Sasbach

Beiträge zum Thema Sasbach

Lokales
Ministerin in Erlenbad: Ministerin Nicole Razavi (Bildmitte) mit Investor Jürgen Grossmann (3. v. l.), MdL Tobias Wald (4. v. r.), Sasbachs Bürgermeister Gregor Bühler (2. v. l.) und Mitgliedern des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen vor dem Eingang von Kloster Erlenbad  | Foto: Jigal Fichtner
2 Bilder

Kloster Erlenbad
Grossmann erläutert Ministerin Razavi seine Ideen

Sasbach (st). Das Entwickeln einer neuen Nutzungsperspektive für das prächtige Kloster Erlenbad in Sasbach ist aktuell eines der größten und interessantesten Konversionsprojekte im ganzen Land. Um mehr über die Pläne und Ideen von Investor Jürgen Grossmann zu erfahren, haben daher die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi (CDU), gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten Tobias Wald und Willi Stächele sowie Sasbachs Bürgermeister Gregor Bühler das...

Lokales

Grindehalle am 27. Januar
Neuer Impftermin in Sasbach

Sasbach (st). Drei Mobile Impfteams des Ortenau Klinikums kommen ein weiteres Mal für alle ab zwölf Jahre nach Obersasbach - zur Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung. Los geht es am Donnerstag, 27. Januar, von 15 bis 20 Uhr in der Grindehalle Obersasbach, Schulstraße 22. Verimpft werden die Vakzine von Biontech (Impflinge unter 30 Jahren), Moderna (Impflinge über 30 Jahren) und Johnson & Johnson (nach individueller ärztlicher Aufklärung). Geimpft werden kann jeder ab zwölf Jahre, ohne...

Polizei

Zeugen gesucht
Opferstock aus Kirche gestohlen

Sasbach (st). Bislang unbekannter Dieb entwendete einen Opferstock aus einer Kirche in der Obersasbacher Straße. Eine Zeugin bemerkte den Diebstahl am vergangenen Dienstag, 11. Januar, kurz nach 11 Uhr. Der Diebstahlschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter der Telefonnummer 07841/70660 entgegen.

Lokales

Mit Schwarzwald Plus Heimatkarte 2022
Vielfalt der Region entdecken

Achern (st). Mehr und mehr Partner beteiligen sich am Projekt Schwarzwald Plus in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit der Gästekarte „Schwarzwald Plus“ erleben Gäste, die mindestens zwei Nächte bei einem Schwarzwald Plus-Gastgeber übernachten, über 80 Aktivitäten in der Region kostenlos, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für Einheimische wurde die Schwarzwald Plus Heimatkarte erstmals im Jahr 2016 angeboten und erfreut sich seither jährlich wachsender Begeisterung. Denn...

Lokales

Interkommunales Gewerbegebiet
Deutliches Plus bei Einnahmen

Achern (st). Ausnahmslos zufriedene Gesichter gab es bei den Vertretern aus Achern, Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei der jüngsten Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbegebietes. Acherns Fachbereichsleiter Finanzen, Rolf Schmiederer, berichtete im Rahmen der Feststellung der Jahresrechnung 2020, dass die Einnahmen für Grundsteuer knapp über den veranschlagten 75.000 Euro lagen, bei der Gewerbesteuer waren die Einnahmen dreimal so hoch als die...

Polizei

Fahrerin mit über zwei Promille unterwegs
Alkoholfahrt endet an Mauer

Sasbach (st). Die Alkoholisierung einer 58-Jährigen dürfte der Grund für einen alleinbeteiligten Verkehrsunfall in der Nacht zu Freitag, 19. November, gewesen sein. Die VW-Fahrerin war auf der Hauptstraße in Richtung Achern unterwegs, als sie gegen 0.40 Uhr mit ihrem PKW offenbar von der Fahrbahn abkam und mit einer Mauer kollidierte. Durch den Aufprall zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Ein nach der Erstversorgung durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei...

