Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umfangreiche Beratung und Begegnungsstätte zugleich
Positive Bilanz für das Rathaus Am Markt

Achern (st). Tourist-Info, Stadtbibliothek, Bürgerservice und Standesamt: Die Mitarbeiter dieser vier Servicebereiche der Stadtverwaltung nahmen nach 15 Monaten aufwändiger Umbauarbeiten im März 2015 ihre Arbeit in den neuen Diensträumen auf, somit sind es jetzt 30 Monate. Mit dem unter Federführung von Oberbürgermeister Klaus Muttach entwickelten „Illenau Rahmenplan" sollte nicht nur der überwiegende Teil der Stadtverwaltung in der Illenau konzentriert und im bisherigen „Rathaus II“ mit dem...

Berliner Band spielt im Crazy Lion
NotRelly BluesBand

Diedrei jungen Berliner, Anfang bis Mitte 20, sorgten in den vergangenen zwölf Monaten inBerlins Szene für Aufregung. Nun soll, dasam Samstag 30. September auch im Musikclub Crazy Lion in Wagshurst geschehen. Sie spielen Musik die man so gar nicht mit ihrer Generation in Verbindung bringt – Blues Rock! Wennman genau hinhört,entdeckt man sofort die zeitgenössischenEinflüsse der jungen Wilden. Aufunzähligen Sessions und im hartenAlltagsbetrieb der Berliner Live-Clubs erspielten sich die jungen...

Dieter E. Neuhaus und „Der Illenauer Narrenspiegel”
Intensive Proben vor Premiere

Achern (gm). Neonröhren an der Decke, Farbkleckse auf dem schwarzen Fliesenboden: Werkstatt-Atmosphäre prägt das Theaterstück „Der Illenauer Narrenspiegel 2017” des Acherner Kulturprogramms Gong. Regisseur Dieter E. Neuhaus arbeitet seit Januar mit 30 Laienschauspielern an einem Stück „verkehrter Welt”. Es spielt in der alten Werkstatthalle der Segezha Group an der Fautenbacher Straße und erinnert an die Illenau als Heil- und Pflegeanstalt, deren Eröffnung genau 175 Jahre zurück liegt. Eine...

Zählungen in Achern vom 18. bis 22. September
Verkehrsmodell soll Auslastung des Straßennetzes zeigen

Achern (st). Wie bereits im Sommer 2016 an zahlreichen Standorten im Stadtgebiet vorgenommen, wird das von der Stadt Achern beauftragte Verkehrsplanungsbüro in der Woche vom 18. bis 22. September ergänzende Zählungen des Verkehrs auf Acherner Straßen durchführen. Analog der Vorgehensweise im vergangenen Jahr beziehungsweise der im Frühjahr dieses Jahres durchgeführten Erhebungen an der Kreisverkehrsfläche beim „Scheck-in-Center“ werden hierzu an Schildermasten, Ampeln und Straßenlaternen...

500 Jahre Reformation:
Protestanten und Katholiken starten ins Luther-Jahr

Achern (st). Am Freitag, 22. September, wollen evangelische und katholische Christen in Achern gemeinsam des Beginns der Reformation vor 500 Jahren gedenken, zusammen feiern und sowohl die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde wie der katholischen Seelsorgeeinheit als auch die breite Öffentlichkeit dazu einladen. Geboren wurde die Idee auf einer der sporadischen gemeinsamen Sitzungen der Kirchen- und Pfarrgemeinderäte bereits im Herbst vergangenen Jahres. Der Vorschlag, das Jubiläum...

Sanierung am Ortenau-Klinikum kostete 800.000 Euro
Vier Operationssäle in Achern einsatzbereit

Achern (st). Die Sanierung der Lüftungsanlage im OP-Bereich des Ortenau-Klinikums in Achern ist abgeschlossen. Nach einer technischen Abnahme und einer abschließenden Partikelmessung in den vier Operationssälen konnten sie im Laufe der Woche wieder durch die Klinik genutzt werden. Wegen der Ende Juli begonnenen Arbeiten, musste die Klinik ihr OP-Programm teilweise umstellen und Operationen aus zwei der insgesamt vier Säle an den Standort Oberkirch verlegen. In die Erneuerung der Lüftungsanlage...

