Jugendverkehrsschule

Beiträge zum Thema Jugendverkehrsschule

Lokales

Jugendverkehrsschule 2022/23
Pokal geht nach Gengenbach-Reichenbach

Gengenbach (st) Fast 4.500 Kinder aus der Ortenau absolvierten im Schuljahr 2022/23 die Radfahrausbildung. Insgesamt nahmen 242 Klassen der mehr als 150 Grundschulen in der vierten Klasse und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in der fünften Klasse an dem schulischen Lernprogramm teil. Beste Klasse war die vierte Klasse der Geschwister-Scholl-Schule in Gengenbach-Reichenbach. Die Schüler mit Klassenlehrerin Antonia Baumgärtner freuten sich über den Wanderpokal, der zum...

Lokales

Auch für sichere Schulwege
Jugendverkehrsschule bildet Grundschüler aus

Kappelrodeck (st) Die Erfolgsgeschichte der rund 800 Jugendverkehrsschulen im ganzen Bundesgebiet wird durch die enge Zusammenarbeit von Polizeibeamten, den Verkehrswachten vor Ort, Schulen und Kommunen ermöglicht. Rund 95 Prozent aller Viertklässler nehmen Jahr für Jahr teil. Mit Erfolg hat die Gemeinde Kappelrodeck in der Vergangenheit für den Erhalt gekämpft - die mobile Jugendverkehrsschule auf dem gemeindlichen Platz bei EuroTours Pfeifer wird weitergeführt. Bürgermeister Stefan Hattenbach...

Lokales

Neuer Bürgerpark Mauerfeld
Jugendverkehrsschule in Lahr eingeweiht

Lahr (st). Bei strahlendem Sonnenschein wurde die neue Jugendverkehrsschule im Bürgerpark Mauerfeld nun eingeweiht und offiziell an die Verkehrswacht Lahr übergeben. Zukünftig werden dort pro Jahr mehr als 1.000 Grundschüler ihre Radfahrausbildung absolvieren. Mit einem Angebot aus Schulungs-, Spiel- und Sportflächen wird der neue Bürgerpark nach der Landesgartenschau vielfältig und öffentlich nutzbar sein.

Lokales

Kappelrodeck hat sich intensiv für deren Erhalt eingesetzt
Jugendverkehrsschule ist Erfolgsgeschichte

Kappelrodeck (st). Die Erfolgsgeschichte der rund 800 Jugendverkehrsschulen im ganzen Bundesgebiet wird durch die enge Zusammenarbeit von Polizeibeamten, den Verkehrswachten vor Ort, Schulen und Kommunen ermöglicht. Rund 95 Prozent aller Viertklässler nehmen Jahr für Jahr teil. Diese Erfolgsgeschichte war in der Region in den vergangenen Jahren kurz davor, beendet zu werden, weshalb die Gemeinde Kappelrodeck intensiv für den Erhalt für die Grundschüler der Gemeinde gekämpft hatte. Mit Erfolg:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.