Hochschule Offenburg

Beiträge zum Thema Hochschule Offenburg

Lokales

Besuch an der Hochschule
Der "Schluckspecht" als Vorzeigeprojekt

Offenburg (st) Martin Gassner-Herz, FDP-Bundestagsabgeordneter besuchte die Hochschule Offenburg.  Der Austausch mit Rektor Stephan Trahasch brachte Themen voran, die für die Zukunft am Südlichen Oberrhein bedeutend sind, heißt es in einer Pressemitteilung: die Sicherung des Fachkräftebedarfs, die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft, der Ausbau regionaler Strukturen für Innovation und Transfer. Zudem informierte sich der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Ortenaukreis über ein...

Lokales

Hochschule Offenburg ist gefragt
Bewerberzahlen steigen wieder

Offenburg (st). Im Jahresvergleich bewerben sich deutlich mehr junge Menschen um einen Studienplatz an der Hochschule Offenburg. Das ist ein positives Signal für die Unternehmen in der Region. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September. Studieren an der Hochschule Offenburg liegt wieder im Trend. Darauf deuten die Bewerberzahlen für das kommende Wintersemester hin. Rund 20 Prozent mehr junge Menschen als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahrs haben sich bislang für ein Studium in den Bereichen...

Lokales

Hochschulkuratorium hat neue Mitglieder
Entwicklungsplan vorgestellt

Offenburg (st). Neue Mitglieder und die Weiterentwicklung der Hochschule prägten die 60. Vollversammlung des Kuratoriums der Hochschule Offenburg. Insgesamt wurden sechs neugewählte Kuratoren begrüßt. Diese waren seit der vorangegangenen Sitzung von der Hochschule jeweils für die aktuelle Amtszeit bis 31. August 2023 gewählt worden. Im Einzelnen waren dies: Prof. Dr. Anette Weisbecker, stellvertretende Leiterin des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und des...

Panorama

Neuer Rektor der Hochschule Offenburg
Zusammenarbeit mit Menschen

Offenburg. "Ich habe mich recht schnell in mein neues Amt eingelebt", erzählt Professor Dr. Stephan Trahasch, neuer Rektor der Hochschule Offenburg, der zum 1. Juni dieses Jahres die Nachfolge von Winfried Lieber angetreten hat, der 24 Jahre die Geschicke der Hochschule leitete. Gleichzeitig habe er Demut und Respekt vor seiner Aufgabe. "Jede Amtszeit hat Herausforderungen, die ich in meiner neuen Funktion gerne gestalten möchte und der ich mich auch stelle", erklärt er. Dass er einmal auf dem...

Lokales

Stabwechsel im Hochschul-Rektorat
Lieber übergibt an Trahasch

Offenburg (st). Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Prof. Dr. Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Prof. Dr. Stephan Trahasch. Mit Lieber wechselt der dienstälteste Rektor einer deutschen Hochschule nach 24 Jahren in den Ruhestand. Lieber nahm die Leitungstätigkeit im März 1997 auf. Unter seiner Führung entwickelte sich die Hochschule Offenburg zu einer renommierten Lehr- und Forschungseinrichtung, deren Bedeutung weit über die Landesgrenzen...

Lokales

Zustimmung im ersten Wahlgang
Stephan Trahasch ist neuer Rektor

Offenburg (st). Nachdem sich die für die Rektor-Wahl zuständigen Gremien Hochschulrat und Senat im vergangenen Mai nicht auf einen der beiden sehr guten Kandidaten hatten einigen können, war die Stelle Ende 2020 erneut ausgeschrieben worden. Diesmal reichten 24 Bewerber ihre Unterlagen fristgerecht ein. Eine Findungskommission aus Vertretern des Hochschulrats und des Senats sowie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unter dem Vorsitz des...

Lokales

Spitzenfoschung hinter alten Mauern
Innovationen in Gengenbach

Gengenbach (st). Nicht weit gehen muss Bürgermeister Thorsten Erny, um wissenschaftliche Innovationen zu bestaunen: Vom Rathaus sind es schließlich nur wenige Schritte zum Campus Gengenbach der Hochschule Offenburg. Auf Einladung von Rektor Prof. Dr. Winfried Lieber besuchte Bürgermeister Erny die Forschungsgruppe des Gengenbacher Professors Dr. Thomas Wendt. Bei einem Rundgang durch das Kloster und das Gebäude der ehemaligen Vorbeck-Schule zeigten die Verantwortlichen den Gästen einmal ganz...

Lokales

Rektor-Wahl gescheitert
Hochschule schreibt Lieber-Nachfolge neu aus

Offenburg (st). Die Entscheidung, wer Prof. Dr. Winfried Lieber als Rektor der Hochschule Offenburg nachfolgt, ist vertagt. Die zuständigen Gremien konnten sich am Donnerstag, 28. Mai, nicht auf einen Kandidaten einigen. Auf die öffentliche Stellenausschreibung Ende vergangenen Jahres hin hatten bis Ende Januar knapp 20 Bewerberinnen und Bewerber ihre Unterlagen eingereicht. Eine Findungskommission aus Vertretern des Hochschulrats und des Senats sowie des Ministeriums für Wissenschaft,...

Lokales

Winfried Lieber tritt nicht mehr an
Rückzug aus Vorstand der Rektorenkonferenz

Offenburg (st). Die Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg hat Prof. Dr. Winfried Lieber, den Rektor der Hochschule Offenburg, aus ihrem Vorstand verabschiedet. 15 Jahre lang hatte sich Winfried Lieber dort in zahlreichen Gremien, Ausschüssen und Gesetzgebungsverfahren zum Wohl „seiner Hochschulart“ engagiert. In dieser Zeit prägte er die Entwicklung der HAW von den früheren Fachhochschulen zu den heutigen, forschungs- und transferstarken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.