Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gärtner Michael Skowronek (links) und Siegbert Knapp bei den Pflanzarbeiten an der Fußgängerunterführung | Foto: Martin Meier/Stadt Achern

Rosen werden ersetzt
Neuanpflanzung von Stauden im Bahnhofsbereich

Achern (st). Nachdem die Rosen in den Pflanzbeeten beim Bahnhof in die Jahre gekommen waren und die Blühfreudigkeit merklich nachgelassen hatte - vor allem auch deshalb, weil man seit Jahren auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtete - wurden diese entfernt. Dabei wurde die Erde ausgetauscht und mit einem Pflanzensubstrat ersetzt. Mitarbeiter der Stadtgärtnerei pflanzen Mitte Mai ersatzweise blühende, bienenfreundliche und pflegeleichtere Stauden in den Pflanzbeeten.

Ermäßigte Preise für Jahreskarten
Freibadsaison startet am 14. Mai

Achern (st). Der Verkauf von Freibadjahreskarten im Bürgerservice im Rathaus Am Markt läuft. Bis zur voraussichtlichen Eröffnung des Freibads am Samstag, 14. Mai, können die Jahreskarten zu besonders günstigen Vorverkaufspreisen im Bürgerservice - bis zum 13. Mai während der üblichen Öffnungszeiten und letztmalig am Eröffnungswochenende am 14. und 15. Mai im Freibad selbst - erworben werden: Die Einzeljahreskarte kostet 50,50 Euro, eine Jahreskarte für die gesamte Familie 101,00 Euro. Mit dem...

Foto: Stadt Achern

Thema Nachhaltigkeit
Neue Medien in der Stadtbibliothek

Achern (st). Aufgrund wachsender Nachfrage zu Medien rund um Nachhaltigkeit hat die Stadtbibliothek Achern im dritten Obergeschoss das neue Kabinett „Nachhaltig leben“ eingeführt. Aufgegliedert in die Themenbereiche Ernährung, Selbermachen, Kosmetik, Selbstversorgung und Zuhause wurden alle relevanten Sachbücher zu diesem Thema dort zusammengestellt. Die neusten „Nachhaltig leben“-Bücher sind: Nix bleibt übrig: mit über 100 Rezepten Obst und Gemüse komplett verwerten; Mein Permakultur-Balkon;...

PB Achern
Selbsthilfegruppe für getrennt lebende und geschiedene Eltern

Achern (st). Die Psychologische Beratungsstelle (PB) Achern des Landratsamtes Ortenaukreis gründet eine Selbsthilfegruppe für getrennte und geschiedene Eltern. „Viele Betroffene merken, dass Trennung und Scheidung eine große seelische Belastung mit sich bringen, auch wenn eine Paarbeziehung schon lange nicht mehr befriedigend war. Selbst wenn der Entschluss richtig erscheint, sind Getrennte oft überrascht von den Schwierigkeiten, die diese Veränderung mit sich bringt“, weiß Michael Karle,...

Zunächst finden Rückbau- und Demontagearbeiten in der Hornisgrindehalle statt.  | Foto: Stadt Achern

Zunächst Rückbauarbeiten
Sanierung an der Hornisgrindehalle startet

Achern (st). Mit Beginn der Osterferien haben die Handwerker in der Hornisgrindehalle Einzug gehalten. In den nächsten vier Wochen gilt es, Rückbau- und Demontagearbeiten durchzuführen, um bestehende Wasser- und Elektroleitungen freizulegen, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. In der Halle wurden Flächengerüste für die Demontagearbeiten gestellt. Es werden außerdem die Beleuchtung abgebaut, Decken demontiert, sanitäre Einrichtungsgegenstände und Trennwände demontiert. Nach den...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), Monika Ross (kommissarische Vorsitzende Achern aktiv e. V.), Dirk Dufner und Christian Zorn (Leiter Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Liegenschaften) | Foto: Stadt Achern

Dirk Dufner startet am 1. Mai
Achern hat einen Citymanager

Achern (st). Die Stadt Achern hat gemeinsam mit Achern aktiv e. V. mit Dirk Dufner erstmals einen Citymanager. Als Bindeglied und Koordinator zwischen der Stadtverwaltung und dem Verein für Handel und Gewerbe werden künftig laufende Aktionen übers Jahr verteilt organisiert mit dem Ziel, den Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe in Achern zu fördern und den Kunden eine attraktive Einkaufsstadt zu bieten. "Wir freuen uns, mit Dirk Dufner unseren ersten Citymanager gefunden zu haben und sind...

