Sasbach

Beiträge zum Thema Sasbach

Lokales

Wertermittlung erfolgt interkommunal
Neue ehrenamtliche Gutachter

Achern (st) Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der...

Lokales

Als neue Kämmerin
Regina Wetzel wechselt zur Gemeinde Sasbach

Sasbach (st) Die Gemeinde Sasbach gibt die Ernennung von Regina Wetzel zur neuen Leiterin der Finanzverwaltung (Kämmerin) bekannt. Wetzel hat ihre Diensttätigkeit am 1. Januar 2024 aufgenommen. Gebürtig aus Oberschwaben, absolvierte Wetzel ihr Abitur am Studienkolleg St. Johann Blönried, wo sie als Jahrgangsbeste hervorging. Im Anschluss daran begann sie ein Studium im Bereich Public Management an der Hochschule Kehl, welches sie mit dem drittbesten Abschluss ihres Jahrgangs abschloss. Während...

Polizei

Zeugen gesucht
Kühlwagen aufgebrochen und Alkoholika geklaut

Sasbach (st) Ein unbekannter Dieb machte sich in der Zeit zwischen vergangenem Mittwoch, 3. Januar, 20 Uhr, und Donnerstag, 4. Januar, 6.30 Uhr, an einem mit einem Vorhängeschloss gesicherten Getränkekühlwagen in der Sasbachrieder Straße auf Höhe einer Obstsammelstelle zu schaffen. Aus dem Kühlwagen wurden mehrere Alkoholika entwendet. Gegen 5 Uhr soll ein grauer, sportlicher VW Golf mit schneller Geschwindigkeit und ausgeschaltetem Licht aus Richtung Sportplatz gefahren sein. Ob der Fahrer des...

Lokales

Katharinen-Jahrmarkt
Regionale Vielfalt und kommunalpolitischer Austausch

Sasbach (st) Der diesjährige Katharinen-Jahrmarkt in Sasbach war erneut ein traditioneller Anziehungspunkt für die Gemeinde und die umliegenden Regionen. Mit über 85 lokalen und überregionalen Ständen präsentierte die Veranstaltung eine vielfältige Produktpalette und lockte zahlreiche Besucher an. Die Marktstände erstreckten sich über den Kirchplatz, Lindenplatz, Bachstraße, Kirchgraben, Oberdorfstraße und den Großen Winkel, und boten von kulinarischen, handwerklichen bis zu modischen Angeboten...

Lokales

Mülleimer und Hundetoilette
QR-Codes erleichtern Hundebesitzern die Suche

Sasbach (st) Die Gemeinde Sasbach geht innovative Wege, um das öffentliche Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität für Einwohner und Besucher weiter zu verbessern. Ab sofort wurden QR-Codes an verschiedenen strategischen Standorten in der gesamten Gemeinde angebracht, um Hundebesitzern eine bessere Orientierung zu bieten können sie nun mithilfe ihres Smartphones den QR-Code scannen. Dadurch erhalten sie sofortigen Zugriff auf eine detaillierte Karte, die den Standort der nächstgelegenen...

Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte besprühen Gebäude und Schilder

Sasbach (st) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, in der Zeit von 18 bis 9 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung am Kirchplatz. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte den Eingangsbereich eines Gebäudes und die Beschilderungen von Fahrzeugen mit permanenter schwarzer Sprühfarbe. Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise werden von den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter der Nummer...

Lokales

30-jährige Gemeindepartnerschaft
Sasbacher Delegation zu Besuch in Mapello

Sasbach (st) Im Zeichen des europäischen Zusammenhalts und des Friedens in Europa besuchten insgesamt 114 Gemeindemitglieder und die Bürgermeisterin Dijana Opitz in der vergangenen Woche die italienische Partnergemeinde Mapello. Der Besuch war Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft. „Was wir hier feiern, ist eine lebendige Form der Völkerverständigung. Unsere Partnerschaft fördert den kulturellen Austausch, den Dialog und die Zusammenarbeit auf vielfältige...

Lokales

100 Tage im Amt
Bürgermeisterin Dijana Opitz und Sasbach - das passt

Sasbach (mak) "Bürgermeisterin zu sein, ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Jobs, den Deutschland zu bieten hat", sagt Dijana Opitz, die seit rund 100 Tagen die Geschicke der Gemeinde Sasbach leitet, im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Der Wunsch, diesen Beruf zu ergreifen, reifte im vergangenen Jahr. Kommunalpolitische Erfahrung konnte die gelernte Journalistin bereits in ihrem Wohnort im Umland von Baden-Baden sammeln. Dort war sie unter anderem Vorstandsmitglied des CDU...

Lokales

Dijana Opitz zu Besuch in Lauf
Interkommunale Zusammenarbeit im Fokus

Lauf/Sasbach (st) Beim Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Dijana Opitz in Lauf bei ihrer Amtskollegin Bettina Kist diskutierten die beiden Rathauschefinnen intensiv über die aktuell gemeinsam genutzten Umsetzungen der interkommunalen Zusammenarbeit. Bisher besteht zwischen Sasbach und Lauf ein vertraglicher Austausch bei den Dienstleistungen des Standesamts sowie der Ortspolizeibehörde. Zurzeit nutzt die Gemeinde Lauf verstärkt die Synergien für mehr Bürgerservice. „An dieser Stelle möchte ich...

