Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Autofahrer parken auf Radschutzweg
Absolutes Halteverbot angeordnet

Kehl (st) Ein absolutes Halteverbot wurde auf der Kehler Hauptstraße zwischen der Hausnummer 111 und 117b angeordnet. Grund dafür sind häufige Beschwerden über Autofahrer, die ihre Fahrzeuge vor allem in den Abend- und Nachtstunden dauerhaft im eingeschränkten Halteverbot und teilweise auf dem Radschutzstreifen vor den Parkbuchten abstellen. Busse, die bis 1 Uhr nachts das Busrendezvous am Rathaus ansteuern, können die Stelle mitunter nur schwer passieren. Lieferanten, welche die umliegenden...

Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Grenzkontrollen
Am Rheinübergang Straßburg-Kehl bleibt es ruhig

Kehl (st) Die Medienvertreter sind im Bereich der Europabrücke am frühen Morgen zahlreicher als die Beamten der Bundespolizei. Der Autoverkehr fließt spärlicher als gewohnt; auch die Tramzüge sind weniger stark frequentiert. Die Nachricht, dass die Bundesrepublik Deutschland auch am Rheinübergang von Straßburg nach Kehl die Grenzkontrollen wieder aufnimmt, scheint, so interpretiert es Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, einige Einwohnerinnen und Einwohner des Großraums...

Kontrollen an der Grenze
Gemeinsame Erklärung der Oberbürgermeister

Kehl/Straßburg (st) Am vergangenen Samstag, vor dem Fest zum 20-jährigen Bestehen des Gartens der zwei Ufer, haben die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian und der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz verabredet, dass sie am Sonntag heute eine gemeinsame Erklärung zu den seit Montag beginnenden Grenzkontrollen abgeben werden. Diese Erklärung im Wortlaut: „Vor mehr als 30 Jahren haben uns unsere Nationalstaaten aufgefordert, im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in...

Bundesweiter Warntag am 12. September
Kehl setzt auf mobile Sirenen

Kehl (st) Beim vierten bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, probt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für den Ernstfall. Dann werden ab 11 Uhr deutschlandweit vielerorts Sirenen aufheulen. Nicht so in Kehl und 26 weiteren Kommunen im Ortenaukreis, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Schon 1992 wurde die Anlagen in der Rheinstadt deaktiviert und teilweise abgebaut. Stattdessen setzt Kehl auf zwei mobile Sirenen, die im Bedarfsfall auch auf...

Kultursommer Kehl kam gut an
Rund 3.600 Besucher bei sieben Konzerten

Kehl (st) Einen heißen Tag bei lockerer Atmosphäre und guter Musik ausklingen lassen: Darum geht es seit schon mehr als drei Jahrzehnten beim Kultursommer im Rosengarten. Auch 2024 war die beliebte Veranstaltungsreihe ein Erfolg. Etwa 3.600 Musikbegeisterte zog es, zum Teil mit Klappstühlen und Picknickdecken ausgestattet, zu den insgesamt sieben Konzerten am Altrhein oder bei schlechter Witterung in der Stadthalle. „Wir sind sehr zufrieden“, freut sich Armelle Aubier vom Kulturbüro. Im Schnitt...

Rektor Beck mit Rektor Pállinger nach der Unterzeichnung der Kooperationsveeinbarung. | Foto: Képszerkesztőség/AUB
3 Bilder

Partnerschaft Hochschule Kehl und Uni Budapest
Vernetzung in Europa

Kehl/Budapest (st) Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Studienjahres 2024/25 an der Andrássy Universität Budapest wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Andrássy Universität und der Hochschule Kehl unterzeichnet. Ehrengast der Eröffnungsfeier war der ungarische Staatspräsident Dr. Tamás Sulyok. Die Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit beider Hochschulen in Lehre, Forschung, Studien- und Praxisaustausch wurde in Form einer Kooperationsvereinbarung verschriftlicht, die von...