Die Bauarbeiten - wie oben im Bild im März dieses Jahres - für die neue Kindertagesstätte laufen noch. Für September ist die Inbetriebnahme geplant.  | Foto: Archivfoto: mak
2 Bilder

Kindergarten auf dem Glashüttenareal
Betrieb wird vorbereitet

Achern (st). Die Entscheidung über einen Namen für den neuen Kindergarten auf dem ehemaligen Glashüttenareal hat der Gemeinderat vertagt, die konkreten Vorbereitungen für die Aufnahme des Betriebs nach den Sommerferien sind aber in vollem Gang. Im Juni vergangenen Jahres wurde mit den Arbeiten zum Neubau der Kindertageseinrichtung begonnen, bis zum Jahresende waren die Rohbauarbeiten bereits beendet. Die Rohinstallation von Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro sind ebenfalls fertiggestellt,...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.), Carmen Weber vom Fachgebiet Hochbau und Bauverwaltung und Hausmeister Christian Lacker | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Containersiedlung im Mai fertig
Stadt organisiert Flüchtlingsaufnahme

Achern (st). Auch bei ihrem zweiten Hilfstransport unter der Leitung des Acherner Gesamtkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Michael Wegel wurde den Helfern aus Achern und der Region das Leid der Menschen in der Ukraine durch den russischen Angriffskrieg dramatisch vor Augen geführt. „Wenn eine von der russischen Staatspropaganda verblendete kleine Minderheit in Deutschland diese Realität bestreitet, dann ist dies blanker Zynismus und wird nicht akzeptiert. Militärische Brutalität gegen...

Foto: Screenshot: mak

Nationalparkregion Schwarzwald
App informiert mit einem tollen Angebot

Achern (st). Eine neue kostenlose App der Nationalparkregion Schwarzwald informiert über die schönsten Wandertouren, Mountainbike-Trails und Panorama-Radtouren der Region und enthält darüber hinaus zahlreiche Ausflugstipps für Familien. Auch über die besten Berggasthöfe und Wanderhütten, Weingüter und Brennereien, Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen gibt die App Auskunft. Nutzer können Tourenvorschläge, Gasthöfe und viele andere Informationen bewerten, Fragen stellen, Fotos hochladen...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), Luise Riermeier, Max Bürk und Klassenlehrer Olaf Hog | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Aktion Stadtradeln geht in nächste Runde
Achern ist wieder mit dabei

Achern (st). Vom 10. bis 30. September 2022 freut sich die Stadt Achern wieder am Stadradeln in Kooperation mit dem Ortenaukreis dabei zu sein! Gemeinsam mit den Bürgern möglichst viele Kilometer zu sammeln und CO2 zu vermeiden, ist das erklärte Ziel. Die vielfältigen Bemühungen der Stadt Achern für eine Mobilitätswende wurden jüngst mit der Besetzung einer neuen Stelle eines Radverkehrsbeauftragten verstärkt. Im Jahr 2020 hat sich die Stadt Achern zum ersten Mal mit dem Ortenaukreis und 25...

Online-Umfrage zum Klimaschutz
Stadt Achern freut sich über Ideen

Achern (st). Im Nachgang zum Präsenz-Workshop Klimawerkstatt gibt es jetzt online die Möglichkeit, Ideen, Wünsche und Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen in Achern einzubringen. Dazu wurde eine Umfrage mit zehn kurzen Fragen eingerichtet unter www.achern.de/klimaschutz. Die Umfrage ist bis Ende April online geschaltet. Die Stadt Achern freut sich über viele Teilnehmer und auf ihre Ideen.

Als Stammgast in Acherner Freibad hat sich auch schon Oberbürgermeister Klaus Muttach eine preisgünstige Jahreskarte gesichert. | Foto: Jessica Strack/Stadt Achern

Eröffnung am 14. Mai
Achern startet ohne Preiserhöhung in Freibadsaison

Achern (st). Der Run auf den Kauf von Freibadjahreskarten im Bürgerservicezentrum im Rathaus Am Markt hat begonnen. „In Zeiten, in denen die Preise explodieren, greifen wir den Bürgern nicht tiefer in die Tasche. Mit unseren konkurrenzlos günstigen Schwimmbadgebühren bieten wir in dem vor Jahren neugestalteten Acherner Freibad ein städtisches Angebot zu sehr günstigen Preisen“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach. Bis zur voraussichtlichen Eröffnung des Freibads am Samstag, 14. Mai,...

