Projekt „Natur nah dran“
Weitere Flächen für Bienchen und Co.

Oberbürgermeister Klaus Muttach und Mitglieder des Ortsrates Oberachern bei der Begehung mit Martin Meier, verantwortlichem Mitarbeiter des städtischen Bauhofs  | Foto: Rainer Oberle/Stadt Achern
  • Oberbürgermeister Klaus Muttach und Mitglieder des Ortsrates Oberachern bei der Begehung mit Martin Meier, verantwortlichem Mitarbeiter des städtischen Bauhofs
  • Foto: Rainer Oberle/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern-Oberachern (st). Auch nach dem offiziellen Ende des Projektes „Natur nah dran“ werden weiterhin Flächen in diesem Sinne umgestaltet. Nachdem bei der Planung zum „Natur nah dran“-Projekt angeregt wurde, an der Fläche Am Waldsee in Oberachern das angrenzende Wiesengrundstück zu pachten und aufzuwerten, wurde dies nun umgesetzt. Zuerst wurde die Fläche mehrmals bearbeitet, und zum Abmagern des doch etwas festen Bodens Sand aufgebracht. Dieser stammt, um auch hierbei auf Nachhaltigkeit zu achten, von Spielplätzen, bei denen sowieso in regelmäßigen Abständen ein Sandtausch stattfinden muss. Gesät wurde eine regionale Mischung aus ein-, zwei- und mehrjährigen Blumen und Kräutern. Auf Gräser wurde gänzlich verzichtet, da man davon ausgeht, dass diese von alleine auflaufen werden. Da jetzt schon ausgesät wurde, was ja auch dem natürlichen Verlauf entspricht, sollten schon im Frühjahr die ersten Blüten und Bienen zu sehen sein. Des Weiteren soll nun die Fläche in der Rennwiese in Achern aufgewertet werden. Dort will man noch vorhandene Dornen entfernen und anschließend Sandkuhlen anlegen, um Nistmöglichkeiten für Bienen zu schaffen, da die meisten der rund 460 Wildbienenarten, die in Baden-Württemberg vorkommen, bodenbrütend sind.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.