Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Aktuell arbeiten Forstwirte die Sturmschäden im Gemeindewald von Hohberg und Friesenheim auf.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Sturmschäden werden im Wald beseitigt
Bereich über Vogelstraße gesperrt

Hohberg/Friesenheim (st). Im Gemeindewald Hohberg/Friesenheim oberhalb von Diersburg kam es vergangenen Freitag, 29. Januar, zu einem Sturmwurf, nachdem frühmorgens gegen 6.30 Uhr eine lokale Sturmbö von Westen her über den Bergkamm zog, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Betroffen ist der Bereich oberhalb der sogenannten „Vogelstraße“, die vorerst aus Sicherheitsgründen für Waldbesucher gesperrt bleibt. „Erste Befürchtungen, dass ein großflächiger Schaden entstanden sein könnte, haben...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Alkoholisiert auf der Autobahn
Ladung bei einem Unfall verloren

Offenburg (st). Aufgrund von Alkohol hinter dem Steuer kam es in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch, 15. auf 16. Dezember, zu einem alleinbeteiligten Unfall. Ein 49-Jähriger Lastwagenfahrer befuhr, kurz nach 22.15 Uhr, die A5 in Richtung Süden. Hierbei kam der Mann, der offenbar mit zirka 1,4 Promille hinter dem Steuer saß, auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei rund 70 Außenleitplanken. Durch die Schieflage der Böschung verrutschten dabei etliche...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Dem Vordermann aufgefahren
A5 war für zwei Stunden gesperrt

Appenweier (st). Aufgrund eines Verkehrsunfalls war die Fahrbahn der A5 in Richtung Karlsruhe am Montagmorgen, 7. Dezember, für zwei Stunden teilweise gesperrt. Auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier kam es heute zu einem Unfall. Der Fahrer eines Opel ist auf dem vor ihm fahrenden VW Polo aufgefahren. Nach aktuellen Erkenntnissen wurden zwei Insassen des Volkswagen schwer verletzt und der mutmaßliche Unfallverursacher leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Verkehrsunfall bei Niederschopfheim
Sperrung dauerte bis 15.20 Uhr

Hohberg (st). Nachdem die K5332 am Montagvormittag, 30. November, nach einem schweren Verkehrsunfall gesperrt war, konnte die Kreisstraße gegen 15.20 Uhr wieder freigegeben werden. Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren bis dahin mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohberg mussten den mutmaßlichen Unfallverursacher aus seinem VW befreien. Dieser wurde durch die Kollision ebenso wie der entgegenkommende Mercedes-Fahrer schwer verletzt. Ein Ehepaar in dem dritten...

Lokales
Nach einer gewässerkundlichen Untersuchung wurden Blaualgen im Gifizsee festgestellt. | Foto: gro

Gifizsee wird gesperrt
Bei Untersuchung Blaualgen festgestellt

Offenburg (st). Eine limnologische Untersuchung des Seewassers auf Algen und Cyanophyceen durch das Büro Höhn in Freiburg vom 17. November hat ergeben, dass an einigen Stellen am Ostufer des Gifizsees in Offenburg auch Cyanophyceen, sogenannte Blaualgen, aufgetreten sind, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung am Freitag, 27. November. Cyanophyceen können Toxine entwickeln, die für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sind. Nach dem Bundesumweltamt ist die untere Warnstufe 1...

Lokales
Die vorsorgliche Sperrung des Gifizsees wurde aufgehoben, nachdem klar war, dass es sich um ungefährliche Braunalgen handelte. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Keine Gefahr für Mensch und Tier
Sperrung des Gifizsees aufgehoben

Offenburg (st). Am Sonntag, 8. November, hatten Besucher des Gifizsees Algenteppiche entdeckt und meldeten sie daraufhin der Polizei sowie der Feuerwehr. Die fraglichen Uferbereiche wurden daraufhin sicherheitshalber abgesperrt, weil nicht auszuschließen war, dass es sich bei den Algen um die gesundheitsschädlichen Cyanobakterien (Blaualgen) handelt. Die Stadt Offenburg gab am Nachmittag als Vorsichtsmaßnahme eine Warnmeldung heraus. Nach Informationen vonseiten des Landratsamts Ortenaukreis,...

