Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Lokales

Tage der Wärmewende in der Ortenau
Selbst ein Bild vor Ort verschaffen

Ortenau (st). Wie kann ich mein Haus, meine Wohnung in Zukunft umweltfreundlicher heizen und Energie sparen? Diese Fragen beschäftigten uns aktuell mehr denn je. Wie funktioniert eine solarthermische Anlage? Macht eine Wärmepumpe Lärm? Wie kann ich auch im Bestand noch Energie sparen? Wie ist das mit der Fernwärme? Vieles ist am anschaulichsten, wenn man sich selbst ein Beispiel ansieht und Fragen stellen kann zu den Erfahrungen vor Ort. Die Ortenauer Energieagentur organisiert gemeinsam mit...

Lokales

Energieeinsparung
Wärmeschutz der Gebäude ist der Königsweg

Ortenau (mak). Die Ortenauer Energieagentur ist momentan mit ihrer Expertise ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um Energieeinsparpotentiale in den eigenen vier Wänden geht. Denn aufgrund der explodierenden Energiepreise und deren Verknappung ist der Handlungsdruck bei vielen Menschen groß, vor allem auch im Hinblick auf die bevorstehende kalte Jahreszeit. Denn über 80 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie werden für die Heizung und Warmwasser aufgewendet. Nicht für jeden ist die...

Wirtschaft regional

Klimaschutzmanagerin der Stadt besucht Meiko
Ein Energiemix macht's

Offenburg (st). Im März nahm Hygienespezialist Meiko mit Sitz in Offenburg auf einer 8.000 Quadratmeter großen Dachfläche eine größere Photovoltaikanlage in Betrieb. Das war Anlass, sich nach einigen Monaten, mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Offenburg, Bernadette Kurte, über das Projekt und dessen Leistung vor Ort auszutauschen. Von Meiko waren Dr.-Ing. Thomas Peukert - alleiniger Geschäftsführer seit 1. Juli -, Christoph Homburger, Mitglied der Geschäftsführung und Leitung Produktion und...

Lokales

Neubaugebiet Neumühl
Strom und Wärme dank regenerativer Energiequellen

Kehl-Neumühl (st). Das Neubaugebiet Hühnerbünd II und die kommunalen Liegenschaften Neumühls sollen in Zukunft klimaneutral mit Strom und Wärme versorgt werden. Im Rahmen einer vom Bundesprogramm Wärmenetze 4.0 geförderten Machbarkeitsstudie prüft die beauftragte Projektgruppe bestehend aus drei Ingenieurbüros gemeinsam mit der Verwaltung, welche Variante sich besser eignet: Ein kaltes oder warmes Nahwärmenetz. Die Probebohrung dafür startet in den kommenden Wochen. Photovoltaikanlagen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2026 um 10:00
  • Am Erlenpark 1
  • Rheinau

Innovationsmesse rund ums Haus – Ener.Com

Innovationsmesse rund um Bauen & WohnenFür Hausbesitzer und Hausbau-Interessierte öffnet die World of Living am 21. und 22. Februar 2026 von 10.00 bis 18.00 Uhr die Türen zur Innovationsmesse Ener.Com. Neben nachhaltiger Haus- und Heiztechnik, die für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort sorgt, erleben Sie auf der Ener.Com smarte Lösungen rund um das Thema Bauen, Wohnen und Modernisieren. Und das alles in der einmaligen Atmosphäre der World of Living. Neben dem Messebesuch erleben Sie einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.