Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales

Mut-Tour macht Station
Depressionen sind eine Krankheit wie jede andere

Offenburg Mehr als 70 Teilnehmer werden bei der diesjährigen Mut-Tour insgesamt 4.100 Kilometer zurücklegen. Am vergangenen Freitag erreichten die Sechserteams der Tandem-Etappe von Mannheim nach Freiburg Offenburg. Es war der vierte von insgesamt fünf Tagen. Gestartet waren die Teilnehmer in Achern. Nach einem Zwischenstopp auf dem Offenburger Marktplatz ging es weiter nach Lahr. Ziel der Mut-Tour ist es, die Erkrankung Depression in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Deshalb...

Lokales

Ortenau Klinikum
Land beschließt Förderung für Multifunktionszentrum

Offenburg/Stuttgart (st) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am Dienstag, 20. Mai, beschlossen, im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 sieben große Bauvorhaben und Planungen zu fördern. Dies teilen die Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Die Grünen) mit. Im Landeshaushalt seien 248 Millionen Euro dafür vorgesehen, daneben stehe die die Pauschalförderung, für die das Land die Mittel im Jahr 2025 von 160 auf 233 Millionen Euro und in 2026...

Lokales

Zahl der Geburten ist gestiegen
3.616 Geburten im Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Die Zahl der im Ortenau Klinikum zur Welt gekommenen Kinder liegt 2024 über der Marke von 3.600 Neugeborenen. Das hat das Ortenau Klinikum mitgeteilt. Hochgerechnet auf das Jahresende werden demnach in den drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg 3.616 Neugeborene zur Welt kommen. 2023 waren es 3.586. Die meisten Kinder im Ortenaukreis kommen in der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl zur Welt. Über 2.280 Kinder werden es...

Panorama
Das Haus in Wolfach wird auch in Zukunft die Versorgung der Patienten im Kinzigtal garantieren. | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Das Ortenau Klinikum
Von Stadtkrankenhäusern zur Spitzenmedizin

Ortenau Seit dem 1. Januar 2023 ist das Ortenau Klinikum in Achern, Lahr, Offenburg-Kehl mit den Standorten Offenburg Ebertplatz, Offenburg Josefsklinik und Kehl sowie Wolfach eine gemeinnützige Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts. Träger ist der Ortenaukreis. Mit seinen rund 5.800 Mitarbeitern ist es der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg. Zu ihm zählen Fachkliniken und medizinische Zentren. Anspruch des Trägers "An seinen sechs stationären Häusern in der Ortenau mit...

Lokales

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Lokales

Februar-Arbeitsmarkt in der Ortenau
"Positiver Trend setzt sich fort"

Offenburg (st). Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung 8.084 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 207 Personen weniger als einen Monat zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 2.243 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zurück und liegt aktuell für beide Rechtskreise bei 3,2 Prozent, vor einem Jahr hatte sie sich auf 4,0 Prozent belaufen. Entwicklung nach Rechtskreisen In den beiden Rechtskreisen entwickelte...

Lokales

Regelung für werdende Väter im Ortenau Klinikum
Es gilt 3G statt 2G-plus

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat seine Besucherregelung in Bezug auf werdende Väter im Kreißsaal für seine drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg aktualisiert. Für werdende Väter, die bei der Geburt ihres Kindes im Kreißsaal anwesend seien möchten, gilt ab sofort die 3G-Regel. Seit einigen Dienstag galt damit vorübergehend die 2G-plus-Regel. Damit müssen Väter entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Ein Antigen-Schnelltest darf nicht länger als 24...

Lokales

Klinikum reagiert auf Corona-Lage
Neue Regeln für Besucher ab Mittwoch

Offenburg (st). Aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen im Ortenaukreis und zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter ändert das Ortenau Klinikum ab Mittwoch, 17. November, in allen seinen Häusern die Besucherregelung. Bis auf Weiteres können dann Patienten, die stationär behandelt werden müssen, täglich nur noch einen Besucher, unabhängig von seinem Immunstatus, empfangen. Ein Besucher pro Patient pro Tag Die Besuchszeit liegt zwischen 15 und 18 Uhr, letzter Einlass ist 17.30 Uhr. Eine...

Lokales

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Lokales

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales

Entwicklung des Arbeitsmarkts im Juli
Weniger Menschen ohne Job

Offenburg (st). Auch im Juli hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Ortenaukreis erneut abgenommen, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. So sind im Juli bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 134 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Die Gesamtzahl beträgt aktuell 8.412. Vor einem Jahr waren 1.505 Frauen und Männer mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt und liegt für beide Rechtskreise...

Wirtschaft regional
Das neue Geschäftsführerduo der Graf-Hardenberg-Gruppe Ortenau: Holger Fink (links) und Grit Müller-Vorpahl | Foto: Graf Hardenberg
2 Bilder

Graf Hardenberg in der Ortenau
Neues Führungsteam seit 1. April

Offenburg (st). Die richtige Mischung im Team und im Automarkenportfolio machen den Unterschied – Graf Hardenberg hat für jeden das richtige Mobilitätsangebot. Mit einer guten Mischung aus bekannten und regional verwurzelten sowie neuen Mitarbeitern ist seit 1. April das Führungsteam bei Graf Hardenberg in der Ortenau komplett und steht mit sechs top ausgestatteten Betrieben bereit, teilt das Unternehmen mit. Im Januar 2021 habe die Graf Hardenberg-Gruppe die ehemaligen Betriebe der Familie...