Klinikum Achern
Patientenbesuche auf der Inneren-Station wieder möglich

Achern (st). Am Ortenau Klinikum Achern sind Patientenbesuche auf der Station der Inneren Abteilung ab sofort wieder möglich, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Nach der erfolgreichen Bekämpfung eines Corona-Infektionsgeschehens hebt die Klinik damit das Ende März ausgesprochene allgemeine Besuchsverbot wieder auf. Lediglich Besuche bei Covid-Patienten sind nach wie vor nicht möglich. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises hatte die Klinik seit Ende März...

Lions-Club Achern ruft zu Spenden auf
Medikamente für die Ukraine

Achern (st). Der Lions-Club Achern ruft zur Spende von Medikamenten und Verbandsmitteln für die Ukraine auf. In vielen Haushalten liegen ungenutzte, noch brauchbare Medikamente und Verbandsmittel, die in der Ukraine derzeit dringend benötigt werden. Die Medikamente müssen noch eine Mindesthaltbarkeit von einem Monat haben und originalverpackt sein. Blisterpackungen mit Tabletten können angebrochen, Flaschen oder Tuben müssen noch original verschlossen sein. Auch Verbandsmittelspenden müssen...

Stadtbibliothek Achern | Foto: Stadt Achern

Stadtbibliothek Achern
Neu: Ukrainische E-Books

Achern (st). Die Stadtbibliothek Achern bietet ab sofort auch E-Books in ukrainischer Sprache an. Unter bw.overdrive.com gibt es ein kleines Angebot für Kinder und Erwachsene, das weiter ausgebaut wird. Damit möchte die Stadtbibliothek einen kleinen Betrag leisten, um das Ankommen und Einleben in Deutschland zu erleichtern und etwas Ablenkung in schwierigen Zeiten zu ermöglichen. Auch die Stadtbibliothek vor Ort ist immer einen Besuch wert: Arbeitsplätze und bequeme Sitzmöbel zum Treffen und...

Freibad Achern | Foto: Stadt Achern

Kartenvorverkauf bereits gestartet
Freibad Achern öffnet am 14. Mai

Achern (st). Die diesjährige Badesaison im Acherner Freibad beginnt voraussichtlich am Samstag, 14. Mai. Nachdem der Badebetrieb in den vergangenen beiden Jahren infolge der Corona-Pandemie mit erheblichen Einschränkungen verbunden war, hofft die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder weitestgehend zur Normalität zurückkehren zu können. Mit Blick darauf werden auch wieder Saisonkarten zu den gleichen Preisen wie vor der Corona-Pandemie angeboten. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit dem...

Richtiges Verhalten hilft
Rattensichtungen entlang der Hauptstraße

Achern (st). In den vergangenen Wochen sind verstärkt Meldungen bei der Stadtverwaltung Achern über die Sichtung von Ratten eingegangen. Diese Beobachtungen erstrecken sich insbesondere auf den Teilabschnitt entlang der Hauptstraße zwischen dem Stadtbächel und der Kreisverkehrsfläche am „Wilden Mann“, wobei Anwohner aus diesem Gebiet diese Sichtung auch mit einer Unterschriftenliste dokumentiert haben. Ratten treten immer dort verstärkt auf, wo ein gutes Nahrungsangebot besteht und...

Bei strömendem Regen wurde der Julius-Hirsch-Platz offiziell von Angehörigen der Familie Hirsch (l.), Oberbürgermeister Klaus Muttach und DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann (r.), eingeweiht. | Foto: mak
7 Bilder

Julius-Hirsch-Platz eingeweiht
Ort des Gedenkens und der Mahnung

Achern (mak). Das Datum hätte kaum besser gewählt sein können. Am vergangenen Donnerstag, 7. April, wurde auf den Illenauwiesen der Julius-Hirsch-Platz offiziell eingeweiht und darüber hinaus eine Stele enthüllt, die den Lebensweg des auf den Tag genau vor 130 Jahren in der Illenau geborenen, jüdischen Fußballnationalspielers Julius Hirsch, der im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde, nachzeichnet.  Diese aus Cortenstahl gefertigte Stele mit dem Logo des Mahnmals "Gedächtnislücke"...