Gerichtlicher Streit um Türöffnung mit Stadt Achern
Die Feuerwehr ist nicht der Schlüsseldienst

Achern (st). Wenn ein Feuerwehrauto durch die Stadt rauscht, denkt man: „Wo brennt es denn?“ Aber manche Mitbürger kommen auch in ganz anderen Fällen auf die Idee, die Feuerwehr zu rufen – zum Beispiel als Schlüsseldienst. Überraschen mag, dass die Stadt Achern derzeit sogar mit einem Einwohner vor dem Verwaltungsgericht streiten muss, der für die Kosten einer Türöffnung durch die Feuerwehr nicht aufkommen will. Was war passiert? Gemeinsam mit seinem eineinhalbjährigen Sohn besuchte der Mann...

Umbau abgeschlossen – Umzugskisten stehen bereit
Achertalschule vor dem Neustart

Achern (st). Die Vorbereitungen für den Einzug der Achertalschule in dem nach der Auflösung der Werkrealschule Fautenbach freigewordenen Schulgebäude gehen in die Zielgerade. Die Umbauarbeiten in den Bereichen Physik und Chemie sind weitgehend abgeschlossen. Durch den Ausbau einer Podestanlage sowie Rückbau einer Wand und Einbau einer neuen Trennwand wurden zwei Klassenräume sowie ein Materialraum geschaffen. Im Untergeschoss wurde durch den Rückbau einer Trennwand im ehemaligen Fotolabor ein...

Kindertagespflege Achern und Umland
- Neuer Qualifizierungskus beginnt -

Die Nachfrage nach freienPlätzen in der Kindertagespflege, insbesondere in Achern, Kappelrodeck und Sasbachwalden steigt. Aktuelle Zahlen zu der Entwicklung der Kinderzahlen in der Ortenau wurden in der Presse bereits vom Landratsamt für den Zeitraum bis 2030 genannt. Gleichzeitig nimmt nach Aussage der Bürgermeister mit 90% die Betreuungsquote der 2-3 Jährigen zu. So sind dann die vorgehaltenen freien Betreuungskapazitätender einzelnen Tagespflegepersonen in der Kindertagespflege Achern und...

Arbeiten in Jahnhalle jetzt auf Zielgeraden
Einweihungsfeierlichkeiten am 5. November

Achern (st). Nach den unerfreulichen Verzögerungen beim Bau der Jahnhalle, die ursprünglich am kommenden Sonntag hätte eingeweiht werden sollen, befinden sich die Arbeiten jetzt auf der Ziegelgeraden. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Carmen Weber, Leiterin der Fachgruppe Hochbau bei der Stadtverwaltung, vergewisserten sich bei einem Vor-Ort-Termin über den Baufortschritt. Die Außenanlagen einschließlich Raseneinsaat und Herstellung des Gehweges sollen bis Ende dieser Woche abgeschlossen...

Kreisverkehr für Oberachern
Abbrucharbeiten haben begonnen

Achern-Oberachern (st). Nach dem erfolgten Grunderwerb hat die Stadt Achern konkret damit begonnen, die räumlichen Voraussetzungen für den Bau des Kreisverkehres in Oberachern an der Kreuzung Oberacherner Straße/Oberkirchstraße zu schaffen. Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden dieser Tage die Abbrucharbeiten des dortigen Wohnhauses durchgeführt, damit die entsprechende Fläche für den Kreisverkehr zur Verfügung steht.

Projekt Spielgruppe für Flüchtlingskinder beendet
Herausforderung wurde gemeistert

Achern (st). Die verstärkte Zuwanderung aus Kriegs- und Krisenländern in der Welt in den Jahren 2015 und 2016 nach Deutschland führte auch in Achern zum Zuzug vieler Schutz suchender Familien. Auf die hohen Zugangszahlen war niemand vorbereitet. So kam es auch im Kindergartenbereich besonders in der Acherner Kernstadt zu Engpässen bei der Platzvergabe, die alternative Lösungen erforderten. Wie können Flüchtlingskinder ohne Kindergartenplatz dennoch beschäftigt werden? Eine Lösung hierzu bot der...