Lokales

Zwei Vakzine im Angebot
Mobiles Impfteam kommt nach Obersasbach

Sasbach-Obersasbach (st). Das mobile Impfteam des Ortenaukreises kommt ein weiteres Mal für nach Obersasbach – unabhängig vom Wohnsitz - zur Erstimpfung oder Zweitimpfung mit Biontech/Pfizer oder Johnson & Johnson. Los geht es am Sonntag, 29. August, von 11 bis 15 Uhr, in der Grindehalle, Schulstraße 22.  Geimpft werden kann jeder ab zwölf Jahren, ohne bürokratische Terminvergabe. Bei Kindern muss mindestens ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Der Impfstoff von Biontech ist auch für...

Lokales

Jeder kann das Angebot wahrnehmen
Mobiles Impfteam kommt nach Sasbach

Sasbach (st). Das mobile Impfteam des Ortenaukreises kommt nach Sasbach und Obersasbach. Impfen lassen kann sich jeder, unabhängig vom Wohnsitz. Am Samstag, 7. August, werden von 11 bis 15 Uhr im Ratssaal Sasbach, Kirchplatz 1 A, die Impfungen durchgeführt. Am Sonntag, 8. August, ebenfalls von 11 bis 15 Uhr, findet die Impfaktion in der Grindehalle, Schulstraße 22, in Obersasbach statt.  Geimpft werden kann jeder ab 16 Jahren, ohne bürokratische Terminvergabe. Bei Kindern muss mindestens ein...

Lokales

Noch freie Termine für 24. Juli
Zweiter Pop-up-Impftermin steht

Achern/Lauf/Sasbach (st). Nachdem der erste Termin des Pop-up-Impfzentrums ein voller Erfolg war, wie Oberbürgermeister Klaus Muttach und die Bürgermeister Oliver Rastetter und Gregor Bühler zufrieden bilanzierten, folgt am Samstag, 24. Juli, der zweite Impftermin. Der Termin zur Zweitimpfung war ursprünglich für den 3. Juli geplant, durch den Wechsel des Impfstoffes von Biontech zu Moderna, wurde dieser auf den 24. Juli verschoben. „Die vereinbarten Uhrzeiten bleiben bestehen“, teilt Franziska...

Lokales
Michael Markwirth (v. l.), Bürgermeister Gregor Bühler, Martin Stiebitz, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Oliver Rastetter, Fachbereichsleiter Hans-Peter Vollet | Foto: Stadt Achern
3 Bilder

Knapp 900 Dosen verabreicht
Pop-up-Impftermin war erfolgreich

Achern (st). „Der Pop-up-Impftermin für Bürger aus Achern, Lauf und Sasbach in der Hornisgrindehalle in Achern am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Die Organisation vor Ort war einwandfrei, alle knapp 900 Impfdosen wurden verimpft und die Zusammenarbeit mit dem Ortenaukreis funktionierte hervorragend“, zogen Oberbürgermeister Klaus Muttach und die Bürgermeister Oliver Rastetter und Gregor Bühler eine sehr zufriedene Bilanz. Bereits am Samstag hatten die drei Rathauschefs gemeinsam mit...

Lokales

Pop-up-Impftermin am 12. Juni
Noch wenige freie Plätze

Achern/Lauf/Sasbach (st). Aufgrund der kurzfristigen Änderungen gibt es noch einige wenige freie Termine für das Pop-up-Impfzentrum am kommenden Samstag, 12 Juni, in der Hornisgrindehalle in Achern, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Die Buchung dieser wenigen restlichen Termine ist ausschließlich per E-Mail an impfen@achern.de unter vollständiger Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer für Personen mit Wohnsitz in Achern, Lauf, oder Sasbach möglich. Nachrichten mit fehlenden...