Polizei

Zeugen gesucht
Einbruchsversuche in Apotheke und Kiosk

Sasbach (st) Zu einem versuchten Einbruch in eine Apotheke kam es am Mittwochabend durch eine bislang unbekannte Person in der Hauptstraße in Sasbach. Gegen 23.15 Uhr soll der nächtliche Besucher mithilfe von Hebelwerkzeug versucht haben, in das Innere der Apotheke zu gelangen. Der hierdurch ausgelöste Einbruchsalarm dürfte den Unbekannten in die Flucht getrieben haben. Etwa 30 Minuten später ereignete sich ein weiterer Einbruchsversuch in einem Kiosk in der Eisenbahnstraße in Achern. Hierbei...

Wirtschaft regional

Am Puls der Zeit
E-Truck beliefert Striebel & John Standort in Sasbach

Sasbach (st) Ein E-Truck fährt jetzt täglich bei Striebel & John in Sasbach vor. Im Rahmen eines Pilotprojektes testen das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen und das Dachser Logistikzentrum Karlsruhe den Einsatz des vollelektrischen Sattelzugs. Der DAF CF Electric hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 37 Tonnen, der Elektromotor verfügt über 240 kW. Mit seiner 350 kWh-Batterie, die in etwa 75 Minuten geladen ist, erzielt der eDAF eine Reichweite von rund 200 Kilometern und ist daher für die...

Lokales

Stächele zu Besuch in Sasbach
Bürgerinteressen gut im Land vertreten

Sasbach (st) Am Montag, 17. Juli, fand der offizielle Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) bei der Bürgermeisterin Dijana Opitz (CDU) in Sasbach statt. Das Treffen markierte einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen dem CDU-Landtagsabgeordneten und der Gemeinde Sasbach, mit dem Ziel, die Interessen der Bürger auf Landesebene noch effektiver zu vertreten. Während des Besuchs diskutierten Dijana Opitz und Willi Stächele eine Vielzahl von Themen von gemeinsamem...

Lokales

Zwei Stunden kein Strom im Achertal
Grund waren mehrere Kabelfehler

Kappelrodeck (st) Am Abend des 23. Juni 2023 war es gegen 22.27 Uhr aufgrund von mehreren Kabelfehlern zu Unterbrechungen in der Stromversorgung gekommen, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Davon betroffen waren von der Stadt Achern der Stadtteil Oberachern sowie die Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach. Durch Umschaltungen konnten nach zwei Stunden rund 70 Prozent der betroffenen Kunden und bis 6.20 Uhr am Samstagmorgen alle Kunden wieder sicher mit Strom...

Lokales

Stadtradeln in Sasbach
Über 10.000 Kilometer insgesamt erfahren

Sasbach (st) Nach insgesamt 21 Tagen ging am 28. Mai das sehr erfolgreiche Stadtradeln in Sasbach zu Ende. In drei sportlichen Wochen konnte CO2 im Umfang von zwei Tonnen eingespart werden. 58 ambitionierte Radler kamen auf 10.117 Kilometer, hierbei besonders erfolgreich war das Team der Lender Apotheke. Dabei wurden nicht nur einige Kilometer, sondern auch Höhenmeter überwunden, denn besonders in der Gemeinde Sasbach gestaltet sich die Umgebung von der Hornisgrinde bis nach Sasbach sehr...

Lokales

Dijana Opitz trifft Klaus Muttach
Antrittsbesuch der neuen Rathauschefin

Achern/Sasbach (st) „Wir wollen vor allem auch gemarkungsüberschreitend denken und selbstverständlich unter Wahrung der Eigenständigkeit eine gute Entwicklung der Lebensverhältnisse für die Menschen beider Kommunen im Blick haben“, waren sich Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeisterin Dijana Opitz beim Antrittsbesuch der neuen Sasbacher Rathauschefin in der Illenau einig. Die enge Zusammenarbeit in vielen Bereichen sei bewährt. So würden über den im neuen Feuerwehrhaus in...

Lokales
Der Wahlausschussvorsitzende Rolf Hauser (4. v. l.) verkündet das Wahlergebnis. Keiner der sieben Kandidaten erreichte die für den Wahlsieg erforderliche absolute Mehrheit. Die Neuwahl findet am 2. April statt. | Foto: mak
5 Bilder

Bürgermeisterwahl in Sasbach
Entscheidung vertagt

Sasbach (mak) Die Sasbacher Bürger waren am Sonntag zur Wahl eines neuen Bürgermeisters aufgerufen. Um 19 Uhr verkündete der Wahlausschussvorsitzende Rolf Hauser vor dem Ratssaal den zahlreichen Besuchern das Ergebnis der Wahl. Keiner der sieben Kandidaten erreichte die erforderliche absolute Mehrheit. Deshalb wird eine Neuwahl am Sonntag, 2. April, erforderlich. Hierbei reicht dann die relative Mehrheit, um in das Rathaus einzuziehen. Für die Neuwahl können sich weitere Kandidaten bewerben....