Achern und Oberkirch haben viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Urlaub zu Hause bietet viel Spaß in den ganzen Ferien

Achern/Oberkirch (dh). Sie klettern, zelten, besuchen die Feuerwehr oder ein Museum – das Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Jede Stadt und fast jede Gemeinde in der Ortenau sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern jetzt keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir in den Großen Kreisstädten Achern und Oberkirch nachgefragt, wie sich das Ferienprogramm in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Mit zwölf Veranstaltungen startete die Stadt...

Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule ist derzeit der größte Kostenblock
Achern investiert stets in Ausbau der Bildungshäuser

Achern (dh). Die Ausbildung ist eine wichtige Investition in die Zukunft und entsprechend ist die Sanierung und der Ausbau der Schulen ein wichtiger Posten im Etat einer Stadt. Die Sommerferien sind prädestiniert für diese Arbeiten, sind diese doch der längste schulfreie Block im Jahreskalender. In einer Serie zeigen wir auf, was in diesem Hinblick im Acher- und Renchtal sowie den beiden Großen Kreisstädten für Anstrengungen unternommen werden. "Die Stadt Achern investiert alljährlich hohe...

Jugendtreff hat vier Mal pro Woche geöffnet – Buntes Angebot ab acht Jahren
Eine feste Institution in Achern seit fast 20 Jahren

Achern (fk). Seit 1998 haben die Acherner Jugendlichen mit dem Jugendtreff einen festen Anlaufpunkt. Seit knapp einem Jahr leitet Raphael Heisch die städtische Einrichtung. "Ich habe Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart studiert und fast zehn Jahre in Stuttgart in der offenen Jugendarbeit gearbeitet. Mit dem Rückzug in meine Heimat nach Offenburg habe ich mich in Achern beworben." Die Entscheidung für die Jugendarbeit ergab sich für Heisch aus eigener Erfahrung...

Offene Türen unter dem Motto "Komm, ich zeig Dir meine Welt"
Ein ganz besonderer Tag in der Kita

Achern (st). Am vergangenen Samstag öffnete die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Achern ihre Türen unter dem Motto „Komm, ich zeig dir meine Welt“ für die Kinder und ihre Eltern. Insbesondere die Kinder erwarteten diesen „außergewöhnlichen“ und gleichzeitig auch „alltäglichen“ Kindergartentag mit Freude und Spannung – denn wann hat eine Kindertageseinrichtung auch samstags offen? Und wann konnten die Eltern mit in die Einrichtung kommen und den ganzen Vormittag den Alltag der Kinder...

Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Gast in Achenr
Politik trifft Praxis: Pflege im Mittelpunkt

Achern (st). Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach trafen sich Vertreter der Acherner stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen mit der Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg Bärbl Mielich, dem Landtagsabgeordneter Thomas Marwein und den Vertretern der Acherner Gemeinderatsfraktionen im Pflegeheim St. Franziskus in Achern, um sich gemeinsam über die Arbeit in der Altenpflege auszutauschen. In einem sehr intensiven Gespräch wurden von...

Führung durch die Illenau mit Oberbürgermeister Klaus Muttach
Chinesische Schüler zu Gast in Achern

Achern (st). Die Partnerschaft zwischen der Hangzhou High School No. 2 und dem Gymnasium Achern besteht seit zehn Jahren. Im zweijährigen Turnus fliegt eine Acherner Schülergruppe (meist zwischen 15 und 20 Schüler mit ihren Begleitlehrern) für zwei Wochen nach China, im gleichen Jahr besucht eine chinesische Schülergruppe Achern. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Gruppen verbringen die erste Woche in der Partnerschule, in der zweiten Woche findet eine Rundreise durch Deutschland...

