in der Landschaft zugehen. Aber für die Zeit, wo wieder ideale Lichtverhältnisse  herrschen, habe ich für die Fotofreunde:innen einen kleinen Fototipp für parad. Kennen Sie das "Réserve Naturelle du delta de la Sauer" bei Munchhausen im Elsass? Wenn nicht, dann sollten Sie dort mal auf Fototour gehen. Dieses Delta ist ein kleines Naturparadies für Hobbyfotografen:innen, die gerne Landschafts- und...

  • 03.06.24
Lokales

Bisherige Regenfälle nicht ausreichend
Verbot der Wasserentnahme besteht weiter

Ortenau (st). Im Ortenaukreis darf auch weiterhin kein Wasser aus Gewässern entnommen werden, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu bewässern. Bereits Mitte Mai hat die Untere Wasserbehörde im Landratsamt Ortenaukreis wegen der geringen Wasserführung der Bäche und Flüsse in diesem regenarmen Jahr die Wasserentnahme verboten. Auch die Regenfälle der letzten Woche konnten die Pegelstände der Gewässer im Ortenaukreis nicht auf einem mittleren Niveau stabilisieren. „Es besteht noch...

Lokales

Landratsamt Informiert
Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten

Ortenau (st). Die Untere Wasserbehörde des Landratsamts Ortenaukreis weist darauf hin, dass aus Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu beregnen. Bei dem momentan herrschenden Niedrigwasser dürfen auch die Inhaber von Wasserrechten diese nur im erlaubten Umfang ausüben. Die in den wasserrechtlichen Entscheidungen definierten Mindestwasserabgaben sind strikt einzuhalten. Geringe Regenfälle„Aufgrund der geringen Regenfälle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.