Entlang der L87a
Stadt Achern baut Radverkehrsinfrastruktur weiter aus

Achern (st) „Die Voraussetzungen für eine durchgehende Radwegverbindung von Achern nach Unzhurst sind verhandelt. Die Zustimmung des Landes Baden-Württemberg liegt vor und ein weiterer Ausbau der Radwegeverbindungen ist möglich“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Entlang der Landesstraße 87a soll ein Rad- und Wirtschaftsweg gebaut werden. Damit soll insbesondere für Radfahrende die Verkehrssicherheit erhöht und die Nutzung sowohl für den Freizeitverkehr als auch den Berufspendelverkehr für eine wichtige Achse im Norden Acherns hergestellt werden.

Im ersten Bauabschnitt sollen vom Knotenpunkt Höhe Im Hesselbach 800 Meter gemeinsamer Geh- und Radweg parallel zur Landesstraße 87a neu gebaut werden. Auf Höhe der Einmündung Malghurst soll die Anlage einer Querungshilfe geprüft werden. Im weiteren Verlauf soll der Wirtschaftsweg bis zur Einmündung in die Kreisstraße 5372 ertüchtigt und ausgebaut werden.

In einem zweiten Bauabschnitt soll dieser Radweg dann bis zum Unterführungsbauwerk der Bundesstraße 3 hergestellt werden. Im Zusammenspiel mit der Planung und dem Bau der Nordtangente wird somit das Radwegenetz im Acherner Norden deutlich an Attraktivität gewinnen.

Insgesamt 1,3 Millionen Euro werden investiert

„Mit der Straßenbauverwaltung des Landes haben wir alle Vertragsbestandteile einvernehmlich besprochen. Der Weg wird je nach Wegeabschnitt mit einer Breite zwischen 2,50 Meter und 3,50 Meter Breite zuzüglich Bankette hergestellt“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach in einer Pressemitteilung mit. Die Durchführung der Maßnahme erfolge durch die Stadt Achern und umfasse Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bau, Bauüberwachung und Abrechnung. Nach der bisherigen Kostenermittlung wird von Gesamtkosten in Höhe von knapp über 1,3 Mio. Euro ausgegangen. Auf die Stadt Achern als durchführende Kommune entfallen 10.000 Euro, den Löwenanteil in Höhe von 1,3 Mio. Euro für Planung, Bau- und Grunderwerb übernimmt die Straßenbauverwaltung. Da der neue Radweg für einen kleinen Teilbereich über Gemarkung Sasbach verläuft, ist die Zustimmung der Nachbargemeinde erforderlich. „Sobald die Zustimmung der Gemeinde Sasbach vorliegt, können wir die Planung weiter fortsetzen und die nächsten Schritte hin zur Umsetzung des Projektes gehen“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach über ein weiteres wichtiges Radwegprojekt.

Neben dem Radweg entlang der L87a plant die Stadt Achern gemeinsam mit dem Land einen Radweg entlang der L87 zwischen Bundesstraße 3 und der Eselsgasse sowie eine straßenbegleitende Radwegebrücke zur sicheren Querung der L88. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich ebenfalls auf 1,3 Millionen Euro. Auch hierbei sind sich die Straßenbauverwaltung und die Stadt Achern im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung einig.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.