Lokales
Die Sasbacher Bürger haben die Wahl: Dijana Opitz (v. l.), Frank Tschany, Tobias Herok, Sanja Tömmes, Alexander Graf, Benedikt Eisele und Matthias Schneider wollen Bürgermeister werden | Foto: mak
10 Bilder

Sieben Kandidaten wollen Bürgermeister werden
Sasbach hat die Wahl

Sasbach (mak) Die sieben Bewerber für das Bürgermeisteramt in Sasbach kamen am Dienstag in die vollbesetzte Turnhalle der Sophie-von Harder-Schule zusammen, um sich den rund 400 anwesenden Sasbachern mit ihrem Programm vorzustellen.  Der Journalist Anton Jany führte gekonnt und launig durch den rund dreieinhalbstündigen Abend und erläuterte zu Beginn das Prozedere. Jeder Kandidat hatte zehn Minuten Redezeit. Für ihre Rede wurden die Kandidaten der Reihenfolge ihres Bewerbungseingangs nach...

Lokales

Heimschule Lender Sasbach
„Lernen mit Rückenwind“ funktioniert

Sasbach (st) „Aufgabe der Politik ist es Entscheidungen zu treffen“, machte Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, gegenüber den Politikleistungskursen der elften und zwölften Klassen beim Besuch der Heimschule Lender klar. „Selbst wenn Entscheidungen oftmals Kompromisse beinhalten, nicht zu entscheiden ist die schlechteste Option“ ist er überzeugt. Die Schüler löcherten ihren Gast mit zahlreichen Fragen zu den verschiedensten Themenbereichen. So musste...

Lokales

Sprengeltreffen in Lauf
Acht Bürgermeister tauschen sich aus

Lauf (st) Nach mehrmonatiger Pause fand unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, Stadt Achern, ein Sprengeltreffen der Bürgermeister von Kappelrodeck, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei Bürgermeisterin Bettina Kist in Lauf statt. Themen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs waren Umwelt- und Klimaschutz, ordnungsrechtliche Fragen und Fragen rund um Personal. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer, waren sich alle Teilnehmer einig und freuen...

Polizei

Keine Hinweise auf Fremdverschulden
Männliche Leiche aufgefunden

Sasbach (st) Am Freitagmittag wurde gegen 12 Uhr im Bereich eines Wirtschaftsweges in der Verlängerung der Weststraße eine männliche Leiche aufgefunden. Derzeit laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Hinweise auf ein Verschulden Dritter ergaben sich bislang nicht. Zur genauen Todesursache können gegebenenfalls nach einer möglichen rechtsmedizinischen Untersuchung Angaben gemacht werden, so die Polizei in einer Pressenotiz.

Panorama

Nachgefragt bei Gregor Bühler
Gehen nicht von längerer Vakanz aus

Sasbach Mit der Wahl Gregor Bühlers zum neuen Oberkircher Oberbürgermeister, wird in Sasbach nun seine Stelle als Bürgermeister frei. Ob es schon einen Termin gibt und wie die Wahl organisiert wird, verrät das scheidende Gemeindeoberhaupt im Gespräch mit Matthias Kerber. Wer organisiert die nun nötige Bürgermeisterwahl in Sasbach? Für die Organisation der Wahlen ist unsere Haupt- und Ordnungsverwaltung zuständig. Unser Hauptamtsleiter Marcel Stöckel arbeitet dabei mit den Sachbearbeitern des...

Lokales

OB-Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler tritt an

Oberkirch (st) Im Rennen um die Nachfolge von Matthias Braun als Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Oberkirch gibt es nun einen weiteren Bewerber: Der Sasbacher Bürgermeister Gregor Bühler hat seine Bewerbung am Freitag bekannt gegeben. Der 39 Jahre alte Familienvater vereint Wirtschaftskompetenz mit Verwaltungserfahrung und kündigte an, er wolle gemeinsam mit den Menschen der Großen Kreisstadt „Oberkirch nachhaltig voranbringen“, wie er in einer Presseerklärung mitteilt.  Bühler ist 2017...

Wirtschaft regional

Telekom treibt Ausbau voran
Mobilfunk-Standort in Sasbach neu gebaut

Sasbach (st). Die Mobilfunk-Versorgung in Sasbach ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Sasbach und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Status und Ausblick Die Telekom betreibt im Ortenaukreis jetzt 187 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 71 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 27...

Lokales

Nach Sperrung des Radwegs
Muttach mahnt pragmatische Lösung an

Achern (st). Wenige Tage nach Fertigstellung des Radweges von Sasbachwalden kommend bis zur neuen Querungshilfe auf der L86 in Höhe der Hornisgrindestraße 4 in Sasbach ist durch ein Verbotsschild die Nutzung des weiteren Radweges Richtung Achern untersagt worden. „Auch wenn das Verbotsschild noch 700 Meter von der Gemarkungsgrenze von Achern entfernt steht, so will ich doch eine pragmatische, radfahrerfreundliche Lösung anmahnen. Das betroffene Teilstück des Radweges wurde baulich nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.