Polizei

Zeugen gesucht
Holzstapel in Brand

Sasbach (st). Am vergangenen Sonntagmorgen, 2. Mai, kam es in Sasbach im Bereich der Erlenbadstraße gegen 6.40 Uhr zu einem Brand eines Holzstapels auf freiem Feld. Das Feuer wurde durch die örtliche Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden wird gegenwärtig auf rund 500 Euro geschätzt. Die Ursache für den Brand ist Gegenstand der Ermittlungen. Es werden Zeugen gesucht, welche sachdienliche Hinweise geben können. Die Beamten des Polizeireviers Achern nehmen diese unter der Rufnummer 07841/70660...

Lokales

16 Bäume gepflanzt
Gemeinde Sasbach gestaltet Pfarrgarten ökologisch um

Sasbach (st). Nicht einmal drei Wochen liegen zwischen dem Aufruf zur Spendenaktion oder Baumpatenschaft und dem Pflanzen der Bäume im Pfarrgarten. Angedacht war die Pflanzung von 16 Bäumen als Sauerstoff- und Schattenspender. „Dank der äußerst positiven Resonanz aus der Bevölkerung können wir das Projekt im Herzen Sasbachs nun auch zeitnah umsetzen. Ein Herzliches Dankeschön für die Beteiligung – tatsächlich werden wir zeitnah weitere Spendenaktionen starten, damit jeder Interessent auch Teil...

Polizei

Zeugen gesucht
Fenster aufgehebelt und eingestiegen

Sasbach (st). Ein bislang Unbekannter gelangte am Mittwoch, 24. März, zwischen 18 und 22.30 Uhr in ein Anwesen an der Waldfeldstraße. Der mutmaßliche Einbrecher verschaffte sich nach bisherigen Feststellungen durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt in das Haus. Im Inneren durchwühlte er die Räumlichkeiten. Der angerichtete Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Ob etwas gestohlen wurde, ist ebenso noch Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch....

Polizei

8.000 Euro Sachschaden
Gaspedal mit Bremse verwechselt

Sasbach (st). Am Dienstagmorgen, 10. November, gegen 11.55 Uhr, kam es bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße zu einem hohen Sachschaden. Beim Einparken verwechselte eine Mittsiebzigerin offenbar das Gaspedal und das Bremspedal. Dadurch kam es zur Kollision mit zwei geparkten Fahrzeugen. Hierbei entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit.

Lokales

Zwischen Kaltenbächel und Ernst-Fink-Straße
Fußweg wurde ausgebaut

Achern/Sasbach (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeister Gregor Bühler wollen die Radwegbeziehungen zwischen Achern und Sasbach weiter verbessern. Mit dem Ausbau des Fußweges zwischen dem Kältebächel und der Ernst-Fink-Straße bekommt die beliebte und belebte Strecke zwischen Sasbach und Achern eine deutliche Aufwertung. Der bisherige als Trampelpfad entstandene Fußweg wurde auf neuer Trasse nun von Grund auf mit einer Schottertragschicht und einem wassergebundenen Feinbelag auf...

Polizei

Mehr als eine Promille getankt
Alkoholfahrt endet in Böschung

Sasbach (st). Nach ersten Erkenntnissen dürfte der vorangegangene Alkoholkonsum eines 29 Jahre alten Mannes in Kombination mit nicht angepasster Geschwindigkeit in der Nacht auf Dienstag zu einem Verkehrsunfall geführt haben. Der Endzwanziger war gegen Mitternacht auf der Obersasbacher Straße aus Richtung Lauf kommend unterwegs, als er nach rechts in die Sasbacher Straße einbog. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und geriet in die Böschung. An dem Wagen...

Lokales

Solidarität mit italienischer Partnergemeinde
Dankesbrief vom Bundespräsident

Sasbach (st). Stellvertretend für die Gemeinde Sasbach erhielt Bürgermeister Gregor Bühler ein Dankesschreiben von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem Präsidenten der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, für die Unterstützung der Partnergemeinde in Italien. Denn genau wie die Covid-19-Pandemie kennt Solidarität keine Grenzen. "Als Sinnbild für diese gelebten europäischen Werte, möchten wir zum einen dem Freundeskreis Mapello e. V. sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen...