Mantrailing und Flächensuche
DRK Kehl gründet neue Rettungshundestaffel

Kehl (st) Nach monatelanger gründlicher Vorbereitung ist es so weit, die DRK-Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Kehl ist einsatzbereit und setzt sich aus erfahrenen sowie in Ausbildung befindlichen Rettungshundeführern zusammen, so der Kreisverband in einer Pressemitteilung. Die Leitung der neuen Staffel übernimmt Nadine Steinmetz, selbst langjährige und leidenschaftliche Rettungshundeführerin und Ausbilderin. „Mit erfahrenen Rettungshundeführern sowie solchen, die noch in der...

Das Abbruchmaterial  füllte am frühen Mittwochmorgen rasch eine ganze LKW-Mulde. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Im Sundheimer Grund
Bagger reißt illegale Wochenendhäuser ein

Kehl (st) Die Stadt muss handeln: Seit vergangenem Mittwochmorgen ist im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Sundheimer Grund der Bagger aktiv und reißt illegale Gartenhäuser und Hütten ein, die dort bereits seit Jahren stehen. Die Gesetzeslage ist eindeutig, die Geschichte lang und komplex. Erneut ins Rollen gebracht haben sie Hinweise von Naturschützern und Partys in der Corona-Pandemie, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Der Sundheimer Grund ist Idylle pur. Wenn die...

Baden-württembergs Innenminister Thomas Strobl kam zur Feier nach Kehl. | Foto: Landeskriminalamt
11 Bilder

25 Jahre
Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei feiert

Kehl (st) „Mit Frankreich verbindet uns weit mehr als eine knapp 200 Kilometer lange Grenze. Die deutsch-französische Partnerschaft war und ist immer ein ganz starker Motor der europäischen Integration. Gerade der Krieg in der Ukraine zeigt uns: Europa muss zusammenstehen, Europa braucht eine starke Stimme, auch und insbesondere bei Themen der Sicherheit. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Nachbarn Frankreich – gerade auch bei der Inneren Sicherheit – ist ganz entscheidend...

Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Schulsanierungen in Kehl
Stand nach den Sommerferien

Kehl (st) 22 Millionen Euro hat die Stadt in den zurückliegenden fünf Jahren in die Sanierung und Digitalisierung der 13 Kehler Schulen investiert. Weitere knapp neun Millionen Euro müssen noch verbaut werden, um das größte Schulsanierungs- und Digitalisierungsprogramm abzuschließen, das die Stadt je gesehen hat. Das Geld ist vom Gemeinderat bewilligt. Gleichzeitig steht das städtische Gebäudemanagement bereits vor der nächsten großen Herausforderung: dem Ausbau der Ganztagsbetreuung in den...

Banken reduzieren ihre Standorte nicht
Geldautomat in Kork wird ersetzt

Kehl Die Spuren sind noch gut zu erkennen auf dem Gelände der Diakonie Kork. Große Spanplatten ersetzen eine Fensterfront des Diakoniegebäudes sowie die Nische, wo vorher ein Geldautomat der Sparkasse Hanauerland stand, der vor rund zwei Wochen einer Sprengung zum Opfer fiel. "Es tut uns besonders weh, dass man gerade diesen Automaten ausgewählt hat", sagt Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanauerland im Rahmen eines Pressegesprächs. Denn hierbei handle es sich um eine...

Moderne Quartiere für Fledermäuse am Hallenbad in Kehl | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Geschlossenes Hallenbad Kehl
Fledermäuse verhindern seit Jahren Abriss

Kehl (st) Das marode Kehler Hallenbad ist seit 2017 geschlossen, wurde in der Neujahrsnacht 2022/2023 in Brand gesteckt, seither wurden mehrere Scheiben eingeschlagen, doch das Gebäude steht immer noch. Und dafür gibt es einen geflügelten Grund: Schätzungsweise rund 900 streng geschützte Fledermäuse sind durch Aufbrüche im Beton geschlüpft und haben sich hinter der Fassade gemütlich eingerichtet. Die Technischen Dienste Kehl (TDK), die für die Bäder zuständig sind, bieten den Nachtschwärmern...