Lokales
Der schleimige Film, der den Offenburger Gifizsee bedeckt, besteht aus Blau- und Braunalgen. Der Kontakt mit ihnen sollte vermieden werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Gifizsee ist mit Algen belastet
Warnschilder werden aufgestellt

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag gegen 12.30 Uhr von Passanten zu einer gemeldeten Gewässerverunreinigung in Teilen des Süd und Ostufers des Gifizsees alarmiert. Die see- und landseitige Kontrolle ergab insbesondere im Bereich des Tiergeheges einen stellenweise schleimig braun beziehungsweise leicht bläulich schimmernden Film am Uferrand. Eine webgestützte Recherche sowie die Hinzuziehung der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes vor Ort ergab die Feststellung, dass es...

Lokales
Foto: Archivfoto: gro

Wegen "Fridays For Future"-Demo
Sperrung der Grabenallee

Offenburg (st). Am Freitag, 25. September, findet eine Demonstration „Fridays For Future“ statt. Aus diesem Grund muss ab 12 Uhr die Grabenallee zwischen Hauptstraße und Wilhelmstraße sowie die Unionbrücke für den Verkehr gesperrt werden. Es kommt zu größeren Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.

Lokales

Umleitung ausgeschildert
Anschlussstelle Gengenbach Nord gesperrt

Gengenbach (st). Auf der B33 bei Gengenbach muss am morgigen Dienstag, 11. August, wegen Arbeiten an den Leitplanken an der Anschlussstelle Gengenbach-Nord die Auffahrt zur B33 in Richtung Offenburg von 9 bis 12 Uhr voll gesperrt werden, teilt das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressenotiz mit. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Gengenbach-Mitte umgeleitet.

Lokales

Brückensanierung am Strohbacher Kreuz
B33 am Wochenende halbseitig gesperrt

Gengenbach (st). Seit Mittwoch, 8. Juli, saniert das Regierungspräsidium Freiburg (RP) die Brücke über die B33 am Strohbacher Kreuz bei Gengenbach und errichtet gleichzeitig Rampen für den Radweg an der L99. Die Sanierung dauert voraussichtlich bis Ende November. Die Landesstraße wird im Bereich der Baustelle in dieser Zeit halbseitig gesperrt, der Verkehr wird per Ampel geregelt. Die B33 muss zum Aufbau der Gerüste von Samstag, 11. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 12. Juli, 12 Uhr, halbseitig...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Fahrzeuge stark beschädigt
LKW fährt auf PKW: Autobahn gesperrt

Appenweier (st). Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag mit mehreren Beteiligten liefen die Bergungsarbeiten auf der Nordfahrbahn der A5 auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier bis in den Nachtmittag. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kam der Fahrer eines Lastwagens gegen 11.10 Uhr zu weit nach rechts von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem aufgrund einer Panne auf dem Standstreifen stehenden Mercedes mit Anhänger. Sowohl der Lastwagen, der pannenbedingt haltende Benz, wie...

Lokales
Ab dem 25. Mai wird der Renchdamm bei Oberkirch mittels Kleinbohrungen untersucht und muss zeitweise gesperrt werden. | Foto: Stadt Oberkirch

Renchdamm zeitweise gesperrt
Untersuchungen durch das Regierungspräsidium

Oberkirch (st). In der kommenden Woche, 25. bis 27. Mai, werden im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg an mehreren Stellen des Renchdamms Kleinbohrungen und Rammsondierungen in Oberkirch durchgeführt. Die Arbeiten dienen geotechnischen Untersuchungen an den Hochwasserschutzdämmen entlang der Rench. In Fließrichtung rechts finden die Untersuchungen am kommenden Montag, 25. Mai, von der Mündung des Mühlkanals bis zur Schlüsselbrücke statt. Von der St. Wendelinusbrücke bis auf Höhe des...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Donnerstag zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Fahrzeug in Flammen
Rauch sorgt für Behinderungen auf der A5

Offenburg (st). Weil am Donnerstagnachmittag, 14. Mai, ein VW kurz nach der Anschlussstelle Offenburg auf der Autobahn 5 in Brand geriet, kam es dort zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Gegen 16.30 Uhr war der 26 Jahre alte Fahrer des Volkswagens in Richtung Norden unterwegs, als er offenbar Rauch aus dem vorderen Bereich seines Fahrzeuges bemerkte. Daraufhin lenkte er kurz nach der Ausfahrt Offenburg seinen Wagen auf den Standstreifen und versuchte, auch mit Hilfe von hinzugekommenen...