Lokales

Neun neue Covid-19-Fälle
Fallzahlen steigen übers Wochenende an

Offenburg (st). Von Freitag auf Montag, 17. August, Stand 14 Uhr, kam es im Ortenaukreis zu neun Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.275. Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Hofweier, Offenburg, Rheinau und Lahr. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Lokales

Umfassende Tarifreform ab August 2021
ÖPNV soll attraktiver werden

Ortenau (gro). Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau soll gestärkt werden. Deshalb planen der Landkreis und die drei großen Kreisstädte, die ein Stadtbussystem haben, eine umfassende Tarifreform, die - wenn sie alle Gremien genommen hat - am 1. August 2021 in Kraft treten soll. In einem Pressegespräch erläutern Landrat Frank Scherer sowie die Oberbürgermeister Marco Steffens, Offenburg, Markus Ibert, Lahr, und Toni Vetrano, Kehl, das Vorhaben am Dienstag, 21. Juli. "Die...

Lokales

Rückgang in den Notaufnahmen
Ortenau Klinikum warnt vor falscher Zurückhaltung

Offenburg (st). Wie in den Notaufnahmen der Kliniken in ganz Deutschland verzeichnen auch die Notaufnahmen des Ortenau Klinikums derzeit einen deutlichen Rückgang der Patientenzahlen jenseits der Covid-19-Patienten. Seit Beginn der Corona-Pandemie nehmen rund ein Viertel weniger Patienten die ambulante Notfallversorgung in Anspruch. „Wir vermuten, dass viele Menschen aus Angst, sie könnten sich im Krankenhaus mit dem Coronavirus infizieren, die Notaufnahmen meiden“, so Chefarzt Dr. Bernhard...

Lokales

Gerichtsverhandlungen nur in eiligen Zivilsachen
Dienstbetrieb eingeschränkt

Ortenau (st). Der Dienstbetrieb beim Landgericht Offenburg und bei den Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts -Offenburg, Lahr, Kehl, Gengenbach, Oberkirch, Wolfach - ist zunächst bis einschließlich 19. April 2020 deutlich reduziert. Das bedeutet, dass gegenwärtig öffentliche Gerichtsverhandlungen nur in eiligen Zivilsachen sowie in Haft- und Unterbringungssachen stattfinden. Die Öffnungszeiten von Amts- und Landgericht Offenburg wurden auf 9 bis 12: Uhr täglich beschränkt. Außerhalb dieser...

Lokales

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

Ortenau (gro). Der Tierschutzverein Offenburg-Zell a. H. steht in der Kritik. Angeblich soll bei der jüngsten Mitgliederversammlung die eigentliche Tagesordnung wegen mangelnder Vorbereitung und Formfehlern nicht abgearbeitet worden sein. Weiter wird behauptet, dass eine Vergütung die seit Januar 2015 an den Vorsitzendenen fließen soll, im nachhinein abgesegnet worden wäre. Vor der Versammlung hätte es, so hinter vorgehaltener Hand, keinen rechtsgültigen Beschluss dafür gegeben. Der erste...

Lokales

Müllentsorgung ist nicht billig
Städte leeren täglich die Behälter

Ortenau (gro). Die Städte und Gemeinden tun einiges dafür, dass Müll nicht auf der Straße oder in der Natur, sondern in dafür vorgesehenen Abfallbehältern landet. Rund 400 davon gibt es in Offenburg. "Größtenteils handelt es sich um konventionelle Abfallbehälter", erklärt Steffen Letsche, zweiter Betriebsleiter der Technischen Betriebe Offenburg (TBO). "Zur Verlängerung der Leerungsintervalle werden seit 2017 auch Unterflurmüllbehälter in den Bereichen, die neu gestaltet werden und die...

Lokales

Kostenlose Betreuung in Berlin, in der Ortenau sieht das anders aus
Was müssen Eltern für einen Kindergartenplatz bezahlen?

Ortenau (ro). Jetzt ist der Garten der Kindertagesstätte St. Barbara in Hausach leer. Die Kinder und die Erzieherinnen sind im Sommerurlaub. Ende August geht der Betrieb weiter. Dann wird mit den Kindern dort wieder gebastelt und gespielt. In Berlin werden ab August keine Gebühren mehr für diese Dienstleistung erhoben. Die Eltern in der Ortenau dagegen müssen für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen. Dabei sind die Preise im Landkreis unterschiedlich. So richten sich die Gebühren für einen...

Lokales

Workshops für KMU
„Popup Labor BW“ ab 18. Juli in der Ortenau

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in der Ortenau: Kommen Sie, profitieren Sie! Das Popup Labor ist unser praxisnahes und unkompliziertes Angebot, eigene Innovationspotenziale anzukurbeln“ Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Unternehmen in der Ortenau ermuntert, sich am „Popup Labor BW“ zu beteiligen, das ab 18. Juli bis 27. Juli 2018 in Lahr und Offenburg stattfinden wird. „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.