Patrick Stork überprüft eine Waffe. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Besitz wird kontrolliert
2.261 erlaubnispflichtige Waffen in Kehl

Kehl (st) „Wir haben“, sagt Patrick Stork, „ein sehr strenges Waffengesetz in Deutschland.“ Der für Waffenangelegenheiten zuständige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Kehl muss es wissen: Schließlich macht er (oder einer seiner Kollegen) im Durchschnitt pro Jahr 70 bis 100 Hausbesuche bei den insgesamt 306 Kehlern die zusammen 2.261 sogenannte erlaubnispflichtige Waffen besitzen. Überprüft wird dabei jede einzelne Waffe, außerdem erfolgt der Abgleich der Waffenliste mit der Waffenbesitzkarte,...

Personenlift bleibt
Freibad Auenheim reduziert Besucherzahl

Kehl (st) Im Freibad Auenheim können sich nur noch 1.500 – statt bisher 1800 – Badegäste gleichzeitig aufhalten, so die Stadt Kehl in einer Pressenotiz. Die Technischen Dienste Kehl (TDK) sehen sich in ihrer Eigenschaft als Betreiberin des Bades zu diesem Schritt gezwungen, um die hygienischen Standards in den Sanitärbereichen aufrechterhalten zu können. Außerdem gelten vom 1. September an wieder die gleichen Öffnungszeiten wie im Mai: Geschwommen werden kann von 9 bis 19 Uhr. Ab sofort gilt:...

Natascha Kaiser ist keine Unbekannte
Fachbereichsleitung wieder besetzt

Kehl (st) Wohin sie auch kommt, sie wird begrüßt wie eine alte Bekannte. Für Natascha Kaiser schließt sich am 1. Dezember ein Kreis: Wenn sie die Leitung des städtischen Fachbereichs Bildung, Soziales und Kultur übernimmt, kehrt sie dorthin zurück, wo ihre berufliche Laufbahn am 1. Januar 1997 begann. „Es ist wie heimkommen“, sagt die 52-Jährige. Nach „jahrelanger persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und Förderung meiner selbst“ möchte sie mit einem motivierten Team die soziale...

Kampf gegen die Tigermücke
Die KABS bleibt in den Sommerferien wachsam

Kehl (st) Noch bis zum Herbst geht die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (kurz: KABS) gegen die Asiatische Tigermücke in der Rheinstadt vor. Da das exotische Insekt in Kehl nicht mehr ausgerottet werden kann, konzentriert sich die KABS in diesem Jahr auf Bereiche in der Nähe von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Beim Ortstermin auf der Anlage der Gartenfreunde Kehl-Sundheim wird die Herausforderung für die KABS-Mitarbeitenden...

Ferienprogramm der Offenen Jugendarbeit
Ideen gegen Sommerlangeweile

Kehl (st) Drei Wochen lang organisierte die Offene Jugendarbeit Kehl jeweils einwöchige Ferienprogramme in den Ortschaften. Los ging es im Jugendkeller in Kork, darauf folgte der Jugendkeller Auenheim und zuletzt das Badhiesel in Goldscheuer. Für Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren wurde ein buntes und vielseitiges Programm geboten. Während der Abschlusswoche ließ Ortsvorsteher Heinz Rith sogar einen Eiswagen kommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Der...

Immer mehr PV-Anlagen auf Kehler Dächern
Solarstrom für 231 Haushalte

Kehl (st) Immer mehr Dächer von städtischen Gebäuden, werden mit Solaranlagen versehen – derzeit sind allein sechs Anlagen mit einer Leistung von zusammen 256 KWp im Bau oder zumindest in der Planung, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Wenn alle ans Netz gehen, stehen 897 KWp aus Sonnenenergie auf städtischen Dächern zur Verfügung. Umgerechnet bedeute das, dass 231 Fünf-Personen-Haushalte komplett mit Sonnenstrom versorgt werden könnten, wenn man von einer Abnahme von 3.500...