Lokales

Straßensperrung in Zunsweier am 9. Mai
Fertigteil für Hagenbachbrücke

Offenburg (st). Am Samstag, 9. Mai, muss die Firma Rendler Bau in der Geroldsecker Straße Höhe Hausnummer 117 in Zunsweier - Kreisstraße 5326, Verbindung nach Diersburg-, einen Mobilkran aufstellen, der ein Fertigteil für den Neubau der Hagenbachbrücke einhebt. Die Straße muss aus diesem Grund von 7 bis 13 Uhr komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wird großräumig über die Bundesstraße 33/3 und umgekehrt ausgeschildert. Um Beachtung wird gebeten. Für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Unachtsam bei Fahrbahnwechsel
Kollision von vier Autos

Appenweier (st). Ein mutmaßlich überhasteter Fahrstreifenwechsel hat Mittwochnachmittag, 8. April, im Bereich der Anschlussstelle Appenweier laut Polizeipräsidium Offenburg zur Kollision von insgesamt vier Fahrzeugen geführt. Über 20.000 Euro Sachschaden und ein Leichtverletzter sind die Folgen der mutmaßlichen Unachtsamkeit. Ein 64 Jahre alter BMW-Fahrer war kurz vor 15.30 Uhr an der Anschlussstelle Appenweier auf die A5 in Richtung Norden aufgefahren. Im Bereich des Beschleunigungsstreifens...

Lokales
Auf diesem Plan ist die Verkehrsführung, die ab  Montag, 6. April, gilt, zu sehen. | Foto: Stadt Offenburg

Keine Einfahrt aus de Lange Straße
Gustav-Rée-Anlage gesperrt

Offenburg (st). Baustellenbedingt muss die Gustav-Rée-Anlage in Offenburg bereits ab Montag, 6. April, vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Ab diesem Tag gilt daher für den motorisierten Verkehr im Bereich der Lange Straße die im beigefügten Plan gezeigte Verkehrsführung. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Fußgänger erreichen Klosterplatz und Lange Straße weiterhin über die Turmgasse, für Radfahrende ist die Zufahrt ebenfalls über die Turmgasse sowie die Alte Lange Straße...

Lokales

Baumfällarbeiten am Pendlerparkplatz Appenweier
Längsparkplätze werden gesperrt

Appenweier (st). Wegen Baumfällarbeiten sind die Längsparkplätze am Neugraben in Höhe des Pendlerparkplatzes Appenweier (Ortenaukreis) vom 10. bis zum 12. Februar gesperrt. Dies hat das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitgeteilt. Das Parken auf dem Pendlerparkplatz sei weiterhin uneingeschränkt möglich. Der Landesbetrieb Gewässer des RP führt in dieser Zeit Gehölzpflegearbeiten am Neugraben durch. Das RP weist darauf hin, dass die Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Förderung der...

Polizei
Der Kleinwagen brannte fast vollständig aus. | Foto: Feuerwehr

Insassen unverletzt
Französischer Kleinwagen ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr war am Mittwoch gegen 21.20 Uhr auf die Autobahn Richtung Lahr gerufen worden. Ein französischer Kleinwagen war laut Pressemeldung kurz nach der Anschlussstelle Offenburg in südlicher Fahrtrichtung in Brand geraten. Die drei Insassen aus dem Département Haut-Rhin konnten sich unverletzt aus dem Renault retten, das am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeug brannte jedoch fast vollständig aus. Den Einsatzkräften aus Offenburg blieb nur übrig, das brennende Wrack zu löschen....

