Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Polizei

Aggressive Person in Kehl
Frau attackiert Bundespolizisten nach Sturz

Kehl (st) Am Donnerstagabend, 21. August, versuchte eine französische Staatsangehörige, auf Beamte der Bundespolizei einzuschlagen. Zuvor hatte sich die 42-Jährige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl gegenüber Passanten, die ihr nach einem Sturz helfen wollten, aggressiv verhalten. Daraufhin wurden die Beamten auf die Situation aufmerksam. Da sich die Frau nicht beruhigen ließ und versuchte, auf die Beamten einzuschlagen, wurde sie zunächst in Gewahrsam genommen. Nachdem ein Arzt eine...

Lokales

Projekt LogIKTram ist abgeschlossen
Güter kommen per Straßenbahn

Offenburg (st) Im Projekt LogIKTram haben die Hochschule Offenburg und ihre Partner erste Voraussetzungen für stadtbahnbasierte Gütertransporte geschaffen. Ziel des über das Programm IKT für Elektromobilität des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekts LogIKTram war es, die heute allein für die Personenmobilität verwendeten Schienennetze und Stadtbahnen in Städten auch für den Gütertransport nutzbar zu machen. Solche Gütertrams könnten den durch...

Polizei

Unruhen und Krawalle in Straßburg
Brennende Autos und keine Tram mehr

Straßburg/Ortenau Am Dienstag wurde ein 17-Jähriger bei einer Polizeikontrolle in Nanterre (Frankreich) erschossen. Seitdem entlädt sich jede Nacht die Wut, es kommt immer wieder zu Ausschreitungen. Das betrifft auch Straßburg, wo es nächtliche Krawallen gab. Bereits am Freitag ordnete Präfektin Josiane Chevalier ein Demonstrationsverbot in der Innenstadt an, es wurde am Samstag bis Montag, 3. Juli, 18 Uhr, verlängert. Der Öffentliche Nahverkehr war am Freitag um 21 Uhr eingestellt worden....

Lokales

Letzte Tram geht um 21 Uhr
Busersatzverkehr zwischen Kehl und Straßburg

Kehl/Straßburg (st). Wegen Wartungsarbeiten auf der Tramlinie D verkehrt von Montag, 30. Juli, bis Freitag, 3. August, zwischen 21 und 5 Uhr keine Tram zwischen der Haltestelle Aristide Briand und der Endhaltestelle Kehl Bahnhof. Ersatzbusse werden eingesetzt. Die letzte Tram ohne Unterbrechung von Kehl Bahnhof bis zur Endhaltestelle Poteries fährt dann um 21.05 Uhr. Die Ersatzbusse zwischen der Haltestelle Aristide Briand und der Endhaltestelle Kehl Bahnhof verkehren anschließend alle 15...

Lokales

Asphaltarbeiten an der Trambaustelle
Vollsperrung vor dem Rathaus

Kehl (st). Die Trambauarbeiten erfordern eine Vollsperrung der Hauptstraße zwischen der Einmündung zur Oberländerstraße und der Großherzog-Friedrich-Straße von Montag, 23. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. August. Der Grund für die Sperrung ist der Einbau der Asphaltdecke. Momentan laufen noch die Vorbereitungsarbeiten, welche den Rückbau der umfangreichen Provisorien beinhalten, damit ab kommenden Mittwoch, 25. Juli,  asphaltiert werden kann. Erst wenn der Asphalt nachbehandelt und die...

Lokales

Mehr als 7.000 Menschen fahren samstags mit der Tram
Kehler Fahrkartenautomat wird am zweitstärksten genutzt

Kehl (st). Dass die grenzüberschreitende Tramlinie D ein Erfolgsmodell ist, zeigt sich am deutlichsten an Samstagen: Mehr als 7.000 Menschen überqueren samstags inzwischen den Rhein. An Wochentagen schwankt die Zahl der Fahrgäste zwischen 3.900 und 5.500 Personen. Das haben Zählungen nach rund sechs Monaten Betriebsdauer ergeben. Im gesamten Streckennetz der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) ist die Haltestelle Kehl Bahnhof die Endhaltestelle, an der die meisten Fahrgäste aus- und einsteigen;...

Lokales

Kehl: Mehr Ticketkontrollen in der Tram
Schwarzfahrer werden härter bestraft

Kehl (st). Höhere Strafgelder, mehr Kontrollen: Ab dem 1. Dezember gehen die Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) härter gegen Schwarzfahrer vor. Auch Fahrgäste der Tramlinie D müssen sich darauf einstellen, künftig häufiger kontrolliert zu werden – und mehr Strafe zu zahlen, wenn sie ohne gültiges Ticket unterwegs sind oder beim Umsteigen ihr Ticket nicht erneut entwertet haben. Wer ab Dezember ohne Ticket oder mit einem gefälschten Ticket in einer Straßenbahn oder einem Bus der Compagnie des...

Lokales

Wartungsarbeiten an der Linie D bis August
Tram hält nicht am Straßburger Bahnhof

Kehl/Straßburg (st). Die Tramlinie D fährt von Montag, 10. Juli, bis Sonntag, 27. August, den Straßburger Bahnhof nicht an. Die CTS nutzt alljährlich die langen französischen Sommerferien für Unterhaltungsmaßnahmen in ihrem Schienennetz. Deshalb endet die Tramlinie D ab Montag an der Haltestelle Homme de Fer. Ein Ersatzbus stellt die Verbindung bis zur Haltestelle Rotonde her – von dort fährt die Tramlinie D bis zu ihrer Endhaltestelle.   Aufgrund von Unterhaltungsmaßnahmen sind zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.