Der Kehler Oberbürgermeister Wolfgang Britz (Mitte) besucht den Handballcampus in Kehl. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Handballcampus München in Kehl
Sport-Stationen unterstützen digital

Kehl (st) Bewegen, Punkte sammeln und seinen Avatar gestalten: Als der Handballcampus München in der zweiten Augustwoche in Kehl zu Gast war und Kinder an vier Vormittagen in der KT-Arena zum Handballspielen einlud, kamen laut Pressemitteilung der Stadt Kehl auch die beiden neuen städtischen Sport-Stationen zum Einsatz: Die Geräte verbinden gute Bewegungsabläufe mit Digitalisierung und Lernen. Kinder sammeln über ihre individuelle Leistung Punkte, mit denen sie dann ihren Avatar ausstatten...

Brücke über den Altrhein in Kehl
Die Fertigstellung verzögert sich

Kehl (st) Wo früher auf Höhe der Falkenhausenschule in Kehl eine Fuß- und Radwegbrücke den Altrhein überspannte, halten gerade nur schwimmende Pontons Leitungen über Wasser. Der marode Steg ist abgerissen und wird durch einen modernen Neubau ersetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Widerlager stehen bereits. Geplant war ursprünglich, dass die neue Brücke ab August passierbar sein sollte. Doch wegen Lieferengpässen und schlechten Wetters verzögert sich die Fertigstellung voraussichtlich...

Grüne Insel statt Kieswüste
Garagendach wird zum Insektenparadies

Kehl (st) Wer sein Gebäude begrünen oder sein Grundstück entsiegeln möchte, kann sich das von der Stadt Kehl über das Programm “Klimaangepasst Wohnen” fördern lassen. Genau das hat das Ehepaar Monika und Edgar Hummel getan. Statt schnödem Kies befindet sich auf dem 90 Quadratmeter großen Garagendach ihres Neubaus nun eine grüne Oase, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Lebensraum für Insekten und Vögel bietet, klimaschädliches CO2 speichert und die Temperatur im Gebäude reguliert. Dass sie...

Förderverein Ortenau Klinikum Kehl
Zwei Übersetzer für die Patienten

Kehl (st) –Der Förderverein des Ortenau Klinikums Kehl e.V. überreichte dem Ortenau Klinikum in Kehl zwei weitere Übersetzungsgeräte, die den Kontakt mit ausländischen Patienten erheblich erleichtern. „Nachdem sich ein solches Übersetzungsgerät, seit Anfang des Jahres auf der Intensivstation zur Kommunikation mit Patienten, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, bewährt hat, stieg der Bedarf nach dieser Technik auch auf den anderen Stationen stetig.“, berichtet Dr. Rolf Ermerling,...

Ameisenplage
Spielplatz in Marlen aus Sicherheitsgründen gesperrt

Kehl (st) Der Spielplatz Im Löhl in Marlen wird von Montag, 12. August, an gesperrt, weil sich der Pflasterbelag mehr und mehr hebt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Die ohnehin geplante Erneuerung der Spielgeräte wird frühestens ab Ende Oktober erfolgen können. Grund dafür sind die Ameisen Tapinoma magnum. Die Unebenheiten im Pflasterbelag auf dem stark von Ameisen besiedelten Marlener Spielplatz werden immer größer, hat der Betriebshof festgestellt. Das liegt zum einen an den...

Ferienprogramm in der Villa RiWa
Kunst-Work-Shops, Spielen und mehr

Kehl (st) Kunst-Workshops, Spielen und Basteln, gemeinsames Kochen und Ausflüge – erneut wurde den Kindern in der Villa RiWa ein abwechslungsreiches Sommerferien-Programm geboten. Zwei Wochen lang konnten die etwa 25 Mädchen und Jungen fast jeden Tag etwas Neues erleben und dabei untereinander neue Freundschaften knüpfen. „Hier ist gerade richtig Leben im Haus“, freute sich auch Stefanie Studer von der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Atelier MobileNach dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.