Lokales
Wegen einer Belastung mit Legionellen sind die Duschen in der Halle Reichenbach derzeit gesperrt. | Foto: Stadt Gengenbach

Legionellen im Wasser
Belastung in Gengenbacher Sporthallen

Gengenbach (st). Bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung Ende des Jahres wurden erhöhte Legionellenbelastungen in den Warmwasserleitungen der Duschräume in mehreren Sporthallen in Gengenbach festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse des Labors lagen der Stadt Gengenbach am 3. Januar 2020 vor, es wurden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Ortenaukreis umgehend Sofortmaßnahmen eingeleitet. Eine erhöhte Belastung des Warmwassers wurde in den Duschen der Halle in Schwaibach...

Lokales

B33
Halbsperrung wegen Straßenbauarbeiten

Gengenbach (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, muss die B33 bei Gengenbach zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach Mitte und Gengenbach Nord am Donnerstag, 19. Dezember, zwischen 8.30 und 15 30 Uhr halbseitig gesperrt werden. Grund sind Schlaglöcher auf der Fahrbahn, die wegen der schlechten Witterung der vergangenen Tage entstanden sind und sofort repariert werden müssen. Der von Offenburg kommende Verkehr verbleibt während der halbseitigen Sperrung auf der...

Lokales
Am Samstag, 16. November, war der Spatenstich für den Ausbau der B33 bei Gengenbach. | Foto: rek

Erneute Sperrung in der Nacht
B33 wird halbseitig gesperrt

Gengenbach/Freiburg (st), Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) baut die B33 bei Gengenbach (Ortenau) zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach Mitte und Gengenbach Nord dreispurig aus. Für die Einrichtung der Baustelle muss der Verkehr für jeweils eine Nacht am kommenden Wochenende, 23. und 24.November, zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Darauf macht das Regierungspräsidium erneut aufmerksam.     Der von Offenburg kommende Verkehr verbleibt während...

Polizei

A5 gesperrt
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Appenweier. Ein Unfall hatte am Sonntagnachmittag nicht nur einen Leichtverletzten und rund 80.000 Euro Sachschaden zur Folge, die A5 in Richtung Norden war überdies kurz vor der Anschlussstelle Appenweier über zweieinhalb Stunden gesperrt. Nach bisherigen Feststellungen wollte ein 67 Jahre alter BMW-Fahrer laut Pressemeldung kurz vor 15.30 Uhr um zu Überholen vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei unterschätzte er mutmaßlich die Geschwindigkeit eines dort herannahenden...

Lokales
Die Baustelle in der Oken- und Hauptstraße in Offenburg wird rechtzeitig durch Schilder angekündigt.  | Foto: Christina Großheim

Wenn Straßenarbeiten für Irritationen sorgen
Geisterfahrt eines Linienbusses in Offenburger Okenstraße

Offenburg (ag/gro). Wer auf der Okenstraße in Offenburg Richtung Innenstadt fährt, kann auf Höhe der Volksbank nicht mehr links abbiegen. Eine Baustelle versperrt derzeit Kraftfahrzeugen den Weg. Die Weiterfahrt ist nur noch geradeaus in Richtung Zwingerplatz möglich. Wer von dort kommt, kann wegen der Straßenarbeiten natürlich genauso wenig Richtung Stadtkirche fahren. Geradeaus geht es aber auch nicht. Sonst wird der Verkehrsteilnehmer zum Geisterfahrer auf der Einbahnstraße. Das ist...

Lokales

Ortsdurchfahrt Ebersweier wird saniert
Zwei Vollsperrungen geplant

Durbach-Ebersweier (st). Das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis teilt mit, dass die Fahrbahnsanierung der Kreisstraße 5324 in der Ortsdurchfahrt Ebersweier, am Montag, 26. August, beginnt. Bis Mittwoch, 28. August, und von Freitag bis Montag, 30. August bis 9. September, werden innerhalb der Ortsdurchfahrt Ebersweier vorhandene Einbauteile wie Schachtabdeckungen oder Schieberkappen in der Fahrbahn saniert. Während dieser Arbeiten wird der Verkehr abschnittsweise mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.