Stadtbibliothek Achern | Foto: Stadt Achern

Stadtbibliothek Achern
Großes Streaming-Angebot für zu Hause

Achern (st). Ab sofort können die Nutzer der Stadtbibliothek Achern über das Portal „Filmfriend“ ganz einfach und kostenlos auf über 2.800 Spielfilme und Serien zugreifen. Im Angebot finden sich deutsche Filme, internationale, besondere europäische Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Serien und Dokumentarfilme und nicht zuletzt zahlreiche Filme und Serien für Kinder und Jugendliche. Für die Nutzung erfolgt das Login durch die Benutzernummer des Bibliotheksausweises und das Geburtsdatum,...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) gratuliert Jakob Scherzinger, der als Lehrgangsbester seine Weiterbildung abschloss.  | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Musikschul-Weiterbildungslehrgang
Jakob Scherzinger Lehrgangsbester

Achern (st). Der Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch Jakob Scherzinger hat den berufsbegleitenden Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ mit Bravour bestanden. Der Lehrgang ist eine Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des Hochschulrahmengesetzes. Bei den drei Teilprüfungen Hausarbeit, Podiumsgespräch und Projekt-Präsentation hat Jakob Scherzinger jeweils mit „sehr gutem Erfolg bestanden“ und als Lehrgangsbester abgeschnitten. In seiner Hausarbeit widmete er sich den...

Das Bild zeigt die Preisträger der Musikschule: Solveig Sonntag (oben link), Jana-Tabea Lorenz (unten links), Benedikt Kasper & Simon Dilger (oben rechts) und Axel Straub & Darius Webel (unten rechts). | Foto: Musikschule Achern-Oberkirch

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"
Musikschüler sehr erfolgreich

Achern/Oberkirch (st). Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Pforzheim haben sich Schüler der Musikschule Achern-Oberkirch mit den besten Musiktalenten aus Baden-Württemberg gemessen. Sechs junge Musiktalente haben einen Preis erhalten. Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist der weltweit größte Jugendmusikwettbewerb. In Baden-Württemberg präsentieren bei 23 Regionalwettbewerben jährlich ungefähr 5.000 junge Instrumentalisten und Sänger ihre Fähigkeiten und stellen sich vor einer Jury einer...

Bürgermeister Dietmar Stiefel, Ralf Volz, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Lea Unterreiner (Energieagentur Regio Freiburg), Tobias Braun, Markus Metz, Carmen Weber | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Acherner Klimaschutzbeitrag
Startschuss für den European Energy Award

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hat am 21. März 2022 mit einer Auftaktveranstaltung die Arbeit mit dem European Energy Award (eea) aufgenommen. Der eea dient dazu, die Energiespar- und Klimaschutzbemühungen der Stadt mit einem professionellen Managementsystem zu unterstützen. Der Klimawandel ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Stadt Achern möchte ihren Beitrag zu dieser globalen Gemeinschaftsaufgabe leisten. Aus diesem Grund hatte der Gemeinderat Ende vergangenen Jahres den...

Vanessa Becker wird neue Leiterin der Kindertagesstätte auf dem ehemaligen Glashüttenareal. | Foto: privat

Stadtverwaltung Achern
Personelle Qualitätsoffensive

Achern (st). „Mit der Weiterentwicklung unserer Organisationsstruktur und einer Qualitätsoffensive werden wir die positive Entwicklung der Stadt Achern verstetigen und uns neuen Herausforderungen stellen. Die vom Gemeinderat bewilligten neuen Stellen konnten erfreulicherweise mit außerordentlich qualifizierten Neueinstellungen besetzt werden, was für die Attraktivität der Stadt Achern als Arbeitgeber spricht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach in seiner ersten Zwischenbilanz zur Umsetzung des...

Der Instagram-Auftritt der Stadt Achern | Foto: Screenshot: mak

Follower auf Instagram
Achern knackt 2.000er-Marke

Achern (st). Die Stadt Achern und die digitale Gemeinde der Stadt wächst kontinuierlich. Dieser Tage konnte die Stadt Achern den 2.000 „Follower“ verzeichnen. Louisa Schweizer und Vera Huber, die für die Gestaltung der nahezu täglichen Beiträge zuständig sind, freuen sich mit Oberbürgermeister Klaus Muttach über die sehr gute Resonanz. Die Plattform Instagram bietet eine moderne Möglichkeit, unsere Bürger über politische Themen und wichtige Themen in der Stadt Achern zu informieren und erfreut...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.