Lokales

"Ferienregion Sasbachwalden"
Kooperation wird fortgesetzt

Sasbachwalden (st). Die Zusammenarbeit der drei Gemeinden Sasbachwalden, Lauf und Sasbach in der "Ferienregion Sasbachwalden" geht weiter. Nachdem die Kommunen Sasbach und Lauf den Vertrag zur Zusammenarbeit in der Ferienregion gekündigt haben, folgten Gespräche auf der Ebene der Bürgermeister sowie in den jeweiligen Gremien, mit dem Ziel ein neues Vertragskonstrukt auf den Weg zu bringen. Dies ist gelungen und alle drei Ratsgremien haben hierfür nun einmütig grünes Licht gegeben. Der neue...

Lokales

Ortenaukreis und Gemeinde Sasbach schließen mehrere Baumaßnahmen ab
Brücke über Sasbach freigegeben

Sasbach (st). Ein ganzes Bündel an Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Sasbach haben der Ortenaukreis und die Gemeinde Sasbach nach rund zehnmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Sie gaben die durch Sasbach führende Kreisstraße wieder für den Verkehr frei. Neben der maroden Brücke über den Sasbach, die durch einen Neubau ersetzt wurde, hat das Landratsamt eine Querungshilfe beim nördlichen Ortseingang in Richtung Ottersweier eingebaut sowie eine neue Fahrbahndeckschicht aufgebracht. Parallel dazu hat...

Lokales

Achern und Sasbach: Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte
Klares Bekenntnis erneuert

Sasbach/Achern (st). Der geplante Neubau eines Krankenhauses im Brachfeld war ein Schwerpunkt einer gemeinsamen Sitzung des Gemeinderats von Achern und Sasbach. Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeister Gregor Bühler stellte sich zunächst der neue Verwaltungsdirektor am Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, Michael Goldt, den Räten vor. Klinikgeschäftsführer Christian Keller erläuterte dann die 2018 vom Kreistag beschlossene Zukunftsplanung Agenda 2030 für das Ortenau...

Polizei

Langfinger unterwegs
Getränkeautomat im Visier

Sasbach (st). Unbekannte Einbrecher haben sich im Zeitraum zwischen vergangenem Samstagmittag und Sonntagabend Zugang zu der Halle eines Unternehmens in der Straße Am Fuchsgraben verschafft. In der Halle haben sich die Langfinger unter anderem an Getränkeautomaten zu schaffen gemacht. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden. Die Beamten des Polizeireviers Achern haben die Ermittlungen aufgenommen.

Lokales

AKTUALISIERT: Feuerwehr und THW im Einsatz
Überflutungen und Hangrutsch

Ortenau (st/mak). Land unter im Ortenaukreis: Seit Montagabend kam es zu heftigen Starkregenereignissen, die mit ergiebigem Dauerregen in der Nacht zu Dienstag und in den Morgenstunden einhergingen. Hochwasser Es kam "vereinzelt zum Erreichen von Hochwasserständen der Acher und der Rench sowie zu Überflutungen von Flurstücken und Unterführungen", teilte Kai Hockenjos, Pressesprecher beim Landratsamt mit. In Lauf kam es nach Kreisangaben zu einem Hangrutsch, wodurch auch der Verkehr betroffen...

Lokales

Weniger Straftaten
Zahl der Körperverletzungen gestiegen

Achern (gro). Die Zahl der Straftaten ist im Bereich des Polizeireviers Achern-Oberkirch 2018 um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Es wurden 3.350 Straftaten und damit die zweitniedrigste Fallzahl in 20 Jahren in den zwölf Städten und Gemeinden im Revierbereich registriert. Weniger Straftaten, geringere Aufklärungsquote: Sie lag bei 1.944 Fällen und damit niedriger als im Vorjahr. Prozentual konnte sie allerdings geringfügig auf 58 Prozent gesteigert werden. Nach unten gingen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.