Neubaugebiet

Beiträge zum Thema Neubaugebiet

Lokales
Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Belebung für den Schneeflärenplatz
Bunte Wasserfontänen

Kehl. Sie variieren in der Höhe und wechseln die Farben von blau-grün über pink-violett zu einem satten Rot oder einem blassen Gelb: 20 Fontänen, die von zwei Pumpenkreisen gespeist werden, bilden das Wasserspiel auf dem Schneeflärenplatz in Kehl. Sie haben den Testlauf erfolgreich bestanden. Die Pumpen sind bis in den Abend hinein störungsfrei gelaufen – die beleuchteten Fontänen haben nach Sonnenuntergang den einen oder anderen schaulustigen Passanten angelockt. Nun wird das neue Wasserspiel...

Lokales

Neubaugebiet "In der Spöcke"
Grundstücke könnten vielleicht zurückgegeben werden

Gengenbach (ag). Die meisten sind junge Familien, die sich ihren Traum vom eigenen Häuschen erfüllen möchten. Alle waren glücklich, per Losverfahren einen der heiß begehrten 26 Bauplätze "In der Spöcke" bekommen zu haben. Die meisten sind es immer noch. Einzelne realisierten nach dem Kauf allerdings, dass die Bodenbeschaffenheit auf ihrem persönlichen Grundstück wohl einen höheren Aufwand beim Bauen notwendig macht, als sie planten. Gerüchte von ungeeignetem Baugrund und mangelnden...

Lokales

Neubaugebiet in Oberschopfheim
Fertigstellung auf der Zielgeraden

Friesenheim-Oberschopfheim (st). Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Auf der Mühl in Oberschopfheim sind abgeschlossen. Bürgermeister Erik Weide und Ortsvorsteher Michael Jäckle freuen sich über den Fortschritt, der den Weg ebnet für die Fertigstellung des Baugebietes. Die Erschließung des Neubaugebiets umfasste eine Vielzahl an Maßnahmen. Seit dem Spatenstich am 15. Mai 2017 wurden Schmutz- und Regenwasserkanäle hergestellt und der Anschluss an die Wasser-, Strom- und Gasversorgung sowie...

Lokales

Stadt Rheinau hat nun 21 Orte, an denen Kinder toben können
Im Schänzel gibt es einen neuen Spielplatz

Rheinau (st). Mit dem neu angelegten Kinderspielplatz im Neubaugebiet Schänzel in Memprechtshofen verfügt die Stadt nun über 21 öffentliche Kinderspielplätze.  Beim Kinderspielplatz Schänzel wurden Spielgeräte aus Robinienholz aufgestellt.„Dieses ist ein lange haltbares Holz. Imprägniertes Holz wurde hier nicht mehr verwendet und wird auch nach und nach auf den anderen Spielplätzen durch Robinienholz und Metall ersetzt“, so Bauhofleiter Arno Weber.  Eine Abgrenzung zum Kleinkindbereich auf dem...

Lokales

Vermarktung des Neubaugebiets am Wasserturm in Kehl läuft auf Hochtouren
Schneeflären: Bauplätze im Gebiet sind heiß begehrt

(st). Man sieht zwar noch nicht allzu viel davon, aber: Die Vermarktung des Neubaugebiets Schneeflären ist in vollem Gange. In dem zehn Hektar großen Areal, das später rund 800 Menschen Wohnraum bieten soll, ist das erste Gebäude bereits bezogen, ein weiteres befindet sich im Bau und auch der Schneeflärenplatz ist fast fertiggestellt. Sobald die Temperaturen steigen und die Tage wieder länger werden, sollen die Bagger anrollen und die nächsten Bauvorhaben in Angriff nehmen. "Für jedes...

Lokales

Regenrückhaltebecken ist „leistungsstark“

Offenburg. „Nicht weil wir befürchten, dass „alle Welt über uns lacht, wenn wir weiter vom Baugebiet Seitenpfaden sprechen, sondern weil die verschiedentlich vorgetragenen Argumente dagegen sprechen“, unternimmt die SPD-Fraktion den Vorstoß. In Zukunft wird für das neue Wohngebiet an der Fessenbacher- und der Ortenbergerstraße der alte Gewannname „Im Seidenfaden“ verwendet. Darlegungen einiger lokale Historiker würden belegen, was auch ältere Fessenbacher wissen, dass die ursprüngliche...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.