Acherner Stadtfest am Samstag eröffnet
Fassanstich von OB Muttach saß

Ein Hoch auf das Acherner Stadtfest, das auch am heutigen Sonntag den Besuchern viel zu bieten hat. Am gestrigen Samstag wurde es um punkt 16 Uhr bei mehr als sommerlichen Temperaturen von Oberbürgermeister Klaus Muttach mit einem Fassanstich eröffnet. Bis spät in die Nacht wurde dann in der Innenstadt gefeiert. Live-Musik, kulinarische Spezialitäten, Spiel und Spaß für die Kinder und vieles mehr stehen auch heute ab 10 Uhr auf dem Programm.

Generalsanierung: Bauarbeiten sind im Zeitplan
Ortsdurchfahrt von Mösbach wird vor den Ferien frei gegeben

Achern (st). Oberbürgermeisters Klaus Muttach und Ortsvorsteherin Gabi Bär freuen sich auf den nahenden Abschluss der Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Mösbach. „So bedeutsam die Generalsanierung der Straße einschließlich optischer Verbesserungen sowie Sanierungsmaßnahmen an Wasserversorgungsleitungen und Abwasserkanal sind, so belastend waren doch die unvermeidbaren Beschränkungen. Deshalb freuen wir uns darauf, diese wichtige Infrastruktur bis zum Beginn der Sommerferien für die Nutzung...

Schulsport ist in Sasbachried wieder möglich
Leichtathletik-Anlagen bei der Schule saniert

Achern-Sasbachried (st). Die leichtathletischen Anlagen, die Laufbahn und der Anlauf für Weitsprung bei der Schule in Sasbachried wiesen erhebliche Schäden auf, so dass die Anlage ihre Funktion als Sportanlage für den Schulsport nicht mehr erfüllte. Die erforderlichen Sanierungsarbeiten in Höhe von rund 25.000 Euro sind nun beendet. Insgesamt wurden etwa 300 Kubikmeter Kunststoffbelag aus- und wieder eingebaut. Auch einzelne beschädigt Betonplatten und Randsteine wurden ersetzt. Abschließend...

Grundschule Wagshurst erhält Zertifikat des Präventionsnetzwerks
Für die Gesundheit und zum Wohl der Kinder

Achern-Wagshurst (rb). Wie hieß es bei der Zertifikatsübergabe an die Grundschule Wagshurst treffend? „Ihr seid eine kleine und feine und nun nach der Auszeichnung eine sehr feine Grundschule." Als dritte Schule im Ortenaukreis, nach der Grundschule Gamshurst die im vergangenen Jahr, wurde in Wagshurst die zweite Grundschule der Stadt Achern ausgezeichnet, die die Gesundheitsförderung im pädagogischen Alltag verankert und den Prozess Schulentwicklung im Rahmen des Präventionsnetzwerk...

Gamshurster Kolonie entwickelt sich prächtig – Zweites Storchencafé zu Ehren der Vögel
56 Störche in einem Jahr sind rekordverdächtig

Achern-Gamshurst (rb). Es geht fast zu wie in einem Taubenschlag, denn ständig landen und starten zahlreiche Weißstörche rund um Kirche, Pfarrhaus und Rathaus. Die Kolonie hat bereits ihre Fans: Viele Begeisterte aus nah und fern beobachten das Treiben auf den Dächern, die Flugshows oder folgen dem markanten Klappern. In diesem Jahr ist auf dem Pfarrhaus, Kirchenturm, Kirchenschiff und seit vergangenem Jahr auch auf dem Rathaus mächtig was los. Insgesamt vierzehn Nester mit Paaren sind belegt...

Bürgermeister informieren sich über Angebote des Landratsamts
Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen

Achern (st). Passgenaue Angebote für Menschen in besonderen Bedarfslagen im nördlichen Ortenaukreis sind Oberbürgermeister Klaus Muttach und den Bürgermeistern der Region Hans-Jürgen Decker, Stefan Hattenbach, Oliver Rastetter, Wolfgang Reinholz, Reinhard Schmälzle, Sonja Schuchter, Bernd Siefermann und Michael Welsche ein zentrales Anliegen. Deshalb trafen sich die Verantwortlichen der Außenstelle des Landratsamtes in Achern mit den Kommunalvertretern zum Gedankenaustausch. Für das Jugendamt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.